Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
|
Geändert am: 15.11.2013 22:16:22
|
ATX und DAX schließen mit Gewinnen -- US-Börsen etwas höher -- Warren Buffett kauft sich bei ExxonMobil ein -- VW-Absatz bleibt auf Rekordkurs -- Google, Porr im Fokus

Die Tage des Immobilienunternehmens GSW im MDAX sind gezählt. Womöglich werden sie den Index der mittelgroßen Werte noch in diesem Monat verlassen, spätestens aber im Anschluss an die Index-Überprüfung im Dezember.
Zur Meldung

Nach den Worten von EZB-Direktor Yves Mersch ist in den vergangenen Jahren viel erreicht worden, um die Eurozone auf ein festeres Fundament zu stellen. Um die Krise endgültig zu überwinden, bedarf es aus seiner Sicht aber noch einiger Anstrengungen.
Zur Meldung

Trotz des Insolvenzantrags für die getgoods.de Vertriebs GmbH Frankfurt (Oder) gehen die Geschäfte beim Onlinehändler weiter. Die Online-Shops bleiben geöffnet.
Zur Meldung

Die europäische Zuckerindustrie kann mit millionenschweren Rückzahlungen der EU-Mitgliedstaaten rechnen. Die Länder müssten den Unternehmen insgesamt rund 330 Millionen Euro überweisen, hieß es am Freitag in europäischen Kreisen.
Zur Meldung

Der Kommunikationstechnik-Anbieter Funkwerk muss seine Erwartungen auf ein mindestens ausgeglichenes Ergebnis in diesem Jahr aufgeben.
Zur Meldung

Wegen des Milliarden-Fehlbetrages im Budget wachsen
die Ängste vor Streichkonzerten bei den Förderungen. Medienberichte,
wonach die zwei Milliarden Euro aus der Funkfrequenzversteigerung
("LTE-Auktion") vom 21. Oktober des heurigen Jahres gänzlich in den
Staatshaushalt fließen sollen, haben heute die Elektro- und
Elektronikindustrie (FEEI) aufgeschreckt.
Zur Meldung

Die Ökonomen der Bank Austria rechnen für die
heimische Konjunktur mit einem kräftigen Schlussquartal 2013, das
den stärksten BIP-Zuwachs seit fast drei Jahren bringen sollte. Für
das kommende Jahr 2014 erwarten sie weiterhin ein insgesamt
schwungvolleres Wachstum als heuer.
Zur Meldung

Standard & Poor's (S&P) hat die
Bewertung für das Burgenland mit "AA+/A-1+" bestätigt, der Ausblick
wird mit "stabil" eingestuft. Die Verbesserungen bei der budgetären
Entwicklung seien solide und tragen zu einer stabilen und geringen
Verschuldung bei.
Zur Meldung

An den asiatischen Aktienbörsen war die Stimmung zum Wochenausklang sehr gut. In Tokio eroberte der Nikkei 225 erstmals seit Mai die Marke von 15.000 Punkten zurück. Der Index schloss um annähernd zwei Prozent höher bei 15.165,92 Punkten. Der schwächere Yen gab vor allem den Aktien exportorientierter japanischer Unternehmen Auftrieb. Der Hang Seng-Index in Hongkong stieg um 1,69 Prozent und schloss bei 23,032.15 Zählern.

Bei der Gewerkschaft der Post- und
Fernmeldebediensteten GPF läuten die Alarmglocken. Ihren
Informationen zufolge plant die ÖVP eine weitere Privatisierung der
Telekom Austria und der Post AG.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: TecDAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
STOXX 50 aktuell: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX am Freitagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Bilfinger SEmehr Analysen
| 17.11.25 | Bilfinger Neutral | UBS AG | |
| 14.11.25 | Bilfinger Buy | Deutsche Bank AG | |
| 13.11.25 | Bilfinger Neutral | UBS AG | |
| 13.11.25 | Bilfinger Buy | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.25 | Bilfinger Buy | Deutsche Bank AG |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 15.11.13 | Republic Day |
| 15.11.13 | EcoFin-Treffen |
| 15.11.13 | Retail Sales (MoM) |
| 15.11.13 | Retail Sales (YoY) |
| 15.11.13 | Inflation des Preisindex für Großhandel |
| 15.11.13 | Haushaltserfüllung |
| 15.11.13 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 15.11.13 | Aktuelles Konto |
| 15.11.13 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 15.11.13 | dreimonatiger, quartalmäßiger Durchschnitt der Arbeitslosenquote |
| 15.11.13 | EU-Norminflation (im Monatsvergleich) |
| 15.11.13 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 15.11.13 | E.U. Normative Inflation (im Jahresvergleich) |
| 15.11.13 | Jahres Bruttoinlandsprodukt (BIP) |
| 15.11.13 | Quartals Bruttoinlandsprodukt (BIP) |
| 15.11.13 | Kapazitätsausnutzung |
| 15.11.13 | Handelsbilanz EU |
| 15.11.13 | HICP (YoY) |
| 15.11.13 | Globale Handelsbilanz |
| 15.11.13 | Handelsbilanz |
| 15.11.13 | Haushaltsausgleich |
| 15.11.13 | HICP (Monat) |
| 15.11.13 | Verbraucherpreisindex - Kern (YoY) |
| 15.11.13 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
| 15.11.13 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
| 15.11.13 | Bankkredit-Wachstum |
| 15.11.13 | Währungsreserven, USD |
| 15.11.13 | Netto-Inflation |
| 15.11.13 | Importpreisindex (YoY) |
| 15.11.13 | Importpreisindex (MoM) |
| 15.11.13 | Exportpreisindex (MoM) |
| 15.11.13 | Export Preis Index (Jahr) |
| 15.11.13 | Produktionslieferungen (MoM) |
| 15.11.13 | NY Empire State Produktionsindex |
| 15.11.13 | Gross Domestic Product |
| 15.11.13 | Industrieproduktion (MoM) |
| 15.11.13 | Kapazitätsauslastung |
| 15.11.13 | Großhandelsinventare |
| 15.11.13 | Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich) |
| 15.11.13 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |