Airbus Aktie
WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190
|
19.12.2023 13:08:39
|
Lufthansa bestellt wieder kleine Boeing-Jets
FRANKFURT (dpa-AFX) - Erstmals seit Jahren hat die Lufthansa wieder Kurz- und Mittelstreckenjets beim US-Hersteller Boeing bestellt. Zusätzlich zu 40 fest georderten Maschinen des Typs 737-8 Max sicherte sich der Konzern die Optionen auf weitere 60 Maschinen der Amerikaner, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Seit 1968 hatte Lufthansa zu den Großkunden der 737, des meistgebauten Jets der Welt, gehört, die vorerst letzte Maschine dann aber im Jahr 2016 ausgemustert und stattdessen auf den kürzeren Strecken eine reine Airbus (Airbus SE (ex EADS))-Flotte betrieben. Auf der Langstrecke kamen immer Flugzeuge beider Hersteller zum Einsatz.
Beim Dauerlieferanten Airbus bestellte Lufthansa 40 Jets vom kleineren Typ A220 mit 148 Sitzplätzen, die ab 2026 vor allem bei der neu gegründeten Gesellschaft City Airlines in München und Frankfurt eingesetzt werden sollen. Lufthansa sicherte sich weitere 20 Optionen auf die A220 und 40 Optionen auf ihren Standard-Jet A320. Sämtliche fest bestellten Flugzeuge zusammen haben laut Mitteilung einen Listenpreis von rund neun Milliarden Dollar, wobei allerdings deutliche Preisnachlässe bei Großbestellungen üblich sind.
Flotten-Vorstand Detlef Kayser begründete die Kehrtwende bei der ab 2027 eingeplanten Boeing mit künftig höherer Flexibilität bei Flugzeugbestellungen. Das Modell 737 Max hatte einen schwierigen Start mit zwei schweren Abstürzen in den Jahren 2018 und 2019. Die Sicherheitsmängel wurden nach einem zwischenzeitlichen Produktionsstopp behoben. Die Flugzeuge werden bei anderen Konzerngesellschaften außerhalb der Marken Lufthansa und Swiss eingeplant./ceb/DP/jha
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
|
17:58 |
Zuversicht in Paris: CAC 40 zeigt sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Euronext-Handel: CAC 40-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Schwacher Handel in Paris: CAC 40 zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Handel in Paris: CAC 40 beginnt die Freitagssitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 letztendlich stärker (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 klettert am Mittag (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Donnerstagshandel in Paris: CAC 40 zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SEmehr Analysen
| 07.11.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
| 07.11.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
| 03.11.25 | Airbus Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.10.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 203,40 | 1,19% |
|
| Boeing Co. | 156,24 | 0,46% |
|
| Lufthansa AG | 7,93 | 2,96% |
|