Kühne + Nagel International Aktie
WKN DE: A0JLZL / ISIN: CH0025238863
| Kursentwicklung im Fokus |
23.12.2024 09:29:19
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI fällt zum Start des Montagshandels
Um 09:12 Uhr bewegt sich der SMI im SIX-Handel 0,01 Prozent schwächer bei 11 383,28 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 1,355 Bio. Euro wert. In den Montagshandel ging der SMI 0,018 Prozent tiefer bei 11 382,91 Punkten, nach 11 384,92 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 11 384,43 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 11 362,98 Einheiten.
SMI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, lag der SMI bei 11 716,50 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 23.09.2024, erreichte der SMI einen Wert von 11 965,35 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.12.2023, notierte der SMI bei 11 153,09 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 stieg der Index bereits um 1,91 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der SMI bislang 12 483,57 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 11 064,90 Zählern.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Zu den Top-Aktien im SMI zählen derzeit Swiss Re (+ 0,78 Prozent auf 129,50 CHF), Zurich Insurance (+ 0,56 Prozent auf 536,00 CHF), UBS (+ 0,49 Prozent auf 26,84 CHF), Swiss Life (+ 0,38 Prozent auf 691,00 CHF) und Holcim (+ 0,23 Prozent auf 86,30 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil Sika (-1,03 Prozent auf 211,00 CHF), Geberit (-0,62 Prozent auf 511,00 CHF), Kühne + Nagel International (-0,59 Prozent auf 201,30 CHF), Alcon (-0,58 Prozent auf 75,58 CHF) und Nestlé (-0,43 Prozent auf 73,66 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SMI
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 218 503 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 211,509 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SMI-Titel im Blick
Unter den SMI-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Novartis-Aktie mit 12,49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,33 Prozent bei der Zurich Insurance-Aktie an.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Nachrichten
|
17:58 |
Handel in Zürich: SMI zeigt sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Freundlicher Handel: Börsianer lassen SMI am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel: SLI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Zürich: Anleger lassen SMI zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Handel in Zürich: SMI mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Zürich: mittags Gewinne im SLI (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) |