Raiffeisen Aktie
WKN: 60630 / ISIN: AT0000606306
|
Geändert am: 17.12.2015 22:19:55
|
ATX schließt im Minus, DAX mit Gewinnen -- Dow schwächer -- Vorstände räumen Kapitalvorteile bei Fusion von RBI und RZB ein -- Umbau in Apple-Chefetage: Tim Cook bekommt eine Nummer zwei
22:14 Uhr: General Electric will 26 Milliarden Dollar für Aktionäre springen lassen
Der US-Industriekonzern General Electric (GE) will im kommenden Jahr seine Aktionäre mit einem 26-Milliarden-Dollar-Paket erfreuen.
Zur Meldung
22:03 Uhr: US-Leitzinserhöhung gibt Wall Street Rückenwind
Kurz vor der mit Spannung erwarteten Leitzinsentscheidung in den USA haben die Anleger am Mittwoch erst einen Gang herunter geschaltet. Der Dow Jones notierte nach einem freundlichen Start kurzzeitig im Minus. Daran hatte auch der deutlich zurückgefallene Ölpreis seinen Anteil. Die Bekanntgabe der US-Notenbank Fed, den Leitzins auf 0,25 bis 0,5 Prozent anzuheben, brachte dann ordentlich Rückenwind.
Der Dow Jones beendete den Handelstag mit einem Plus von 1,28 Prozent (17.748 Punkte).
Auch der Nasdaq Composite startete mit deutlichem Gewinn in den Tag, dann gab es den Einbruch, derzeit notiert er 0,6 Prozent im Plus.
Händler werteten den Zinsschritt der Fed als Vertrauensbeweis der Federal Reserve für die Robustheit der US-Konjunktur.
"US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen und ihr New Yorker Kollege William Dudley haben angedeutet, dass die Zinswende als Zeichen des Vertrauens in die Fassung der Ökonomie zu verstehen ist. Daher dürfte die erwartete Zinsanhebung Aktien und die Schätzungen zu den Unternehmensgewinnen bis zum Jahresende und ins Jahr 2016 stützen", sagt Chefmarktstratege Colin Cieszynski von CMC Markets.
21:21 Uhr: Fed-Präsidentin Yellen stellt weitere graduelle Zinserhöhungen in Aussicht
Die US-Notenbank hat nach der ersten Leitzinsanhebung seit der Krise weitere "graduelle" Zinserhöhungen in Aussicht gestellt. Die Zinsen sollten schrittweise steigen, sagte Fed-Präsidentin Janet Yellen am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Washington.
Zur Meldung
21:12 Uhr: WTO schließt Vertrag über zollfreien IT-Handel ab
Bei der Welthandelskonferenz in Nairobi ist trotz verhärteter Fronten zwischen Industriestaaten und Entwicklungsländern ein Teilerfolg gelungen: Die EU-Staaten und 30 weitere WTO-Mitgliedsländer schlossen am Mittwochabend ein im Sommer vereinbartes Abkommen über den Wegfall von Zöllen für rund 200 Erzeugnisse der Informationstechnologie endgültig ab.
Zur Meldung
20:56 Uhr: Moskau kündigt Freihandel mit der Ukraine zum 1. Januar auf
Russland wird gemäß einem von Präsident Wladimir Putin am Mittwoch unterzeichneten Dekret den Freihandel mit der Ukraine zum 1. Januar aufkündigen.
Zur Meldung
20:11 Uhr: Mexiko sammelt Milliarden-Investitionen für geöffneten Ölsektor ein
Mit der jüngsten Versteigerung von Öl- und Gasfeldern hat Mexiko im auslaufenden Jahr fast sieben Milliarden US-Dollar an Investitionen in seinen Energiesektor eingeworben.
Zur Meldung
20:03 Uhr: Wall Street nach Zins-Entscheidung im Plus
Kurz vor der mit Spannung erwarteten Leitzinsentscheidung in den USA haben die Anleger am Mittwoch erst einen Gang herunter geschaltet. Der Dow Jones notierte nach einem freundlichen Start kurzzeitig im Minus. Dafür sorgte der auch wieder deutlich zurückgefallene Ölpreis. Dann machte der Dow Jones jedoch wieder einen Satz nach oben, nachdem die Fed bekanntgegeben hat, dass sie den Leitzins auf 0,25 bis 0,5 Prozent anheben wird. Derzeit liegt der Leitindex knapp 0,5 Prozent im Plus
Auch der Nasdaq Composite startete mit deutlichem Gewinn in den Tag, dann gab es den Einbruch, derzeit notiert er 0,6 Prozent im Plus.
Händler werten den Zinsschritt der Fed als Vertrauensbeweis der Federal Reserve für die Robustheit der US-Konjunktur.
"US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen und ihr New Yorker Kollege William Dudley haben angedeutet, dass die Zinswende als Zeichen des Vertrauens in die Fassung der Ökonomie zu verstehen ist. Daher dürfte die erwartete Zinsanhebung Aktien und die Schätzungen zu den Unternehmensgewinnen bis zum Jahresende und ins Jahr 2016 stützen", sagt Chefmarktstratege Colin Cieszynski von CMC Markets.
20:00 Uhr: US-Notenbank Fed erhöht Leitzinsen
Nach Jahren der quasi Nullzinspolitik hat die US-Notenbank Fed am Mittwoch die Leitzinsen nach oben angepasst.
Zur Meldung
19:18 Uhr: Triton bietet für Bilfinger-Sparte
Der Finanzinvestor Triton ist laut einem Pressebericht an der Wassersparte des Bau- und Dienstleistungskonzerns Bilfinger interessiert.
Zur Meldung
18:45 Uhr: Gewinnwarnungen treiben Anleger aus Modetiteln
Die Serie an Negativmeldungen aus der deutschen Textilbranche nimmt kein Ende und treibt die Anleger aus den Modeaktien.
Zur Meldung
18:20 Uhr: Ölpreise geraten nach US-Öllagerbeständen deutlich unter Druck
Die Ölpreise sind nach überraschend gestiegenen US-Rohöllagerbeständen deutlich unter Druck geraten.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Raiffeisenmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Wiener Börse-Handel ATX schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX Prime verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: So steht der ATX aktuell (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Handel in Wien: ATX Prime schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Wien in Grün: ATX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime nachmittags freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Bilfinger SEmehr Analysen
| 17.11.25 | Bilfinger Neutral | UBS AG | |
| 14.11.25 | Bilfinger Buy | Deutsche Bank AG | |
| 13.11.25 | Bilfinger Neutral | UBS AG | |
| 13.11.25 | Bilfinger Buy | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.25 | Bilfinger Buy | Deutsche Bank AG |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 17.12.15 | Exporte (Jahr) |
| 17.12.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 17.12.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 17.12.15 | Importe (Jahr) |
| 17.12.15 | Güter-Handelsbilanz Gesamt |
| 17.12.15 | Angepasste Handelsbilanz |
| 17.12.15 | RBA Bulletin |
| 17.12.15 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M) |
| 17.12.15 | SECO wirtschaftliche Prognosen |
| 17.12.15 | Arbeitslosenquote |
| 17.12.15 | Arbeitslosenquote |
| 17.12.15 | Norges Bank Zinssatzentscheidungen |
| 17.12.15 | IFO - Derzeitige Beurteilung |
| 17.12.15 | IFO - Erwartungen |
| 17.12.15 | Handelsbilanz EU |
| 17.12.15 | IFO - Geschäftsklima |
| 17.12.15 | Wirtschaftsbulletin |
| 17.12.15 | Globale Handelsbilanz |
| 17.12.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 17.12.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 17.12.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 17.12.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 17.12.15 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich) |
| 17.12.15 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich) |
| 17.12.15 | Arbeitslosenquote (Quartal) |
| 17.12.15 | Lohnkosten |
| 17.12.15 | Bauleistung s.a (Monat) |
| 17.12.15 | Bauleistung w.d.a (Jahr) |
| 17.12.15 | CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat) |
| 17.12.15 | Staatshandelsdefizit |
| 17.12.15 | Bank von Indonesien Zins |
| 17.12.15 | Arbeitslosenquote |
| 17.12.15 | Zentralbankreserven USD |
| 17.12.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 17.12.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 17.12.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 17.12.15 | Arbeitslosenquote |
| 17.12.15 | Leistungsbilanz |
| 17.12.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 17.12.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 17.12.15 | Philadelphia Fed Herstellungsindex |
| 17.12.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 17.12.15 | Leitindikatoren (Monat) |
| 17.12.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 17.12.15 | Zentralbank-Zinssatz |
| 17.12.15 | Wachstum Produzentenpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 17.12.15 | Wachstum Produzentenpreisindex |
| 17.12.15 | Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank |
Aktien in diesem Artikel
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4 065,89 | -10,94 | -0,27 | |
| Ölpreis (Brent) | 62,49 | -0,70 | -1,11 | |
| Ölpreis (WTI) | 58,06 | -0,94 | -1,59 |
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23 091,87 | -0,80% | |
| Dow Jones | 46 245,41 | 1,08% | |
| NASDAQ 100 | 24 239,57 | 0,77% | |
| NIKKEI 225 | 48 625,88 | -2,40% | |
| Hang Seng | 25 220,02 | -2,38% | |
| ATX | 4 789,17 | -0,64% | |
| ATX five | 2 539,81 | -1,05% | |
| CSI 300 | 4 564,95 | -0,51% |