UniCredit Aktie
WKN DE: A2DJV6 / ISIN: IT0005239360
Neues Angebot |
09.05.2025 17:52:00
|
UniCredit-Aktie im Plus: Bank Austria startet Kreditkarten-Offensive
Bei den Kreditkarten bedient sich die Bank einer Partnerschaft mit MasterCard. Diese Kreditkarte wird weltweit an 120 Mio. Standorten sowie an 2,5 Mio. Geldautomaten akzeptiert. Die UniCredit Bank Austria-Kunden werden in mehreren Tranchen bis Jahresende über das neue Angebot informiert. Wobei die bisherigen Kreditkarten bis zum Kartentausch oder bis Ende 2025 gültig bleiben.
Aber auch für die Geschäftskunden soll es von Bezahlterminals und eigenen Apps für die Akzeptanz von Kreditkarten am Smartphone bis hin zu E-Commerce-Lösungen ein Angebot geben, sagte Andreas Zweimüller, Head of Digital Development. Wobei die Geschäftskunden innerhalb von 48 Stunden ein Terminal erhalten sollen. Über softPOS und E-Commerce können Kartenzahlungen innerhalb von Stunden akzeptiert werden. Mit integrierter Datenanalyse, Betrugsüberwachung sowie maßgeschneiderten Lösungen will die Bank Geschäftskunden für sich gewinnen.
Rund 1,9 Milliarden Transaktionen in Österreich
Beim Aufbau des Kreditkartengeschäftes setzt die Bank auch auf die bestehenden Kunden mit 1,1 Mio. Debit- und 300.000 Kreditkarten. Die Entscheidung, in das Kreditkarten-Geschäft einzusteigen, begründete Vlaho mit der dynamischen Entwicklung bei den Kartenzahlungen. So gab es im Vorjahr in Österreich 1,9 Milliarden Transaktionen mit Debit- oder Kreditkarten. Gegenüber dem Jahr zuvor entsprach dies einem Anstieg um 13 Prozent. Das Transaktionsvolumen belief sich 2024 auf 80 Mrd. Euro, teilte die Bank weiters mit.
Die UniCredit Bank Austria hat - ebenso wie die RBI - den Einstieg in das Kreditkartengeschäft bereits Mitte Februar angekündigt. Denn beide Banken haben Anfang des Jahres ihre Anteile an der Kreditkartenfirma card complete an die österreichische Beteiligungsgesellschaft EAVISTA des internationalen Investors Arif Babayev veräußert. Die Bank Austria hielt zuvor 50,1 Prozent der Anteile, die RBI 25 Prozent. Die AVZ-Privatstiftung der Stadt Wien hält nach wie vor ihren Anteil an card complete in Höhe von 24,9 Prozent.
Für die Aktie der Bank Austria-Mutter UniCredit ging es am Freitag an der italienischen Börse letztlich um 1,00 Prozent nach oben auf 53,79 Euro.
fel/pro
APA

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.mehr Nachrichten
04.08.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 zum Ende des Montagshandels in Grün (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 klettert letztendlich (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Pluszeichen in Europa: nachmittags Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 notiert im Plus (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Fehlende Impulse in Europa: STOXX 50 zum Start knapp behauptet (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen
31.07.25 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
24.07.25 | UniCredit Overweight | Barclays Capital | |
24.07.25 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
24.07.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.07.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
UniCredit S.p.A. | 64,60 | 3,54% |
|