Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
|
Geändert am: 11.11.2014 22:13:27
|
ATX und DAX schließen mit kleinem Gewinn -- Dow stabil -- Verbund verlängert Sparprogramm -- Krisenherde belasten AUA -- ÖVAG, Henkel, Hella, Leoni, BMW, VW, Apple, Facebook, HOCHTIEF im Fokus

Die ÖBB wollen auch Leute in die Züge holen,
die bisher noch nicht Öffi-Kunden waren. Sie setzen auf eine
Modernisierung ihrer Flotte, greifen dafür tief in die Tasche. Um
590 Millionen Euro werden 101 neue von Siemens für den Nahverkehr
angeschafft.
Zur Meldung

Der Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer (KBA) spürt erste positive Effekte des Stellenabbaus und der Neuausrichtung des Unternehmens. Der Konzern habe in den vergangen neun Monaten deutlich weniger Verlust gemacht als im Vorjahreszeitraum.
Zur Meldung

Der irische Baustoffkonzern CRH hat im dritten Quartal vor allem von einem boomenden Wohnungsmarkt in den USA profitiert. Eine schwächere Nachfrage etwa nach Zementprodukten in Deutschland und den Niederlanden bremste hingegen das Europa-Geschäft.
Zur Meldung

Zuwanderern aus der EU können unter bestimmten Bedingungen Hartz-IV-Leistungen verweigert werden. Ein Staat müsse die Möglichkeit haben, Sozialleistungen zu versagen, entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Dienstag in Luxemburg.
Zur Meldung

Die Europäische Zentralbank (EZB) will nach Angaben ihres Direktors Yves Mersch in der nächsten Woche mit dem Kauf von Asset Backed Securities (ABS) beginnen. Um ihre Bilanz auszuweiten, die Kreditvergabe anzukurbeln und die Inflation in der Eurozone anzutreiben, hat die EZB beschlossen, Pfandbriefe und ABS im großen Stil zu erwerben.
Zur Meldung

Am Dienstag legten die asiatischen Leitindizes mehrheitlich zu - allen voran die Börse in Tokio: Dort stieg der Nikkei 225 auf ein neues Siebenjahreshoch. Der wieder zulegende Dollar stützte den japanischen Markt. Dazu kamen die guten Vorgaben der Wall Street, wo Dow Jones und S&P 500 zu Wochenbeginn erneut Rekordhochs markiert hatten. Der japanische Leitindex ging bei 17.124,11 Punkten mit einem Plus von 2,05 Prozent aus dem Dienstagshandel. Kurz vor Handelsschluss in Hongkong tendiert der Hang Seng annähernd 0,3 Prozent fester bei 23.808 Punkten.

Der britische Mobilfunker Vodafone sieht sich nach einem überraschend stabilen zweiten Geschäftsquartal im Aufwind. Die Prognose für den Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen (Ebitda) liege nun bei 11,6 bis 11,9 Milliarden britischen Pfund.
Zur Meldung

Seit Ende Oktober ist die Wifo-Annahme bekannt, dass
das Wirtschaftswachstum in Österreich im dritten Quartal komplett
zum Stillstand gekommen sein dürfte. Doch nun zeigen laut
Wirtschaftsforschungsinstitut verschiedene vorlaufende Indikatoren
"für die kommenden Monate" sogar noch "eine weitere leichte
Verschlechterung der Lage an".
Zur Meldung

Der Autohersteller BMW hat im Oktober dank der weltweit starken Nachfrage einen neuen Höchstwert für diesen Monat erzielt. Weltweit wurden 184.297 Fahrzeuge ausgeliefert, was im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 11,1 Prozent entspricht, wie der Münchener Konzern mitteilte.
Zur Meldung

Das britische Parlament hat am Montagabend in einer turbulenten Sitzung über eine Reihe von EU-Gesetzen abgestimmt, nicht jedoch explizit über den umstrittenen Beitritt zum Europäischen Haftbefehl.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Enel S.p.A.mehr Nachrichten
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt mittags (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 liegt am Montagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Enel S.p.A.mehr Analysen
| 07:40 | Enel Underperform | RBC Capital Markets | |
| 14.11.25 | Enel Kaufen | DZ BANK | |
| 14.11.25 | Enel Buy | UBS AG | |
| 13.11.25 | Enel Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 13.11.25 | Enel Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 11.11.14 | Bank Kreditvergabe (Jahr) |
| 11.11.14 | Angepasste Leistungsbilanz |
| 11.11.14 | Handelsbilanz - BOP Basis |
| 11.11.14 | Unabhängigkeitstag |
| 11.11.14 | Veteranentag |
| 11.11.14 | Tag des Waffenstillstands |
| 11.11.14 | Gedenktag |
| 11.11.14 | BRC Einzelhandelsumsatz-Beobachtung - Alle (Jahr) |
| 11.11.14 | Immobilienpreisindex (Jahr) |
| 11.11.14 | Immobilienpreisindex (Quartal) |
| 11.11.14 | National Australia Bank Unternehmensvertrauen |
| 11.11.14 | Geschäftskonditionen der National Australia Bank |
| 11.11.14 | Verbrauchervertrauen-Index |
| 11.11.14 | Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr) |
| 11.11.14 | Eco Watchers Umfrage: Aktuell |
| 11.11.14 | Eco Watchers Umfrage: Prognose |
| 11.11.14 | Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 11.11.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 11.11.14 | Verbraucherpreisindex |
| 11.11.14 | Außenhandel |
| 11.11.14 | Produktionsindex Herstellung (im Jahresvergleich) |
| 11.11.14 | NFIB Geschäftsoptimismus Index |
| 11.11.14 | Redbook Index (Monat) |
| 11.11.14 | Redbook Index (Jahr) |
| 11.11.14 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 11.11.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 11.11.14 | RBNZ Finanzstabilität Bericht |
| 11.11.14 | RBNZ Präsident Wheeler spricht |
| 11.11.14 | Wachstum Importpreis |
| 11.11.14 | Wachstum des Exportpreises |