Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
|
20.11.2023 14:31:38
|
ANALYSE: Studienabbruch bei Bayer schockt Barclays - zurück auf 'Equal Weight'
LONDON (dpa-AFX) - Nach dem Abbruch einer weit fortgeschrittenen klinischen Studie zum Pharma-Hoffnungsträger Asundexian sieht die britische Investmentbank Barclays kein großes Kurspotenzial mehr für die Bayer-Aktie (Bayer).
"Die vielversprechenden Aussichten von Asundexian waren der Grund gewesen, dass wir im April 2022 die Bayer-Aktie auf "Overweight" hochgestuft haben", schrieb Analystin Emily Field in einer am Montag vorliegenden Studie. Dass nun allerdings das unabhängige Data Monitoring Committee (IDMC) die vorzeitige Beendigung der Studie Oceanic-AF wegen mangelnder Wirksamkeit empfohlen habe, sei für sie eine "absolute Überraschung". Field stufte die Aktie des Agarchemie- und Pharmaunternehmens daher prompt zurück auf "Equal Weight" und kappte das Kursziel von 65 auf 40 Euro. Angesichts des aktuellen Kurseinbruchs von rund 20 Prozent bedeutet dies noch ein Kurspotenzial von rund ein Fünftel.
Asundexian, inzwischen in der entscheidenden Studienphase III, wurde im Vergleich zum Konkurrenz-Mittel Apixaban bei Patienten mit Vorhofflimmern und Schlaganfallrisiko im Rahmen des gesamten Oceanic-Phase-III-Entwicklungsprogramms untersucht und jetzt vorzeitig beendet. Damit aber seien die Hoffnungen zerschlagen worden, dass Asundexian Bayer helfen werde, nach dem Auslaufen der Patente für den Gerinnungshemmer Xarelto und das Augenmittel Eylea wieder auf Wachstumskurs zu kommen, argumentiert Field.
Entsprechend sieht die Barclays-Expertin erhebliche Herausforderungen für das Bayer-Pharmageschäft. Im Januar noch habe Bayer ein Spitzenumsatzpotenzial von mehr als 5 Milliarden Euro für Asundexian prognostiziert, das in entscheidenden Studien sowohl bei Vorhofflimmern (Oceanic-AF) als auch bei Schlaganfall (Oceanic-Stroke) vorangetrieben wurde. Sie selbst habe in ihrem Bewertungsmodell einen Spitzenumsatz von 6,5 Milliarden Euro im Bereich Vorhofflimmern veranschlagt.
Nun aber sei eine tiefere Bewertung wieder angebracht, auch wenn es bei Bayer "eindeutig noch Möglichkeit strategischer Optionen" für das Unternehmen vor dem Kapitalmarkttag am 5. März gebe, schrieb Field.
Eingestuft mit "Equal Weight" rechnen die Analysten von Barclays Capital damit, dass sich die Aktie in den kommenden zwölf Monaten in etwa wie die anderen Titel im beobachteten Sektor entwickeln wird./ck/mne/jha/
Analysierendes Institut Barclays Capital.
Veröffentlichung der Original-Studie: 20.11.2023 / 06:38 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 20.11.2023 / 06:43 / GMT
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
|
09:29 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 zum Start schwächer (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX fällt letztendlich (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX gibt am Dienstagnachmittag nach (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
| 13.11.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 12.11.25 | Bayer Kaufen | DZ BANK | |
| 12.11.25 | Bayer Hold | Deutsche Bank AG | |
| 12.11.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
| Bayer | 27,13 | -0,68% |
|