Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
Kompatibilität |
19.12.2024 22:07:00
|
Apple-Aktie höher: Apple soll das iPhone laut EU-Kommission stärker für Konkurrenz öffnen
Dem DMA (Digital Markets Act) zufolge dürfen Betreiber großer Plattformen sich nicht selbst bevorteilen. Die Kommission fordert auf dieser Basis in ihren Vorschlägen unter anderem, dass Technik anderer Anbieter zum Beispiel bei Benachrichtigungen, der Übermittlung von Dateien und Audio-Funktionen mit Apples hauseigenen Geräten gleichgestellt werden soll.
"Datenhungrige Unternehmen"
Apple warnte im Gegenzug, dass es "datenhungrige" Unternehmen gebe - und verwies speziell auf den Facebook-Konzern Meta. Dieser habe bisher 15 Anfragen für tiefgreifenden Zugang gestellt, die den Schutz von Nutzerdaten abschwächen würden. Meta entgegnete, Apple verweise immer grundlos auf den Datenschutz, wenn dem Konzern wettbewerbswidriges Verhalten vorgeworfen werde.
Würde Apple allen Meta-Anträgen zustimmen, wäre Meta über Facebook, Instagram und WhatsApp in der Lage, unter anderem alle Nachrichten und E-Mails der Nutzer, alle Fotos, alle Kalenderanträge sowie Daten zu jedem Anruf zu sehen, betonte der iPhone-Konzern.
Meta und Apple schon länger im Clinch
Meta ist ein direkter Konkurrent von Apple im Geschäft mit digitalen Brillen. Die Unternehmen stritten schon in der Vergangenheit über Datenschutz-Fragen. Aktuell haben Apples hauseigene Geräte wie die Computer-Uhr Apple Watch oder die AirPods-Kopfhörer im Zusammenspiel mit den iPhones mehr Funktionen als konkurrierende Technik. Apple betrachtet den Einsatz solcher Innovationen als Teil des Wettbewerbs.
Im NASDAQ-Handel schloss die Apple-Aktie 0,70 Prozent höher bei 249,79 US-Dollar. Papiere von Meta verloren hingegen 0,27 Prozent auf 595,57 US-Dollar.
/so/DP/stk
BRÜSSEL/CUPERTINO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
26.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones am Freitagnachmittag stärker (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Gute Stimmung in New York: Das macht der Dow Jones am Mittag (finanzen.at) | |
26.09.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones zum Start des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Intel-Aktie erneut höher: Chipriese lotet weitere Investoren aus - Apple im Gespräch (dpa-AFX) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Apple: Techkonzern fordert Abschaffung des Digital Markets Act (Spiegel Online) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
24.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
22.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
19.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.09.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 218,15 | -0,46% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 633,10 | -1,52% |
|