DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
Division Post & Paket |
03.05.2024 16:30:40
|
DHL-Aktie stärker: Fonds halten Verbleib von Deutscher Post im DHL-Konzern für fraglich
Das deutsche Briefgeschäft ist seit Jahren rückläufig, der coronabedingte Paketboom ist dabei, sich zu "normalisieren". Der Spielraum für Portoerhöhungen und andere Preissteigerungen im Briefgeschäft ist gesetzlich beschränkt. Der neue Tarifvertrag bei Post & Paket Deutschland hat den Konzern 2023 etwa 400 Millionen Euro gekostet. Die Dividende wird nach früheren Aussagen des Managements komplett aus dem internationalen Geschäft finanziert.
DHL fährt Post mit 35.000 Elektrotransportern aus
Der Logistikkonzern DHL kommt auf seinem Elektrokurs voran. "Wir setzen in der Abholung und Zustellung jetzt über 35.000 elektrische Fahrzeuge ein", sagte Konzernchef Tobias Meyer am Freitag in Bonn auf der Hauptversammlung des Logistikers, der im nationalen Briefgeschäft als Deutsche Post auftritt. Damit sei der weltweite Anteil der E-Fahrzeuge des Konzerns zum Jahreswechsel auf 38 Prozent gesteigert worden. Ein Jahr zuvor hatte der Wert Firmenangaben zufolge noch bei circa 28 Prozent gelegen. "Bis 2030 sollen es zumindest 60 Prozent sein", sagte Meyer.
Angesichts des Paketbooms im Internetzeitalter schicken die Logistiker deutlich mehr Transporter und Lastwagen auf die Straße als früher, dies großteils mit Verbrennermotoren. Die ganze Branche bemüht sich, ihre Klimabilanz mit Elektrofahrzeugen zu verbessern. DHL hat dabei die Nase vorn, die Wettbewerber liegen hierbei deutlich zurück.
Die DHL-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 0,63 Prozent höher bei 39,77 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones) / BONN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
26.09.25 |
EQS-DD: Deutsche Post AG: Dr. Katrin Suder, buy (EQS Group) | |
26.09.25 |
EQS-DD: Deutsche Post AG: Dr. Katrin Suder, Kauf (EQS Group) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich leichter (finanzen.at) | |
25.09.25 |
EQS-DD: Deutsche Post AG: Dr. Tobias Meyer, buy (EQS Group) | |
25.09.25 |
EQS-DD: Deutsche Post AG: Dr. Tobias Meyer, Kauf (EQS Group) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Minuszeichen in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
24.09.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 fällt am Mittwochmittag (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
22.09.25 | DHL Group Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
22.09.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
11.09.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs) | 37,70 | 1,07% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,08 | 0,61% |
|