Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
|
Geändert am: 27.10.2015 22:09:52
|
ATX und DAX schließen mit Verlusten -- Dow leichter -- Arbeitslosenzahlen steigen -- BASF kassiert Prognose -- Alibaba wächst kräftiger als erwartet -- ams mit Umsatz- und Gewinnplus -- AT&S im Fokus

Das schwächelnde Geschäft mit Augenmedikamenten und Kontaktlinsen hat dem Schweizer Pharmakonzern Novartis das dritte Quartal vermiest. Das operative Ergebnis sank um 18 Prozent auf 2,2 Milliarden US-Dollar, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Zur Meldung

Der Werkstoffhersteller Covestro hat im dritten Quartal bei leicht rückläufigen Umsätzen operativ deutlich mehr verdient. Das um Sondereffekte bereinigte EBITDA kletterte um 44,5 Prozent auf 471 Millionen Euro.
Zur Meldung

Der kriselnde Spezialmaschinenbauer AIXTRON hat im dritten Quartal dank des Sparkurses den Sprung in die schwarzen Zahlen geschafft. Dies gilt für den operativen Gewinn wie auch das Ergebnis unter dem Strich.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben am Dienstag an ihre schwache Entwicklung der vergangenen Handelstage angeknüpft. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember 47,17 US-Dollar.
Zur Meldung

Der Chemiekonzern BASF hat nach deutlichen Einbußen bei Umsatz und bereinigtem operativen Ergebnis im dritten Quartal seine Jahresprognosen nach unten revidiert. Auch an den Rest des Jahres hat BASF nun keine großen Erwartungen mehr.
Zur Meldung

An den größten Börsen in Asien haben am Dienstag die Verkäufer das Ruder übernommen. Aus Japan werden Verluste gemeldet - der Nikkei 225 büßt am Dienstag Zähler ein. Auf dem chinesischen Festland notiert der Shanghai Composite schwächer. Auch in Hongkong geht es abwärts - der Hang Seng zeigt sich im Vortagesvergleich leichter.

Trotz Abgas-Affäre spürt der Volkswagen-Konzern in Europa auch beim Bestelleingang noch keine Auswirkungen des Skandals. In Deutschland wachse seit dem Bekanntwerden der Manipulationen vor rund einem Monat sogar die Zahl der Bestellungen.
Zur Meldung

Der Volkswagen vz-Konzern muss für die Nachbesserung der manipulierten Dieselfahrzeuge bis zu Zehntausend verschiedene Lösungen ausarbeiten. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Konzernkreisen.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
21:20 Uhr: Wall Street schließt nur wenig verändert
An der Wall Street prägte zum Wochenauftakt Zurückhaltung den Markt. Die Börsen bewegten sich nach durchwachsenen Vorgaben kaum. Vor in dieser Woche anstehenden Quartalsberichten von US-Börsenschwergewichten wagten sich die Anleger kaum aus der Deckung, zumal die Börsen nach der Rallye in der Vorwoche ohnehin eine Verschnaufpause einlegten. Am Ende gab der US-Leitindex Dow Jones leicht um 0,13 Prozent auf 17.623,05 Punkte nach. Der Nasdaq Composite gewann daneben marginale 0,06 Prozent auf 5.034,70 Indexpunkte.
19:50 Uhr: IPO: Fiat Chrysler holt mit Ferrari-Börsengang fast eine Milliarde Dollar
Der Automobilkonzern Fiat Chrysler (FCA) hat mit dem Börsengang seiner Tochter Ferrari 982,4 Millionen US-Dollar (rund 885 Mio Euro) eingenommen.
Zur Meldung
19:49 Uhr: Belgische Zentralbank erhöht Kapitalanforderungen an Banken
Die Belgische Zentralbank hat die Kaptialanforderungen für die systemrelevanten Banken des Landes erhöht. Wie die Notenbank am Montag mitteilte, soll mit den strikteren Vorgaben für die acht wichtigsten Institute die Wahrscheinlichkeit einer Schieflage der Banken verringert werden.
Zur Meldung
18:52 Uhr: ams AG legte im dritten Quartal bei Umsatz und Gewinn zu
Der in der Schweiz börsenotierte
steirische Mikroelektronik- und Halbleiterhersteller ams AG hat im dritten Quartal 2015 den Umsatz kräftig gesteigert und auch beim
Gewinn zugelegt.
Zur Meldung
18:27 Uhr: AT&S steigerte Gewinn im Halbjahr um 48 Prozent auf 42,1 Mio. Euro
Der börsenotierte steirische
Leiterplattenhersteller AT&S hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr um
28,2 Prozent auf 387,1 Mio. Euro gesteigert und das Konzernergebnis
um 48,1 Prozent auf 42,1 Mio. Euro verbessert.
Zur Meldung
18:27 Uhr: Allianz-Konkurrent AXA steigert Umsatz dank schwachem Euro deutlich
Europas zweitgrößter Versicherer AXA hat in den ersten neun Monaten dank der Euroschwäche deutlich mehr umgesetzt. Die Erlöse seien um 9 Prozent zum entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 76 Milliarden Euro gestiegen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
|
17:58 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Handel in Frankfurt: DAX verbucht zum Ende des Freitagshandels Abschläge (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX am Freitagmittag fester (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So bewegt sich der DAX aktuell (finanzen.at) | |
|
10:04 |
DAX 40-Wert Deutsche Bank-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Deutsche Bank-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
| 20.11.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
| 18.11.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
| 18.11.25 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
| 18.11.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.11.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 27.10.15 | Unternehmensservice Preis (Jahr) |
| 27.10.15 | UBS Konsumindikator |
| 27.10.15 | Industrie-Zuversicht |
| 27.10.15 | Verbraucherzuversicht |
| 27.10.15 | Index für das Verbrauchervertrauen |
| 27.10.15 | Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich) |
| 27.10.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 27.10.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 27.10.15 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
| 27.10.15 | Privatkredite (Jahr) |
| 27.10.15 | M3 Geldmenge (Jahr) |
| 27.10.15 | M3 Geldmenge (Quartal) |
| 27.10.15 | Auslandsankünfte |
| 27.10.15 | Arbeitslosenqoute, gesamt |
| 27.10.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 27.10.15 | Arbeitslosenquote (%) |
| 27.10.15 | Serviceindex (3M/3M) |
| 27.10.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 27.10.15 | 10-Jahres Bond Auktion |
| 27.10.15 | Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport |
| 27.10.15 | Gebrauchsgüter-Bestellungen |
| 27.10.15 | Redbook Index (Monat) |
| 27.10.15 | Redbook Index (Jahr) |
| 27.10.15 | S&P/Case-Shiller Immobilienpreisindex (Jahr) |
| 27.10.15 | Markit Dienstleistung PMI |
| 27.10.15 | Markit PMI Composite |
| 27.10.15 | Handelsbilanz, USD |
| 27.10.15 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
| 27.10.15 | Richmond Fed Produktionsindex |
| 27.10.15 | Verbrauchervertrauen |
| 27.10.15 | BoC Mitglied Lane spricht |
| 27.10.15 | 4-Wochen Bill Auktion |