Airbus Aktie
WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190
28.04.2025 06:16:38
|
Weltweite Militärausgaben steigen zehntes Jahr in Folge
STOCKHOLM (dpa-AFX) - Die weltweiten Militärausgaben sind 2024 zum zehnten Mal in Folge gestiegen. Rund 2,72 Billionen US-Dollar (etwa 2,38 Billionen Euro) wandten alle Staaten zusammen für das Militär auf, wie das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri in seinem neuen Bericht mitteilte. Das waren inflationsbereinigt 9,4 Prozent mehr als 2023 - der größte Anstieg von einem aufs nächste Jahr seit dem Ende des Kalten Krieges.
Besonders stark war der Anstieg dem Institut zufolge in Europa und im Nahen Osten, was mit den Kriegen in der Ukraine und im Gazastreifen sowie dem Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon begründet werden könne.
Bundesrepublik weltweit auf Platz vier bei Militärausgaben
Deutschland verbrauchte 2024 laut Sipri 88,5 Milliarden US-Dollar (77,6 Milliarden Euro) für das Militär - 28 Prozent mehr als im Vorjahr - und lag somit zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung vor allen anderen Ländern Zentral- und Westeuropas. Weltweit kam die Bundesrepublik demnach auf Platz vier, hinter dem Spitzenreiter USA sowie China und Russland auf den Plätzen zwei und drei.
Der Sipri-Bericht zeigt, dass alle europäischen Staaten - mit Ausnahme von Malta - ihre Militärausgaben 2024 erhöhten. Russland war dabei mit 149 Milliarden Dollar (knapp 131 Milliarden Euro) das Land in Europa, das mit Abstand am meisten für sein Militär ausgab.
Die von Russland angegriffene Ukraine verwandte 64,7 Milliarden Dollar (rund 56,7 Milliarden Euro) darauf. Mit 34 Prozent war die Ukraine weltweit das Land, das den größten Anteil seines Bruttoinlandsprodukts für seinen Militärapparat ausgab.
USA machten mehr als ein Drittel der Militärausgaben aus
Die USA, seit Jahren die unangefochtene Nummer eins bei den Militärausgaben, machten dem Bericht zufolge mit 997 Milliarden Dollar (874 Milliarden Euro) 37 Prozent der weltweiten Militärausgaben aus. China, auf Platz zwei der Liste, steigerte seine Aufwendungen um sieben Prozent auf 314 Milliarden Dollar (etwa 275 Milliarden Euro) und verzeichnete somit drei Jahrzehnte ununterbrochenen Anstiegs seiner Militärausgaben.
Im Nahen Osten stiegen die Militärausgaben laut Sipri zwar insgesamt, aber eine markante Erhöhung verzeichneten nur Israel und der Libanon. Israels Ausgaben stiegen demnach mit 65 Prozent so stark wie seit dem Sechstagekrieg 1967 nicht mehr, auf 46,5 Milliarden Dollar (gut 40 Milliarden Euro).
Der jährlich erscheinende Sipri-Bericht zu den Militärausgaben in aller Welt gilt als umfassendste Datensammlung dieser Art. Zu den Ausgaben zählen die Friedensforscher auch Aufwände für Personal, Militärhilfen sowie militärische Forschung und Entwicklung./arn/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
15:58 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 steigt nachmittags (finanzen.at) | |
15:58 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 mit Kursplus (finanzen.at) | |
12:58 |
Investment-Tipp Airbus SE-Aktie: Deutsche Bank AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
12:27 |
Euronext-Handel: CAC 40 präsentiert sich am Freitagmittag fester (finanzen.at) | |
09:29 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Gute Stimmung in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu HENSOLDTmehr Analysen
04.08.25 | HENSOLDT Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.08.25 | HENSOLDT Hold | Warburg Research | |
31.07.25 | HENSOLDT Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.07.25 | HENSOLDT Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
16.07.25 | HENSOLDT Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 176,38 | -0,40% |
|
HENSOLDT | 85,30 | -5,54% |
|
Northrop Grumman Corp. | 501,60 | 0,24% |
|
RENK | 61,34 | -4,50% |
|
Rheinmetall AG | 1 621,00 | -2,50% |
|