Infineon Aktie
WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004
| Euro STOXX 50-Performance |
13.11.2025 12:26:36
|
Freundlicher Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag
Der Euro STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 12:10 Uhr um 0,12 Prozent höher bei 5 794,20 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,899 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,149 Prozent höher bei 5 795,92 Punkten, nach 5 787,31 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 5 818,07 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5 790,68 Punkten lag.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Gewinne von 3,31 Prozent. Vor einem Monat, am 13.10.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 568,19 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 13.08.2025, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 5 388,25 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 13.11.2024, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4 740,34 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 17,82 Prozent aufwärts. 5 818,07 Punkte markierten den Höchststand des Euro STOXX 50 im laufenden Jahr. Bei 4 540,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Bayer (+ 1,34 Prozent auf 29,45 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,09 Prozent auf 554,00 EUR), Infineon (+ 0,69 Prozent auf 36,48 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,66 Prozent auf 5,98 EUR) und Allianz (+ 0,53 Prozent auf 362,90 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen Siemens (-5,33 Prozent auf 237,05 EUR), Deutsche Börse (-0,81 Prozent auf 207,60 EUR), BMW (-0,63 Prozent auf 88,50 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,55 Prozent auf 44,93 EUR) und Siemens Energy (-0,51 Prozent auf 106,80 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im Euro STOXX 50
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 2 939 567 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie hat im Euro STOXX 50 mit 343,763 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Werte auf
Im Euro STOXX 50 hat die Bayer-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,28 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die BNP Paribas-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,29 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
|
17:59 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Schwacher Handel: So steht der LUS-DAX am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Börse Frankfurt: DAX präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
12:58 |
Infineon-Analyse: UBS AG vergibt Buy an Infineon-Aktie (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Freundlicher Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
|
12:04 |
Infineon-Analyse: Deutsche Bank AG vergibt Buy an Infineon-Aktie (finanzen.at) | |
|
10:34 |
Infineon-Analyse: JP Morgan Chase & Co. bewertet Infineon-Aktie mit Neutral in neuer Analyse (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
| 14:20 | Infineon Overweight | Barclays Capital | |
| 12:08 | Infineon Buy | UBS AG | |
| 11:10 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
| 09:41 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 07:42 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
| Allianz | 363,70 | 0,69% |
|
| ASML NV | 869,20 | -2,75% |
|
| Bayer | 29,66 | 2,40% |
|
| BMW AG | 88,10 | -0,94% |
|
| BNP Paribas S.A. | 69,03 | -1,29% |
|
| Deutsche Börse AG | 207,90 | -0,43% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,27 | -0,29% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 44,17 | -1,69% |
|
| Infineon AG | 35,56 | -2,23% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,88 | -1,47% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 552,80 | 0,91% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 15,01 | -0,92% |
|
| Siemens AG | 229,25 | -9,14% |
|
| Siemens Energy AG | 101,35 | -5,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 742,79 | -0,77% |