WACKER CHEMIE Aktie
WKN DE: WCH888 / ISIN: DE000WCH8881
Erstnotiz bei 31,50 Euro |
11.06.2015 09:50:00
|
Siltronic-Börsengang bleibt unter Erwartungen
Kurz nach Börseneröffnung in Frankfurt erschien der Erstkurs der Siltronic-Aktie auf den Anzeigetafeln des Handelssaals. Der Startkurs von 31,50 Euro liegt am unteren Ende der ursprünglichen Preisspanne und nur leicht über dem Ausgabepreis von 30,00 Euro. Im Vorfeld des Börsengangs war die Bookbuildingspanne zwischen 32,00 und 38,00 Euro festgelegt worden. Erst am gestrigen Mittwoch wurde die Preisspanne aufgrund des geringen Interesses auf 30,00 bis 32,00 Euro gesenkt. Damit konnte das Siltronic-IPO die Hoffnungen nicht vollends erfüllen.
Wacker Chemie. Die übrigen 1,65 Millionen Papiere kommen im Zusammenhang mit einer möglichen Mehrzuteilung ebenfalls aus dem Bestand der Konzernmutter.
Die Zuteilung der Siltronic-Aktie am unteren Ende der Preisspanne spült der Mutter Wacker Chemie 60 Millionen Euro weniger in die Kasse als eine Zuteilung am oberen Ende. Das Gesamtvolumen der Emission betrage rund 330 Millionen Euro ohne Berücksichtigung der Aktien aus der Mehrzuteilungsoption bzw. rund 380 Millionen Euro bei vollständig ausgeübter Mehrzuteilungsoption.
Von Thomas Zoller/Redaktion finanzen.net und Markus Gentner/Redaktion finanzen.at
Bei der Emission stammen bis zu fünf Millionen neue Aktien aus einer Kapitalerhöhung von Siltronic und weitere sechs Millionen Anteilscheine aus dem Bestand von Wacker will die Mehrheit an Siltronic künftig aufgeben
Mit den Erlösen aus dem Börsengang will Wacker Chemie sein kapitalintensives Kerngeschäft stärken, Siltronic erhofft sich durch einen eigenen Zugang zum Kapitalmarkt zusätzliche Wachstumschancen. Nach dem IPO sinkt der im Wacker-Besitz befindliche Anteil an Siltronic von bisher 63,3 Prozent auf 57,8 Prozent. Wacker-Chef Rudolf Staudigl hatte angekündigt, dass er sich künftig noch weiter von der Unternehmenstochter zurückziehen will: "Mittelfristig planen wir, die Mehrheit an Siltronic abzugeben." Siltronic selbst sieht sich als Nummer drei auf dem Wafer-Markt. Der globale Marktanteil liegt bei 14 Prozent. Die Siltronic-Wafer aus hochreinem Silizium werden für komplexe Halbleiterbauelemente benötigt und sind etwa in Mobiltelefonen, Laptops, Autos sowie zahlreichen anderen Konsumgütern zu finden.Von Thomas Zoller/Redaktion finanzen.net und Markus Gentner/Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu WACKER CHEMIE AGmehr Nachrichten
24.09.25 |
MDAX-Wert WACKER CHEMIE-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in WACKER CHEMIE von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX fällt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX legt zum Ende des Dienstagshandels zu (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: MDAX zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX mittags stärker (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX verbucht mittags Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu WACKER CHEMIE AGmehr Analysen
26.09.25 | WACKER CHEMIE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.09.25 | WACKER CHEMIE Buy | UBS AG | |
25.09.25 | WACKER CHEMIE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.09.25 | WACKER CHEMIE Hold | Deutsche Bank AG | |
15.09.25 | WACKER CHEMIE Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
WACKER CHEMIE AG | 64,20 | 0,08% |
|