Geberit Aktie
WKN DE: A0MQWG / ISIN: CH0030170408
Kursverlauf |
28.05.2024 17:58:56
|
Börse Zürich in Rot: SMI beendet den Handel mit Verlusten
Der SMI bewegte sich im SIX-Handel zum Handelsende um 0,89 Prozent schwächer bei 11 854,50 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 1,261 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,186 Prozent auf 11 982,76 Punkte an der Kurstafel, nach 11 960,57 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11 986,53 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11 835,46 Zählern.
SMI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, wurde der SMI auf 11 344,32 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 28.02.2024, wies der SMI einen Stand von 11 414,38 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 26.05.2023, einen Wert von 11 434,24 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 6,13 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SMI beträgt derzeit 12 050,29 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 11 064,90 Zählern.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich aktuell Swisscom (+ 0,12 Prozent auf 491,80 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,12 Prozent auf 251,20 CHF), Richemont (+ 0,00 Prozent auf 143,80 CHF), UBS (-0,42 Prozent auf 28,31 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0,44 Prozent auf 49,60 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind hingegen Lonza (-3,43 Prozent auf 495,20 CHF), Sika (-3,05 Prozent auf 276,10 CHF), Partners Group (-1,83 Prozent auf 1 206,50 CHF), Alcon (-1,73 Prozent auf 80,86 CHF) und Geberit (-1,41 Prozent auf 560,60 CHF).
Blick in den SMI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 5 226 072 Aktien gehandelt. Im SMI nimmt die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 238,023 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Titel
2024 weist die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Die Swiss Re-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,01 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Geberit AG (N)mehr Nachrichten
06.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: So performt der SMI am Montagmittag (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI nachmittags in Grün (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI steigt (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gewinne in Zürich: Anleger lassen SMI am Mittag steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI klettert zum Start (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Optimismus in Zürich: SLI zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI mittags in Grün (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI steigt letztendlich (finanzen.at) |
Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen
24.09.25 | Swiss Re Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | Swiss Re Buy | UBS AG | |
12.09.25 | Swiss Re Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.25 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,84 | -0,32% |
|
Alcon AG | 65,92 | -0,60% |
|
Geberit AG (N) | 649,20 | 0,50% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 165,65 | 1,01% |
|
Lonza AG (N) | 580,00 | -2,65% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 80,34 | 0,83% |
|
Partners Group AG | 1 123,50 | 0,85% |
|
Richemont | 163,65 | 0,00% |
|
Sika AG | 192,55 | 0,13% |
|
Swiss Re AG | 162,00 | 3,15% |
|
Swisscom AG | 634,50 | 0,32% |
|
UBS | 34,97 | 0,32% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 531,43 | -0,16% |