Logitech Aktie
WKN DE: A0J3YT / ISIN: CH0025751329
SMI-Marktbericht |
23.07.2024 12:27:07
|
Zuversicht in Zürich: SMI mittags im Aufwind
Am Dienstag geht es im SMI um 12:10 Uhr via SIX um 0,26 Prozent auf 12 329,29 Punkte nach oben. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,401 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,109 Prozent fester bei 12 310,18 Punkten, nach 12 296,74 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag am Dienstag bei 12 331,44 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 12 251,13 Punkten erreichte.
SMI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 21.06.2024, bei 12 012,87 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.04.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 469,15 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 21.07.2023, den Stand von 11 207,38 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2024 bereits um 10,38 Prozent zu. Das Jahreshoch des SMI beträgt derzeit 12 434,03 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 064,90 Punkten markiert.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Die Top-Aktien im SMI sind derzeit Logitech (+ 3,59 Prozent auf 83,66 CHF), Lonza (+ 2,49 Prozent auf 526,00 CHF), Holcim (+ 1,35 Prozent auf 85,28 CHF), Swiss Re (+ 1,18 Prozent auf 107,30 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,13 Prozent auf 49,16 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil Givaudan (-3,19 Prozent auf 4 159,00 CHF), Kühne + Nagel International (-1,36 Prozent auf 260,40 CHF), Roche (-0,64 Prozent auf 278,30 CHF), UBS (-0,07 Prozent auf 27,30 CHF) und Nestlé (+ 0,04 Prozent auf 94,54 CHF).
SMI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 1 346 645 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist im SMI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 248,806 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Titel
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,23 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Die Swiss Re-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,09 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
03.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI bewegt sich zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI steigt (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI im Plus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gewinne in Zürich: Anleger lassen SMI am Mittag steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Optimismus in Zürich: SLI zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI klettert zum Start (finanzen.at) | |
02.10.25 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 schlussendlich freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Logitech S.A.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,54 | 0,35% |
|
Givaudan AG | 3 467,00 | 0,14% |
|
Holcim AG | 69,54 | -2,93% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 164,55 | 0,52% |
|
Logitech S.A. | 95,18 | -0,56% |
|
Lonza AG (N) | 591,00 | 1,97% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 79,44 | -0,33% |
|
Roche AG (Genussschein) | 286,80 | 0,88% |
|
Swiss Re AG | 157,00 | 0,19% |
|
UBS | 34,88 | 1,81% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 507,17 | 0,64% |