Unilever Aktie

Unilever für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0JNE2 / ISIN: GB00B10RZP78

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
21.10.2025 18:11:41

MÄRKTE EUROPA/Verschnaufpause nach Rally - Goldpreis korrigiert kräftig

DOW JONES--Nach dem starken Start in die Woche ist es am Dienstag an den europäischen Aktienmärkten gemächlicher zugegangen. Grundsätzliche Unterstützung sei weiter von den zuletzt gesunkenen Marktzinsen gekommen, hieß es. Für etwas Rückenwind sorgten im späten Handel weiter steigende Kurse an der Wall Street. Dort machte sich nach entsprechenden Andeutungen aus dem Weißen Haus vorsichtiger Optimismus breit, dass der "Shutdown" in Kürze beendet werden könnte. Dazu sorgte der überwiegend gute Auftakt der Berichtssaison, insbesondere in den USA, für Zuversicht.

Der DAX legte um 0,3 Prozent 24.330 Punkte zu. Für den Euro-Stoxx-50 ging es um 0,1 Prozent nach oben auf 5.687 Punkte. Mit 5.699 Zählern hatte der europäische Index im Verlauf des Handels ein neues Rekordhoch erreicht. Am Anleihemarkt sanken die Renditen leicht, der Euro fiel bis Börsenschluss auf 1,1621 Dollar leicht zurück. Der Goldpreis korrigierte stark und machte die starken Vortagsgewinne auf ein Rekordhoch mehr als wett. Das Edelmetall büßte 5,2 Prozent auf 4.130 Dollar je Feinunze ein. Angesichts der massiven Überkauftheit sei das eher ein positives Zeichen, hieß es.

Unilever verschiebt Magnum-Börsengang wegen US-Shutdown

Dass Unilever die geplante Ausgliederung und Börsennotierung seines Speiseeis-Geschäfts verschiebt, belastete den Kurs kaum. Der britische Konsumgüterkonzern verwies zur Begründung auf den derzeitigen Shutdown der US-Regierung. Für die Aktie ging es in London um 0,5 Prozent nach unten.

Novo Nordisk büßten 1,3 Prozent ein. Bei dem Pharmariesen werden der Chairman, sein Stellvertreter und fünf Direktoren ausgetauscht. Eine außerordentliche Hauptversammlung soll im November über die neuen Board-Mitglieder abstimmen. Die Veränderungen kommen zu einer turbulenten Zeit für Novo Nordisk, das an der Spitze des Booms von Medikamenten zur Gewichtsreduktion stand, aber Marktanteile verloren hat. Auch sollen Tausende von Arbeitsplätzen gestrichen werden.

Im DAX fielen RWE um 0,7 Prozent zurück, Siemens Energy um 2,4 Prozent. Für Druck auf die Aktien sorgten laut Händlern Pläne der EU, die Ausbaupläne für Gaskraftwerke von Wirtschaftsministerin Reiche zu unterlaufen. Reiche wolle neue Anlagen von über 20 Gigawatt bauen lassen, die EU bestehe allerdings auf maximal 12,5 GW, berichtete der Spiegel.

Mit einem Plus von 5,0 Prozent reagierten im DAX MTU Aero auf gute Zahlen und einen erhöhten Ausblick des US-Wettbewerbers GE Aerospace. MTU legt seine Zahlen am Donnerstag vor.

Im MDAX verteuerten sich Sartorius um 3,6 Prozent nach oben auf 238,80 Euro. Die Analysten von Jefferies hatten das Kursziel auf 275 Euro angehoben.

Friedrich Vorwerk erhöht erneut die Prognose

Im SDAX machten Friedrich Vorwerk einen Satz um 19,0 Prozent nach oben. Der Anbieter von Energie-Infrastruktur erhöhte nach einem starken dritten Quartal erneut seine Prognose. Der Umsatz stieg um 39 Prozent an, das operative Ergebnis legte um 101 Prozent zu. Für die Aktie der Mutter MBB ging es um 9,5 Prozent nordwärts.

Mit einer Kaufempfehlung von Berenberg ging es für Secunet um 6,8 Prozent aufwärts. Secunet ist ein Anbieter von Cybersicherheitslösungen. Weil der öffentliche Sektor 90 Prozent des Umsatzes ausmache, sehen die Berenberg-Analysten das Unternehmen bestens positioniert.

Prosieben reagierten mit Einbußen auf die Nachricht, dass nach der Übernahme durch MFE-Mediaforeurope der Vorstand ausgetauscht wird. Die Aktie ging 1,2 Prozent niedriger aus dem Tag.

Der Börsenneuling TKMS büßte nach seinem erfolgreichen Debüt vom Montag 3,2 Prozent ein auf 78,50 Euro. Die Aktie hatte am Montag mit 60 Euro eröffnet, war auf 107 Euro gestiegen, beendete den Handel dann aber mit 81,10 Euro deutlich unter dem Tageshoch. Der Kurs der Mutter Thysssenkrupp gab sogar um 6,6 Prozent nach.

Index Schluss Entwicklung in % Seit Jahresbeginn*

Euro-Stoxx-50 5.686,83 +0,1% +16,0%

Stoxx-50 4.792,61 +0,0% +11,2%

Stoxx-600 573,30 +0,2% +12,7%

XETRA-DAX 24.330,03 +0,3% +21,8%

FTSE-100 London 9.403,57 k.A. +14,2%

CAC-40 Paris 8.258,86 +0,6% +11,2%

AEX Amsterdam 966,58 +0,0% +10,0%

ATHEX-20 Athen 5.099,23 +1,3% +41,0%

BEL-20 Bruessel 5.045,84 +0,3% +18,0%

BUX Budapest 103.424,15 -0,4% +30,8%

OMXH-25 Helsinki 5.172,91 +0,2% +19,6%

ISE NAT. 30 Istanbul 10.467,20 k.A. +6,7%

OMXC-20 Kopenhagen 1.581,17 -0,8% -24,2%

PSI 20 Lissabon 8.272,22 -0,6% +30,5%

IBEX-35 Madrid 15.767,10 -0,4% +36,5%

FTSE-MIB Mailand 42.648,28 +0,6% +24,0%

OBX Oslo 1.556,63 +0,1% +16,9%

PX Prag 2.340,83 -0,1% +33,1%

OMXS-30 Stockholm 2.754,25 +0,7% +10,2%

WIG-20 Warschau 2.912,05 -0,2% +33,1%

ATX Wien 4.626,24 +0,3% +25,9%

SMI Zuerich 12.622,70 -0,1% +8,9%

*bezogen auf Vortagesschluss

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mo, 17:20 % YTD

EUR/USD 1,1624 -0,2% 1,1645 1,1661 +12,4%

EUR/JPY 176,38 +0,5% 175,46 175,50 +7,7%

EUR/CHF 0,9243 +0,2% 0,9225 0,9223 -1,7%

EUR/GBP 0,8677 -0,1% 0,8685 0,8686 +4,9%

USD/JPY 151,75 +0,7% 150,68 150,50 -4,2%

GBP/USD 1,3396 -0,1% 1,3409 1,3424 +7,2%

USD/CNY 7,0973 -0,1% 7,1036 7,1020 -1,5%

USD/CNH 7,1235 +0,0% 7,1230 7,1223 -2,9%

AUS/USD 0,6503 -0,2% 0,6516 0,6515 +5,3%

Bitcoin/USD 113.234,30 +2,4% 110.601,75 111.302,70 +16,8%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 57,32 57,02 +0,5% 0,30 -20,4%

Brent/ICE 61,32 61,01 +0,5% 0,31 -18,7%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 4.137,61 4.356,41 -5,0% -218,80 +66,0%

Silber 49,04 52,34 -6,3% -3,31 +81,4%

Platin 1.332,19 1.410,38 -5,5% -78,19 +61,0%

Kupfer 4,99 5,04 -1,0% -0,05 +21,3%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/gos

(END) Dow Jones Newswires

October 21, 2025 12:12 ET (16:12 GMT)

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen

20.10.25 thyssenkrupp Hold Jefferies & Company Inc.
20.10.25 thyssenkrupp Halten DZ BANK
03.10.25 thyssenkrupp Hold Deutsche Bank AG
02.10.25 thyssenkrupp Neutral JP Morgan Chase & Co.
30.09.25 thyssenkrupp Hold Jefferies & Company Inc.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 4 145,14 20,04 0,49

Aktien in diesem Artikel

FRIEDRICH VORWERK 98,90 17,74% FRIEDRICH VORWERK
Novo Nordisk (spons. ADRs) 46,95 -2,49% Novo Nordisk (spons. ADRs)
Novo Nordisk 47,23 -1,79% Novo Nordisk
ProSiebenSat.1 Media SE 5,49 -1,26% ProSiebenSat.1 Media SE
RWE AG (spons. ADRs) 40,00 22,70% RWE AG  (spons. ADRs)
RWE AG St. 40,48 -1,32% RWE AG St.
SAP SE 241,50 1,30% SAP SE
SAP SE (spons. ADRs) 236,00 2,61% SAP SE (spons. ADRs)
Sartorius AG St. 191,60 4,24% Sartorius AG St.
Sartorius AG Vz. 237,10 3,54% Sartorius AG Vz.
Siemens Energy AG 99,24 -2,94% Siemens Energy AG
thyssenkrupp AG 8,95 -7,67% thyssenkrupp AG
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) 13,30 -2,21% ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)
Unilever plc 53,56 -0,52% Unilever plc
Unilever PLCShs Sponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh 53,00 2,91% Unilever PLCShs Sponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh