Heidelberg Materials Aktie
WKN: 604700 / ISIN: DE0006047004
| Kursentwicklung im Fokus |
07.12.2023 17:57:02
|
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsende in der Gewinnzone
Der LUS-DAX schloss den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,10 Prozent) bei 16 645,00 Punkten ab.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 16 655,50 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 16 593,50 Punkten.
So entwickelt sich der LUS-DAX seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent aufwärts. Der LUS-DAX erreichte vor einem Monat, am 07.11.2023, den Stand von 15 159,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.09.2023, bewegte sich der LUS-DAX bei 15 737,00 Punkten. Der LUS-DAX erreichte vor einem Jahr, am 07.12.2022, den Stand von 14 272,00 Punkten.
Auf Jahressicht 2023 kletterte der Index bereits um 18,42 Prozent aufwärts. Bei 18 246,00 Punkten verzeichnete der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13 869,50 Zählern erreicht.
Gewinner und Verlierer im LUS-DAX
Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich derzeit Merck (+ 2,63 Prozent auf 144,45 EUR), Heidelberg Materials (+ 1,76 Prozent auf 77,36 EUR), BASF (+ 1,47 Prozent auf 45,10 EUR), Sartorius vz (+ 1,13 Prozent auf 295,10 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,97 Prozent auf 45,30 EUR). Unter den schwächsten LUS-DAX-Aktien befinden sich derweil Commerzbank (-4,14 Prozent auf 11,00 EUR), Zalando (-3,35 Prozent auf 21,67 EUR), adidas (-2,99 Prozent auf 191,10 EUR), Porsche (-2,30 Prozent auf 82,36 EUR) und Siemens Energy (-1,94 Prozent auf 11,62 EUR).
Welche Aktien im LUS-DAX den größten Börsenwert aufweisen
Im LUS-DAX weist die Commerzbank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 16 802 688 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im LUS-DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 172,110 Mrd. Euro den größten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Titel im Blick
Die Porsche Automobil vz-Aktie hat mit 2,74 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX inne. Mit 8,34 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Heidelberg Materialsmehr Nachrichten
|
17.11.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX in Rot (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel: DAX präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
ANALYSE-FLASH: Barclays hebt Heidelberg Materials auf 'Overweight' (dpa-AFX) | |
|
17.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX-Börsianer greifen zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) |