Siemens Aktie
WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101
Euro STOXX 50 aktuell |
09.05.2024 15:58:40
|
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 bewegt sich am Nachmittag im Plus
Im Euro STOXX 50 geht es im STOXX-Handel um 15:42 Uhr um 0,03 Prozent aufwärts auf 5 039,92 Punkte. Der Wert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,272 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,374 Prozent schwächer bei 5 019,32 Punkten, nach 5 038,17 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 5 043,63 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5 013,77 Punkten lag.
Euro STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 2,42 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 09.04.2024, den Wert von 4 990,90 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.02.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 715,87 Punkten. Vor einem Jahr, am 09.05.2023, lag der Euro STOXX 50 noch bei 4 323,09 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 11,68 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Zählern erreicht.
Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 2,32 Prozent auf 39,20 EUR), Stellantis (+ 1,67 Prozent auf 20,15 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,43 Prozent auf 21,95 EUR), Infineon (+ 1,37 Prozent auf 36,56 EUR) und Siemens (+ 1,31 Prozent auf 183,96 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 derweil Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-6,04 Prozent auf 68,19 EUR), Allianz (-3,98 Prozent auf 262,70 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,74 Prozent auf 3,57 EUR), UniCredit (-0,68 Prozent auf 35,70 EUR) und Ferrari (-0,07 Prozent auf 376,80 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 2 853 855 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie sticht im Euro STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 392,811 Mrd. Euro heraus.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Aktien
2024 präsentiert die Stellantis-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,24 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
07:04 |
Deutsche Telekom hebt Prognosen mit US-Tochter erneut leicht an (dpa-AFX) | |
06.08.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 liegt zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Gute Stimmung in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
06.08.25 |
DAX 40-Papier Deutsche Telekom-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Deutsche Telekom von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.at) | |
05.08.25 |
EQS-PVR: Deutsche Telekom AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
24.07.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
24.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
11.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.07.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Adyen B.V. Parts Sociales | 1 486,60 | 0,47% |
|
Allianz | 351,50 | 1,09% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,21 | -0,86% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,84 | -0,18% |
|
Ferrari N.V. | 380,60 | -1,58% |
|
Infineon AG | 34,41 | -2,70% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,17 | 0,82% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 457,85 | 0,53% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 49,93 | 1,22% |
|
Siemens AG | 218,50 | -0,48% |
|
Stellantis | 7,64 | 0,25% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,44 | 0,92% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 263,29 | 0,26% |
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Erneut Gewinne an Asiens BörsenAn den Börsen in Asien geht es am Donnerstag freundlich zu.