DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
| STOXX-Handel im Fokus |
19.01.2024 17:59:25
|
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Abschläge
Schlussendlich schloss der Euro STOXX 50 den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,12 Prozent) bei 4 447,80 Punkten ab. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 3,825 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,273 Prozent auf 4 465,20 Punkte an der Kurstafel, nach 4 453,05 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4 476,78 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 437,50 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche gab der Euro STOXX 50 bereits um 0,807 Prozent nach. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 19.12.2023, den Stand von 4 535,40 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 19.10.2023, den Wert von 4 090,33 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 19.01.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 094,28 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 1,44 Prozent abwärts. Im Jahreshoch erreichte der Euro STOXX 50 bislang 4 568,80 Punkte. Bei 4 380,97 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell SAP SE (+ 1,10 Prozent auf 148,88 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,83 Prozent auf 23,08 EUR), Allianz (+ 0,73 Prozent auf 247,15 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,66 Prozent auf 2,77 EUR) und Enel (+ 0,60 Prozent auf 6,66 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind derweil BASF (-1,40 Prozent auf 43,05 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,22 Prozent auf 59,11 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,15 Prozent auf 106,88 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,92 Prozent auf 43,73 EUR) und BMW (-0,82 Prozent auf 92,30 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Unternehmen
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 7 347 445 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 323,318 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,66 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11,27 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Nachrichten
|
14.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 gibt schlussendlich nach (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 fällt am Mittag zurück (finanzen.at) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen
| 05.11.25 | Intesa Sanpaolo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 04.11.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 03.11.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
| 03.11.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Deutsche Bank AG | |
| 03.11.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Allianz | 367,10 | 0,91% |
|
| BASF | 43,24 | -1,55% |
|
| BMW AG | 88,48 | -0,25% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,32 | 0,52% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 43,84 | -1,13% |
|
| Enel S.p.A. | 9,00 | 1,88% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,82 | -1,69% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 635,40 | 0,40% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,16 | -0,77% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,93 | -0,70% |
|
| SAP SE | 210,90 | -3,03% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,46 | -1,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 693,77 | -0,85% |