Telekom Austria Aktie
WKN: 72000 / ISIN: AT0000720008
|
Geändert am: 13.01.2014 22:17:13
|
ATX und DAX schließen fester -- US-Börsen rutschen markant ab -- Andritz mit Gewinnwarnung -- Übernahme? Air Berlin-Aktie zündet Kursfeuerwerk -- BMW, Continental, VW, ThyssenKrupp im Fokus

Der ATX stieg bereits zur Eröffnung und behauptete sich weiter in der Gewinnzone. Er schloss mit einem Gewinn von 0,5 Prozent bei 2.692 Zählern.
In Deutschland ging der DAX etwas unentschlossen in den Handel, pendelte sich dann jedoch im Plus ein. Er ging mit einem Plus von 0,4 Prozent bei 9.510 Punkten in den Feierabend.
Nach dem schwachen US-Arbeitsmarktbericht vom vergangenen Freitag fehlten zum Wochenstart starke Impulse. Die US-Notenbank rückte erneut in den Fokus der Marktteilnehmer. Derzeit werde noch weiter diskutiert, was die US-Arbeitsmarktzahlen nun genau für die weitere Geldpolitik der Fed und die geplante Rückfuhr ihrer milliardenschweren Anleihenkäufe bedeuteten.

Der Prozess um den Verkauf der Wiener
Innenstadtimmobilie Schillerplatz 4 durch die Telekom Austria an den
damaligen ÖBB-Chef Martin Huber im Jahr 2006 geht in die zweite und
möglicherweise entscheidende Woche.
Zur Meldung

Die US-Börsen zeigten sich am Montag schwächer. Der Dow Jones begann den Tag mit einem leichten Minus und verbuchte zum Handelsschluss mit 16.257,88 Zählern ein Minus von 1,09 Prozent. Der Nasdaq Composite startete mit leichten Verlusten und verlor 1,47 Prozent auf 4.113,30 Punkte.
Auf die Stimmung drückt dabei die Unsicherheit über die künftige Fed-Politik. Die Märkte blicken diese Woche zudem mit Interese nach Detroit. Dort startete die klassische North American International Auto Show.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele.
Zur Meldung

Der Euro (Dollarkurs) hat am Montag im US-Handel seine Verluste wett gemacht und leicht zugelegt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,3674 US-Dollar.
Zur Meldung

Die designierte EZB-Direktorin Sabine Lautenschläger hat sich zurückhaltend zu Staatsanleihekäufen der Europäischen Zentralbank (EZB) geäußert.
Zur Meldung

Dank der Produktoffensive will Mercedes-Benz auch in diesem Jahr einen neuen Verkaufsrekord aufstellen. Zudem läuft das Sparprogramm besser als gedacht, wie Vorstandschef Dieter Zetsche am Rande der Automesse in Detroit sagte.
Zur Meldung

Die Autowelt dreht sich weiter um Detroit. Am zweiten Tag der North American International Auto Show (Dienstag, 14. Januar) stehen vor allem Präsentationen japanischer Hersteller wie Lexus oder Subaru auf dem Programm.
Zur Meldung

Im Streit zwischen dem Umweltdachverband (UWD) und der voestalpine geht nun der börsennotierte Stahlkonzern in die Gegenoffensive.
Zur Meldung

Spaniens Wirtschaft kommt nach der Überwindung einer mehr als zweijährigen Rezession allmählich wieder in Fahrt. Im vierten Quartal 2013 habe Spanien im Vergleich zum Vorquartal ein Wachstum von 0,3 Prozent erzielt, gab Wirtschaftsminister Luis de Guindos am Montag im Madrider Parlament bekannt.
Zur Meldung

Der Übernahmepoker um den Pharmagroßhändler Celesio hat eine überraschende Wende genommen. Der US-Branchenkollege McKesson scheiterte an seinem selbst gesetzten Ziel, mindestens 75 Prozent der Unternehmensanteile einsammeln zu wollen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Telekom Austria AGmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Pluszeichen in Wien: Anleger lassen ATX Prime am Mittwochmittag steigen (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX Prime legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Handel in Wien: ATX Prime verbucht am Mittag Verluste (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Handel in Wien: ATX Prime schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime beginnt Dienstagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX Prime legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
03.11.25 |
Montagshandel in Wien: ATX Prime steigt zum Ende des Montagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu Philips N.V.mehr Analysen
| 06.11.25 | Philips Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 05.11.25 | Philips Overweight | Barclays Capital | |
| 05.11.25 | Philips Buy | UBS AG | |
| 05.11.25 | Philips Hold | Deutsche Bank AG | |
| 05.11.25 | Philips Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 13.01.14 | Tag des Erwachsenwerdens |
| 13.01.14 | ANZ Stellenanzeigen |
| 13.01.14 | Investmentkredite |
| 13.01.14 | Hypotheken |
| 13.01.14 | Consumer Price Index |
| 13.01.14 | Industrial Production (MoM) |
| 13.01.14 | Industrieherstellung, w.d.a. (im Jahresvergleich) |
| 13.01.14 | Industrieertrag, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 13.01.14 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 13.01.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 13.01.14 | 3-Jahres Bond Auktion |
| 13.01.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 13.01.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 13.01.14 | Bank of Canada Business-Prognosen Umfrage |
| 13.01.14 | 6-Monats Bill Auktion |
| 13.01.14 | 3-Monats Bill Auktion |
| 13.01.14 | Monatliches Budget-Statement |
| 13.01.14 | NZIER Unternehmensvertrauen |
| 13.01.14 | Wachstum Importpreis |
| 13.01.14 | Wachstum des Exportpreises |
| 13.01.14 | Kreditkarten Umsätze (Monat) |
| 13.01.14 | Kreditkarten Umsätze (Jahr) |