Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
Euro STOXX 50 im Blick |
16.09.2025 17:59:18
|
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich im Minus
Zum Handelsschluss bewegte sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 1,26 Prozent tiefer bei 5 371,85 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 4,504 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,009 Prozent schwächer bei 5 439,92 Punkten in den Dienstagshandel, nach 5 440,40 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 5 370,58 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5 446,19 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, bei 5 448,61 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.06.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 339,57 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.09.2024, notierte der Euro STOXX 50 bei 4 827,63 Punkten.
Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 9,23 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Zählern markiert.
Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Eni (+ 0,12 Prozent auf 14,89 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,06 Prozent auf 51,30 EUR), Stellantis (-0,15 Prozent auf 8,13 EUR), UniCredit (-0,47 Prozent auf 67,30 EUR) und BMW (-0,53 Prozent auf 83,12 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2,68 Prozent auf 515,40 EUR), Deutsche Börse (-2,60 Prozent auf 232,20 EUR), Rheinmetall (-2,51 Prozent auf 1 901,00 EUR), Allianz (-2,50 Prozent auf 346,60 EUR) und Bayer (-2,04 Prozent auf 26,94 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 5 716 890 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die ASML NV-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 271,287 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist mit 5,91 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Die Eni-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,06 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
15.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Handel im Plus (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Optimismus in Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
15.10.25 |
DAX aktuell: DAX am Mittwochnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen
09.10.25 | Deutsche Börse Hold | Warburg Research | |
08.10.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | Deutsche Börse Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.07.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 365,00 | -0,30% |
|
ASML NV | 884,70 | 2,37% |
|
Bayer | 27,25 | 0,48% |
|
BMW AG | 78,98 | 0,48% |
|
Deutsche Börse AG | 224,20 | -0,53% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,48 | 0,37% |
|
Eni S.p.A. | 14,80 | 0,82% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,53 | 1,02% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 560,20 | -0,71% |
|
Pernod Ricard S.A. | 84,92 | 1,65% |
|
Rheinmetall AG | 1 752,00 | 0,95% |
|
Stellantis | 8,72 | -2,20% |
|
UniCredit S.p.A. | 62,17 | -0,59% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,48 | 0,40% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 604,59 | -0,01% |