Intesa Sanpaolo Aktie
WKN: 850605 / ISIN: IT0000072618
| Index-Performance |
06.02.2025 18:00:28
|
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus
Zum Handelsschluss bewegte sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 1,72 Prozent höher bei 5 361,60 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,397 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 5 279,38 Zählern und damit 0,157 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (5 271,12 Punkte).
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5 279,38 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 5 363,14 Einheiten.
Euro STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Gewinne von 2,54 Prozent. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 06.01.2025, den Stand von 4 986,64 Punkten. Der Euro STOXX 50 wurde vor drei Monaten, am 06.11.2024, mit 4 800,63 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 06.02.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 690,87 Punkten gehandelt.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 9,02 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 363,14 Punkten. Bei 4 845,89 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell BASF (+ 7,24 Prozent auf 48,35 EUR), Infineon (+ 5,10 Prozent auf 37,31 EUR), UniCredit (+ 3,85 Prozent auf 46,10 EUR), Siemens (+ 3,38 Prozent auf 208,05 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 3,09 Prozent auf 35,41 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Enel (-0,86 Prozent auf 6,89 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,31 Prozent auf 522,80 EUR), Deutsche Börse (-0,12 Prozent auf 240,90 EUR), Eni (+ 0,07 Prozent auf 13,78 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (+ 0,56 Prozent auf 167,84 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Im Euro STOXX 50 sticht die Infineon-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 8 212 981 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 345,777 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Titel auf
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie hat mit 3,74 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,65 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
|
17.11.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für Munich Re auf 600 Euro - 'Hold' (dpa-AFX) | |
|
17.11.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 gibt nach (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
17.11.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
17.11.25 |
DAX 40-Papier Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Start des Montagshandels fester (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
| 18.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
| 17.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 11.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Kaufen | DZ BANK | |
| 11.11.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 204,15 | -0,97% |
|
| BASF | 42,06 | -0,73% |
|
| Deutsche Börse AG | 209,00 | 3,16% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 42,07 | -1,75% |
|
| Enel S.p.A. | 9,00 | -0,55% |
|
| Eni S.p.A. | 16,44 | -0,29% |
|
| Infineon AG | 33,05 | -3,25% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,56 | -2,47% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 609,90 | -0,81% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 535,80 | -0,63% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,42 | -1,67% |
|
| Siemens AG | 218,00 | -0,82% |
|
| UniCredit S.p.A. | 62,56 | -1,65% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,50 | -1,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 534,71 | -1,88% |