Volkswagen Aktie

Volkswagen für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 03.10.2016 22:09:23

ATX auf Vortagesniveau -- DAX geschlossen -- Dow schwächer -- US-Händler nehmen Bosch ins Visier -- May erhält Gegenwind nach Ankündigung über Brexit-Zeitplan

Seite 4 of 4





07:41 Uhr: Ölpreise leicht gesunken
Die Ölpreise haben am Montag im frühen Handel leicht nachgegeben. Zur Meldung



07:39 Uhr: Deutsche Bank und US-Behörde verhandeln weiter
Die Verhandlungen der Deutschen Bank mit der US-Justizbehörde im Streit um hypothekenbesicherte Wertpapiere machen zwar offenbar Fortschritte, dauern aber weiter an. Zur Meldung



07:31 Uhr: Ungarns Flüchtlings-Referendum gescheitert
Das umstrittene ungarische Referendum über die EU-Flüchtlingspolitik ist an zu geringem Wählerinteresse gescheitert. Zur Meldung



07:12 Uhr: May erhält Gegenwind nach Ankündigung über Brexit-Zeitplan
Die Munich Re beginnt mit der zweiten Tranche ihres geplanten Aktienrückkaufs im Volumen von 1 Milliarde Euro. Zur Meldung



07:04 Uhr: Stimmung in Japans Industrie stabil
Die Stimmung unter den Managern der japanischen Großindustrie ist weiter verhalten optimistisch. Zur Meldung



07:00 Uhr: Asiens Börsen im Plus
Die Börsen in Asien notieren am heutigen Montag freundlich.

In Tokio verzeichnet der Nikkei 225 derzeit ein Plus von 0,95 Prozent bei 16.606 Punkten. In Hongkong geht es für den Hang Seng um 1,24 Prozent auf 23.586 Punkte aufwärts.



Das Wichtigste vom vergangenen Freitag im Überblick:


22:05 Uhr: US-Börsen schließen höher
Die Aktienmärkte in den USA zeigten sich zum Wochenausklang freundlich.

Der Dow Jones schloss 0,91 Prozent fester bei 18.308,15 Zählern. Auch der Nasdaq Composite tendierte höher und legte um 0,81 Prozent auf 5.312,00 Punkte zu.

Am Donnerstag hatten sich die Befürchtungen um die Kapitalausstattung der Deutschen Bank zugespitzt und die meisten US-Finanzwerte mit nach unten gezogen. Am Freitag war der Deutsche-Bank-Kurs in Frankfurt dann zeitweise um 9 Prozent abgesackt, machte die Verluste bis zum Nachmittag aber wett. So nahmen viele Analysten die Bank in Schutz. Deutschlands Branchenprimus habe ausreichend finanzielle Mittel, um mit seinen Problemen fertig zu werden, hieß es.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:43 Uhr: Chinesische Währung in Weltwährungskorb aufgenommen
Der chinesische Yuan ist von diesem Samstag an gemeinsam mit dem Euro, dem US-Dollar, dem japanischen Yen und dem britischen Pfund Teil des Weltwährungskorbes. Zur Meldung



21:41 Uhr: Eurokurs erholt sich im New Yorker Handel
Der Eurokurs (Dollarkurs) hat am Freitag eine Berg- und Talfahrt hingelegt. Auslöser waren neuerliche Sorgen über die Stabilität der europäischen Banken, allen voran der Deutschen Bank. Zur Meldung



20:57 Uhr: Audi zieht ins Dorado der Autobauer: Q5 wird in Mexiko gebaut
Audi hat sein erstes Werk auf dem nordamerikanischen Kontinent eröffnet. "Heute ist die Geburtsstunde der Premium-Autoproduktion in Mexiko", sagte Vorstandsvorsitzender Rupert Stadler am Freitag in San José Chiapa. Zur Meldung



20:23 Uhr: Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer der Woche
Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben Tage:

1. SCHOELLER-BLECKMANN +8,46 Prozent
2. DO & CO +5,57 Prozent
3. VERBUND +5,06 Prozent
Zur Meldung



20:19 Uhr: Deutsche Bank erreicht deutliche Senkung von US-Strafzahlung
Erleichtertes Aufatmen bei der Deutschen Bank und an den Finanzmärkten: Das Finanzinstitut hat eine deutliche Absenkung seiner in den USA anstehenden Strafzahlung erreicht. Zur Meldung



20:05 Uhr: US-Börsen deutlich höher
Die Aktienmärkte in den USA weisen zum Wochenausklang deutlich positive Vorzeichen aus.

Der Dow Jones ging 0,5 Prozent fester bei 18.238 Zählern in den Handel. Derzeit kann das amerikanische Börsenbarometer noch weiter zulegen. Auch der Nasdaq Composite eröffnete im Plusund hält sich auf grünem Terrain.

Am Donnerstag hatten sich die Befürchtungen um die Kapitalausstattung der Deutschen Bank zugespitzt und die meisten US-Finanzwerte mit nach unten gezogen. Am Freitag war der Deutsche-Bank-Kurs in Frankfurt dann zeitweise um 9 Prozent abgesackt, machte die Verluste bis zum Nachmittag aber wett. So nahmen viele Analysten die Bank in Schutz. Deutschlands Branchenprimus habe ausreichend finanzielle Mittel, um mit seinen Problemen fertig zu werden, hieß es.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:59 Uhr: Boehringer will knapp 900 Stellen abbauen
Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim will in den kommenden Jahren knapp 900 Stellen in der Medikamentenproduktion abbauen. Zur Meldung



19:36 Uhr: Firmenverbund zwischen Tuifly, Air Berlin und Niki wird konkreter
Jene Pläne, wonach die angeschlagene deutsche Fluglinie Air Berlin 14 eigene Flugzeuge und alle 20 Jets ihrer österreichischen Tochter Niki in einen Verbund mit Tuifly einbringt, werden offenbar konkreter. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: wienerborse.at, Aleksey Klints / Shutterstock.com, iStock/JoeGough, Jorg Hackemann / Shutterstock.com, Bosch, SPD Parteivorstand, ZVG, Bloomberg, StockStudio / Shutterstock.com

Analysen zu Heidelberg Materialsmehr Analysen

24.09.25 Heidelberg Materials Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.09.25 Heidelberg Materials Outperform RBC Capital Markets
17.09.25 Heidelberg Materials Outperform RBC Capital Markets
15.09.25 Heidelberg Materials Buy Jefferies & Company Inc.
11.09.25 Heidelberg Materials Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
03.10.16 AiG Performanceindex für die verarbeitende Industrie
03.10.16 Tankan Dienstleistungsindex
03.10.16 Tankan Herstellungsindex für große Unternehmen
03.10.16 Tankan Großindustrie CAPEX gesamt
03.10.16 Tankan Große Produktionsprognose
03.10.16 Tankan Diffusionsindex großer Unternehmen des nicht-verarbeitenden Gewerbes
03.10.16 Nationalfeiertag
03.10.16 Nationaler Feiertag
03.10.16 Tag der Deutschen Einheit
03.10.16 TD Securities Inflation (Jahr)
03.10.16 TD Securities Inflation (Monat)
03.10.16 Tag der Arbeit
03.10.16 Nikkei PMI verarbeitendes Gewerbe
03.10.16 Kerninflation ( Jahr )
03.10.16 Inflation ( Jahr )
03.10.16 Inflation (im Monatsvergleich)
03.10.16 Einkaufsmanagerindex Herstellung
03.10.16 Fahrzeugverkäufe (Jahr)
03.10.16 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe ( Monat )
03.10.16 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
03.10.16 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
03.10.16 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
03.10.16 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
03.10.16 Arbeitslosenquote
03.10.16 Arbeitslosenquote
03.10.16 Arbeitslosenqoute
03.10.16 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
03.10.16 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
03.10.16 Einkaufsmanagerindex Herstellung
03.10.16 Einkaufsmanagerindex
03.10.16 SWME - Einkaufsmanagerindex
03.10.16 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
03.10.16 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
03.10.16 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
03.10.16 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
03.10.16 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
03.10.16 Haushaltsdefizit/Bruttoinlandsprodukt
03.10.16 Markit PMI verarbeitendes Gewerbe
03.10.16 Haushaltsausgleich
03.10.16 Einkaufsmanagerindex Herstellung - Banco
03.10.16 RBC PMI Produktion
03.10.16 Markit PMI Herstellung
03.10.16 ISM verarbeitendes Gewerbe
03.10.16 Konstruktionsausgaben (Monat)
03.10.16 ISM bezahlte Preise
03.10.16 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
03.10.16 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
03.10.16 Handelsbilanz
03.10.16 Gesamte Fahrzeugverkäufe
03.10.16 Steuereinkünfte ( Monat )

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Alphabet C (ex Google) 211,65 -0,66% Alphabet C (ex Google)
Amazon 187,26 0,26% Amazon
Apple Inc. 214,10 -0,35% Apple Inc.
Assicurazioni Generali S.p.A. 32,91 -0,48% Assicurazioni Generali S.p.A.
AXA S.A. 39,78 -0,87% AXA S.A.
BMW AG 85,04 2,06% BMW AG
Commerzbank 32,24 4,13% Commerzbank
Deutsche Bank AG 30,57 -0,41% Deutsche Bank AG
E.ON SE 15,79 1,06% E.ON SE
Ford Motor Co. 9,90 -0,22% Ford Motor Co.
General Motors 50,83 2,68% General Motors
Heidelberg Materials 197,75 0,79% Heidelberg Materials
ING Group NV (spons. ADRs) 21,40 0,94% ING Group NV (spons. ADRs)
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 52,31 1,12% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 646,80 1,24% Meta Platforms (ex Facebook)
RWE AG St. 37,14 1,61% RWE AG St.
Samsung 85 400,00 0,83% Samsung
Siemens AG 226,70 -0,37% Siemens AG
Tesla 377,75 4,11% Tesla
Toyota Motor Corp. (spons. ADRs) 163,50 -1,80% Toyota Motor Corp. (spons. ADRs)
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,22 0,45% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 95,05 0,53% Volkswagen (VW) St.