thyssenkrupp Aktie
WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001
|
27.06.2025 12:22:38
|
NRW-Unternehmenschefs treffen von der Leyen in Brüssel
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Zwölf Vorstandsvorsitzende großer Unternehmen und der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen (NRW), Hendrik Wüst (CDU), treffen sich am kommenden Mittwoch (2. Juli) mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel. In der entscheidenden Phase der Zollgespräche der EU mit den USA wollen die Chefs vor allem nordrhein-westfälischer Unternehmen über Herausforderungen und Chancen der europäischen Wirtschaft sprechen.
An dem Arbeitsessen mit von der Leyen nehmen nach Angaben der NRW-Staatskanzlei die Vorstandsvorsitzenden von Eon (EON SE), Henkel (Henkel vz), Evonik, Uniper, thyssenkrupp, DHL, Rheinmetall, HOCHTIEF, Rewe, Lufthansa, Covestro und LANXESS teil.
NRW von globalen Entwicklungen besonders betroffen
Von den aktuellen globalen und innereuropäischen Entwicklungen seien Deutschland als größte Industrienation in Europa und NRW als wirtschaftliches und industrielles Zentrum besonders stark betroffen, hieß es in Regierungskreisen. Die an dem Treffen in Brüssel beteiligten Vorstandschefs repräsentierten mit ihren Unternehmen rund 500 Milliarden Euro Umsatz und knapp 1,5 Millionen Beschäftigte.
"Wir müssen als der große industrielle Spieler in Europa schon im Austausch mit der Spitze der EU deutlich machen, was wir brauchen", hatte Wüst, auf dessen Initiative das Treffen in Brüssel zustande kommt, kürzlich gesagt. Es dürfe nicht dazu kommen, dass über Transformation geredet, daraus aber Deindustrialisierung werde.
Zollgespräche in entscheidender Phase
Im Zollstreit mit den USA drängt für Europa die Zeit. US-Präsident Donald Trump hat hohe Importzölle für 90 Tage ausgesetzt - diese Frist läuft am 9. Juli ab. Trump hat bereits mit Zöllen von 50 Prozent auf EU-Importe gedroht. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) forderte mehr Tempo in den Verhandlungen und eine schnelle Entscheidung für deutsche Schlüsselbranchen wie den Auto- und Maschinenbau sowie Chemie und Pharma./dot/DP/nas
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
|
24.11.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
EQS-PVR: thyssenkrupp AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Thyssenkrupp verkauft Automation Engineering an Agile Robots (dpa-AFX) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Gewinne im MDAX (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
MDAX aktuell: MDAX zum Start des Montagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
MDAX aktuell: MDAX beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So steht der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
| 07.11.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 03.11.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
| 21.10.25 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| E.ON SE | 15,37 | -0,87% |
|
| Henkel KGaA Vz. | 69,50 | -1,17% |
|
| Lufthansa AG | 8,07 | 1,36% |
|
| Rheinmetall AG | 1 407,50 | -6,23% |
|
| thyssenkrupp AG | 8,37 | -2,94% |
|