Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
|
Geändert am: 11.11.2014 22:13:27
|
ATX und DAX schließen mit kleinem Gewinn -- Dow stabil -- Verbund verlängert Sparprogramm -- Krisenherde belasten AUA -- ÖVAG, Henkel, Hella, Leoni, BMW, VW, Apple, Facebook, HOCHTIEF im Fokus

Daimler belebt die exklusive Marke Maybach wieder. Mercedes-Maybach ist nun eine Sub-Marke der Pkw-Tochter Mercedes-Benz, teilte das Unternehmen mit. Noch in diesem Monat soll demnach mit dem Mercedes-Maybach S 600 das erste Modell auf den Automessen in Los Angeles und Guangzhou präsentiert werden.
Zur Meldung

Carlo Vivaldi (48) wird neuer Osteuropa-Chef
der Bank-Austria-Konzernmutter UniCredit. Vivaldi folgt in dieser
Funktion Gianni Franco Papa (58) nach, der vor kurzem zum Leiter des
Corporate & Investment Banking der UniCredit ernannt wurde.
Zur Meldung

Die heimischen Investmentfonds haben im Oktober
erneut an Performance eingebüßt, liegen auf Einjahressicht aber
weiterhin mit großer Mehrheit im Plus. Von 1.593 Fonds mit einer
Historie von zumindest einem Jahr verbuchen 1.403 (September: 1.465)
Fonds eine positive Performance.
Zur Meldung

An den US-Börsen dürfte die Klettertour auch am Dienstag zunächst weitergehen. Eine halbe Stunde vor Handelsstart in New York tendiert der US-amerikanische Leitindex Dow Jones stabil. Bei 17.625 Punkten wird der Dow 0,1 Prozent fester erwartet. Ein Marktstratege verwies darauf, dass amerikanische Dividendentitel zwar nicht mehr billig seien, aber auch nicht übertrieben hoch bewertet erschienen. Auch der Nasdaq Composite dürfte um den Schlusskurs des Vortages eröffnen.

Die fünf Wirtschaftsweisen rechnen mit einem verhaltenen Wachstum in Deutschland. Im kommenden Jahr werde das Wachstum nur noch ein Prozent betragen, heißt es in ihrem Jahresgutachten.
Zur Meldung

Die teuren Aufräumarbeiten bei der größten italienischen Bank UniCredit zahlen sich weiter aus. Im dritten Quartal konnte der Mutterkonzern der deutschen HypoVereinsbank seinen Nettogewinn von 204 Millionen Euro vor einem Jahr auf 722 Millionen mehr als verdreifachen.
Zur Meldung

Ungarn will künftig Erdgas aus Aserbaidschan beziehen. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban und der aserbaidschanische Präsident Ilham Aliyev unterzeichneten dazu am Dienstag in Budapest eine Erklärung für eine "strategische Partnerschaft".
Zur Meldung

Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo koppelt sich zunehmend von der wirtschaftlichen Talfahrt des eigenen Landes ab. Im dritten Quartal konnte das Institut den Überschuss auf 483 Millionen Euro mehr als verdoppeln.
Zur Meldung

Der kühle und regenreiche Sommer hat allen
europäischen und auch den österreichischen Brauern und
Wasserabfüllern zugesetzt. Auch die börsenotierte Ottakringer
Getränke AG wird deshalb heuer bei Absatz und Ergebnis in Summe
unter Vorjahr zu liegen kommen.
Zur Meldung

Die Autobauer BMW, Audi und Daimler sind im Oktober auf ihrem steilen Wachstumskurs geblieben. Die Hausmarken der drei Oberklasse-Hersteller konnten ihre Verkaufszahlen vergangenen Monat alle im zweistelligen Prozentbereich steigern.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Enel S.p.A.mehr Nachrichten
|
25.11.25 |
Gute Stimmung in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Gewinne in Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 klettert letztendlich (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Enel S.p.A.mehr Analysen
| 19.11.25 | Enel Underperform | RBC Capital Markets | |
| 14.11.25 | Enel Kaufen | DZ BANK | |
| 14.11.25 | Enel Buy | UBS AG | |
| 13.11.25 | Enel Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 13.11.25 | Enel Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 11.11.14 | Bank Kreditvergabe (Jahr) |
| 11.11.14 | Handelsbilanz - BOP Basis |
| 11.11.14 | Angepasste Leistungsbilanz |
| 11.11.14 | Veteranentag |
| 11.11.14 | Unabhängigkeitstag |
| 11.11.14 | Gedenktag |
| 11.11.14 | Tag des Waffenstillstands |
| 11.11.14 | BRC Einzelhandelsumsatz-Beobachtung - Alle (Jahr) |
| 11.11.14 | Immobilienpreisindex (Quartal) |
| 11.11.14 | Immobilienpreisindex (Jahr) |
| 11.11.14 | Geschäftskonditionen der National Australia Bank |
| 11.11.14 | National Australia Bank Unternehmensvertrauen |
| 11.11.14 | Verbrauchervertrauen-Index |
| 11.11.14 | Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr) |
| 11.11.14 | Eco Watchers Umfrage: Aktuell |
| 11.11.14 | Eco Watchers Umfrage: Prognose |
| 11.11.14 | Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 11.11.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 11.11.14 | Verbraucherpreisindex |
| 11.11.14 | Außenhandel |
| 11.11.14 | Produktionsindex Herstellung (im Jahresvergleich) |
| 11.11.14 | NFIB Geschäftsoptimismus Index |
| 11.11.14 | Redbook Index (Monat) |
| 11.11.14 | Redbook Index (Jahr) |
| 11.11.14 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 11.11.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 11.11.14 | RBNZ Finanzstabilität Bericht |
| 11.11.14 | RBNZ Präsident Wheeler spricht |
| 11.11.14 | Wachstum Importpreis |
| 11.11.14 | Wachstum des Exportpreises |