Schoeller-Bleckmann Aktie
WKN: 94665 / ISIN: AT0000946652
| ATX-Performance |
12.08.2024 15:59:20
|
Börse Wien in Grün: ATX am Nachmittag mit Gewinnen
Der ATX legt im Wiener Börse-Handel um 15:42 Uhr um 0,50 Prozent auf 3 579,26 Punkte zu. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 115,953 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,038 Prozent auf 3 562,90 Punkte an der Kurstafel, nach 3 561,54 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte heute sein Tageshoch bei 3 580,88 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3 559,40 Punkten lag.
So entwickelt sich der ATX seit Beginn Jahr
Noch vor einem Monat, am 12.07.2024, wies der ATX einen Stand von 3 706,36 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, wies der ATX einen Stand von 3 686,55 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 11.08.2023, bei 3 147,14 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2024 bereits um 4,90 Prozent nach oben. Das ATX-Jahreshoch beträgt derzeit 3 777,78 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3 305,62 Zählern.
ATX-Tops und -Flops
Die stärksten Aktien im ATX sind aktuell Raiffeisen (+ 2,45 Prozent auf 16,75 EUR), OMV (+ 2,14 Prozent auf 39,20 EUR), Telekom Austria (+ 1,80 Prozent auf 8,49 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,37 Prozent auf 15,56 EUR) und Vienna Insurance (+ 1,36 Prozent auf 29,80 EUR). Unter Druck stehen im ATX hingegen Wienerberger (-1,93 Prozent auf 28,44 EUR), IMMOFINANZ (-1,18 Prozent auf 29,35 EUR), DO (-0,81 Prozent auf 147,20 EUR), BAWAG (-0,61 Prozent auf 64,90 EUR) und Schoeller-Bleckmann (-0,29 Prozent auf 34,25 EUR).
ATX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im ATX sticht die CA Immobilien-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 392 407 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie macht im ATX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 26,299 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der ATX-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 2,72 zu Buche schlagen. Im Index verzeichnet die OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11,00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Schoeller-Bleckmannmehr Nachrichten
|
17:58 |
Wiener Börse-Handel ATX schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Handel in Wien: ATX Prime schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Wien in Grün: ATX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
SBO-Aktie unter Druck: Schoeller-Bleckmann macht in neun Monaten deutlich weniger Umsatz und Gewinn (APA) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime nachmittags freundlich (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gewinne in Wien: ATX am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Pluszeichen in Wien: Am Mittag Gewinne im ATX (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Starker Wochentag in Wien: So performt der ATX Prime mittags (finanzen.at) |