Österreichische Post Aktie

Österreichische Post für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0JML5 / ISIN: AT0000APOST4

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Wiedereingliederung 29.08.2024 14:49:00

Post-Aktie unverändert: Post verzeichnet positive Erfahrungen mit der Inklusion psychisch erkrankter Mitarbeiter

Post-Aktie unverändert: Post verzeichnet positive Erfahrungen mit der Inklusion psychisch erkrankter Mitarbeiter

Die Post startete zu Jahresbeginn gemeinsam mit REiNTEGRA, einer gemeinnützigen Gesellschaft für psychisch erkrankte Menschen, dieses Vorhaben. Bis zu 15 Teilnehmer unterstützen jeden Tag bei der Post Systemlogistik die Kommissionierung von Waren und den Set-Bau, sowie bei Verpackungstätigkeiten und bei der Vorbereitung des Versands.

Unter Anleitung von geschulten Rehabilitationstrainerinnen und Rehabilitationstrainern können Personen mit einer psychischen Erkrankung ihre Tätigkeiten ohne Stress und Druck verrichten, teilte die Post am Donnerstag in einer Aussendung mit. Diese Arbeiten erlaubten es demnach diesen Personen, "einen sinnstiftenden Tag zu erleben" und einen möglichen Wiedereinstieg ins Berufsleben zu finden. Dadurch werden rund 50.000 Pakete monatlich kommissioniert und versendet, teilte die Post weiters mit.

"Durch die Kooperation mit REiNTEGRA können wir Menschen mit psychischen Erkrankungen beim Wiedereinstieg unterstützen", sagte Walter Oblin, Post-Finanzvorstand und designierter Post-Generaldirektor. "Ich freue mich, dass diese Kooperation, von der beide Seiten profitieren, so gut funktioniert."

Aber auch REiNTEGRA-Geschäftsführer Manfred Skoff sieht diese Kooperation positiv: "Für psychisch erkrankte Menschen ist es von großer Bedeutung, Verantwortung übernehmen zu können", sagte Skoff. "Es ist mitunter lebenserhaltend, da die Menschen erleben, dass sie gebraucht werden", gab er zu bedenken. "Heute konnte ich mich davon überzeugen, wie so ein erfolgreiches Projekt in der Praxis aussieht", stellte Gesundheits- und Sozialstadtrat Peter Hacker bei der Besichtigung des Projektes fest.

Den ersten Kontakt zwischen der Post und REiNTEGRA gab es während der Covid-19-Pandemie: Die Post übernahm den Transport der PCR-Tests und PCR-Proben. Die Teilnehmer von REiNTEGRA waren für den Zusammenbau der Testkits verantwortlich.

Die Post-Aktie gewinnt im Wiener Handel zwischenzeitlich unverändert bei 29,20 Euro.

fel/tpo

(APA)

Weitere Links:


Bildquelle: OkFoto / Shutterstock.com

Analysen zu Österreichische Post AGmehr Analysen

28.03.25 Österreichische Post accumulate Erste Group Bank
13.09.24 Österreichische Post Erste Group Bank
13.02.24 Österreichische Post neutral Erste Group Bank
24.02.23 Österreichische Post neutral Erste Group Bank
19.05.22 Österreichische Post Erste Group Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Österreichische Post AG 30,75 -1,13% Österreichische Post AG