adidas Aktie
WKN DE: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0
| Mit Kanye West |
26.02.2024 11:24:40
|
adidas-Aktie trotzdem etwas leichter: adidas mit weiterer Verkaufsaktion für Yeezy-Schuhe
Finanzielle Details wie das Volumen des geplanten Verkaufs nannte der DAX-Konzern zunächst nicht.
Vertriebskanäle bei der neuen Verkaufsaktion sollen exklusiv adidas' digitalen Plattformen sein, darunter die Confirmed App, die adidas App und adidas.com. Starten will das Unternehmen mit dem Sneaker 350 V2 in Steel Grey.
Adidas will "den restlichen Yeezy-Bestand", der Produkte aus dem Jahr 2022 umfasst, im Laufe des Jahres in den Markt geben, teilte das Unternehmen mit.
Derzeit hat adidas CEO Björn Gulden zufolge noch Yeezy-Restbestände in Höhe von 268 Millionen Euro, die der Konzern "zumindest kostendeckend" verkaufen will, was Umsatz in Höhe von etwa 250 Millionen Euro, aber keinen EBIT-Beitrag generieren würde. Das sei "die konservativste Ansicht", so Gulden.
Gulden hatte Anfang Februar angekündigt, dass adidas derzeit an einer weiteren Verkaufsaktion von Restbeständen der Yeezy-Design-Sneakers arbeite. Gulden ließ in der Telefonkonferenz mit Analysten jedoch offen, wann sie stattfinden könnte, ob es bei einem weiteren "Yeezy-Drop" bleibt oder ob es mehrere werden könnten. adidas habe sich nun für eine weitere Yeezy-Verkaufsaktion entschieden, man werde dann sehen, wie es funktioniert und im Verlauf weitere Entscheidungen zu Yeezy treffen, sagte Gulden.
Analysten haben jüngst für 2024 mit drei "Drops" gerechnet, im vergangenen Jahr waren es zwei. Einen dritten Drop hat adidas Gulden zufolge im Herbst wegen der Spannungen im Nahen Osten und hoher Unsicherheiten abgesagt.
Wie in der Vergangenheit sollen Teile des Erlöses an ausgewählte Organisationen gespendet werden, um Diskriminierung und Hass, einschließlich Rassismus und Antisemitismus, zu bekämpfen, so das Unternehmen.
adidas hat im vergangenen Jahr zwei sogenannte "Yeezy-Drops" durchgeführt. Diese trugen 750 Millionen Euro zum adidas-Umsatz und 300 Millionen zum EBIT bei.
Im XETRA-Handel notieren adidas-Papiere zeitweise 0,32 Prozent im Minus bei 188,18 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu adidasmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX verbucht zum Ende des Freitagshandels Abschläge (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX am Freitagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So bewegt sich der DAX aktuell (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX nachmittags stärker (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht am Donnerstagmittag Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu adidasmehr Analysen
| 31.10.25 | adidas Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 30.10.25 | adidas Outperform | Bernstein Research | |
| 30.10.25 | adidas Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | adidas Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 152,10 | 1,33% |
|
| adidas ADRs | 75,00 | -1,32% |
|