ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
| Enormer Entwicklungsschritt |
22.04.2024 16:06:00
|
Daimler Truck feiert Erfolg beim schnellen Laden von E-Lkw - Daimler Truck-Aktie dennoch leichter
Dies sei ein enormer Entwicklungsschritt, sagte der Leiter der E-Lade-Komponenten von Mercedes-Benz Trucks, Peter Ziegler, laut Mitteilung. Jetzt arbeite das Unternehmen daran, die Technologie für den Ladestandard MCS (Megawatt Charging System) im eActros 600 zur Serienreife zu bringen. Der Start für die Serienproduktion des Fahrzeugs ist für Ende dieses Jahres geplant. Kunden sollten die MCS-Technologie dann später nachrüsten können.
Auch andere Unternehmen treiben die MCS-Entwicklung voran. Konkurrent MAN hatte bereits im März in München gemeinsam mit dem Ladeinfrastruktur-Anbieter ABB E-mobility einen Ladevorgang mit nach eigenen Angaben mehr als 700 Kilowatt demonstriert.
MCS steckt aber noch in den Kinderschuhen. Die Ladeleistung spielt bei der Elektrifizierung des schweren Fernverkehrs eine wichtige Rolle. Denn Zeit ist in der Logistikbranche ein entscheidender Faktor. In Watt wird die Leistung angegeben, mit der die Batterien geladen werden. Vereinfacht lässt sich sagen: Je höher die Leistung, desto schneller der Ladevorgang. Bislang sind mit dem Schnellladesystem CCS (Combined Charging System) Ladeleistungen von üblicherweise bis zu 350 Kilowattstunden möglich. Zum Vergleich: Bei normalen Ladestationen für E-Autos stehen häufig 22 Kilowattstunden zur Verfügung.
Mit einem Megawatt - also 1000 Kilowatt - könnten die Batterien des eActros 600 laut Daimler Truck in etwa 30 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufgeladen werden. Das ist besonders wichtig für das Laden auf der Strecke, etwa bei einem Halt auf einer Rastanlage, wenn der Fahrer ohnehin eine Pause einlegen muss. Dafür wäre dann aber auch die entsprechende Infrastruktur nötig. Im Depot eines Spediteurs kann ein E-Lkw hingegen auch gut mit einer geringeren Leistung zum Beispiel über Nacht geladen werden.
Die Daimler Truck-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 0,92 Prozent im Minus bei 43,15 Euro.
/rwi/DP/zb
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Daimler Truckmehr Nachrichten
|
11.11.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX fällt mittags zurück (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX am Mittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
EQS-DD: Daimler Truck Holding AG: Karin Radström, buy (EQS Group) | |
|
11.11.25 |
EQS-DD: Daimler Truck Holding AG: Karin Radström, Kauf (EQS Group) | |
|
11.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Freundlicher Handel: DAX beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Montagshandel in Frankfurt: DAX nachmittags freundlich (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Daimler Truckmehr Analysen
| 14.11.25 | Daimler Truck Halten | DZ BANK | |
| 10.11.25 | Daimler Truck Underperform | Bernstein Research | |
| 10.11.25 | Daimler Truck Buy | Warburg Research | |
| 10.11.25 | Daimler Truck Buy | Deutsche Bank AG | |
| 10.11.25 | Daimler Truck Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 61,46 | -0,23% |
|
| Daimler Truck | 35,23 | -1,32% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,16 | -0,77% |
|