AIXTRON Aktie
WKN DE: A0WMPJ / ISIN: DE000A0WMPJ6
31.01.2024 18:35:38
|
AKTIEN IM FOKUS 2: AMD und Samsung belasten Europas Chip-Branche
(neu: Schlusskurse, AMD-Kurs)
FRANKFURT (dpa-AFX) - Schwache Quartalsberichte vom US-Chiphersteller AMD (AMD (Advanced Micro Devices) ) und Samsung aus Südkorea haben am Mittwoch in der europäischen Halbleiterbranche Spuren hinterlassen. Die Aktien des Chipherstellers Infineon verloren 1,4 Prozent, während jene von Elmos (Elmos Semiconductor) Semiconductor letztlich knapp mit 0,2 Prozent im Minus schlossen. Die Titel der Chipindustrieausrüster Aixtron (AIXTRON SE) und ASML (ASML NV) verloren bis zu einem Prozent.
AMD hatte am Vorabend mit seiner Umsatzprognose für das Geschäft im laufenden Quartal die Markterwartungen verfehlt. Die Aktie büßte im US-Handel zuletzt 3,2 Prozent ein. Für Samsung Electronics war es am Mittwoch in Südkorea um 2,2 Prozent abwärts gegangen. Trotz Erholungstendenzen im Markt für Speicherchips verzeichnete der Branchenprimus im vierten Quartal erneut erhebliche Gewinneinbußen.
"Dass Intel und AMD als wichtigste Hauptprozessor-Hersteller der Welt beide enttäuschende Ausblicke auf das Jahr 2024 präsentieren, ist erstaunlich", schrieb Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets. Ende der Vorwoche hatte Intel mit seinen Geschäftszahlen und der Geschäftsprognose an der Börse schwer enttäuscht.
"Eigentlich würde man angesichts der Sonderkonjunktur bei Künstlicher Intelligenz erwarten, dass Halbleiter und Chips sich verkaufen wie warme Semmeln". Der einzige Hardware-Konzern, der überdurchschnittlich an KI zu verdienen scheine, sei Nvidia. "Die anderen Hersteller, selbst TSMC, die Nvidia beliefern, bleiben im Regen stehen", konstatierte der Börsenexperte./bek/mis/jha/tih/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
14.10.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 fällt zurück (finanzen.at) | |
13.10.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX klettert zum Ende des Montagshandels (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Montagshandel im Plus (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX legt zum Handelsende zu (finanzen.at) | |
13.10.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX zum Handelsende im Aufwind (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: Das macht der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 legt am Montagnachmittag zu (finanzen.at) |
Analysen zu AIXTRON SEmehr Analysen
13.10.25 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.10.25 | AIXTRON Hold | Warburg Research | |
08.10.25 | AIXTRON Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.10.25 | AIXTRON Neutral | UBS AG | |
24.09.25 | AIXTRON Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
AIXTRON SE | 13,13 | -2,53% |
|
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 187,78 | 0,78% |
|
Elmos Semiconductor | 79,10 | -0,63% |
|
Infineon AG | 32,26 | -0,95% |
|
Samsung | 91 600,00 | -1,82% |
|