Blackberry Aktie

Blackberry für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 909607 / ISIN: CA7609751028

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 18.02.2013 22:01:51

ATX schließt etwas leichter, DAX kann Gewinne einfahren -- Kein Handel an den US-Börsen -- Österreich als Unternehmensstandort nach wie vor attraktiv -- Apple, A-Tec, Metro im Fokus

Seite 9 of 10





Sonntag, 16.02.2013, 08:00 Uhr: Freihandelsabkommen EU-USA - Deutschland als Hebel für Exporte
Im Zuge eines transatlantischen Freihandelsabkommens zwischen der EU und den USA könnte Deutschland für Österreich ein noch wichtigeres Exportzielland werden als es bereits ist. Zur Meldung



Sonntag, 17.02.2013, 08:00 Uhr: Kroatische Ermittler nehmen Konzessionsvergabe an EVN ins Visier
Die kroatische Korruptionsstaatsanwaltschaft (USKOK) und die Polizei untersuchen den Vergabeprozess rund um die Erdgasversorgung in der Hafenstadt Zadar, was in der Folge auch den börsenotierten niederösterreichischen Energieversorger EVN betreffen könnte. Zur Meldung



Samstag, 16.02.2013, 23:03 Uhr: Bundesbank-Präsident warnt vor Politisierung der Zentralbanken
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat seine Befürchtungen über die "schleichende Politisierung der Zentralbanken" geäußert. In Zeiten wirtschaftlicher Schwäche müssten sie ihre Unabhängigkeit behaupten, forderte er in Moskau beim dem Treffen der Finanzminister und Zentralbankchefs aus den 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländern (G-20). Zur Meldung



Samstag, 16.02.2013, 23:03 Uhr: Troika rechnet Folgen einer Zypern-Pleite durch - Zeitung
Im Streit um Milliarden-Hilfen für Zypern hält sich die Bundesregierung einem Zeitungsbericht zufolge ein Nein weiter offen. Experten der Troika (EU-Kommission, Euro-Zentralbank, Internationaler Währungsfonds) berechnen unter anderem auf Druck Berlins auch die finanziellen Folgen eines Staatsbankrotts Zyperns, berichtet die Bild-Zeitung. Zur Meldung



Samstag, 16.02.2013, 17:19 Uhr: Zynga und Electronic Arts legen Ideenklau-Streit bei
Die Computerspiele-Anbieter Electronic Arts und Zynga haben ihren Streit um Ideenklau und unfairen Wettbewerb nach rund einem halben Jahr beigelegt. Die Einigung wurde ohne weitere Details in Gerichtsunterlagen von Freitag mitgeteilt. Zur Meldung



Samstag, 16.02.2013, 17:19 Uhr: Gerry Weber befürchtet Ladensterben durch Onlinehändler
Der Modeunternehmer Gerhard Weber (Gerry Weber) erwartet durch den zunehmenden Onlinehandel ein großes Ladensterben in der Branche. "Die Gewinnmargen stationärer Händler sind heute schon meist klein. Zur Meldung



Samstag, 16.02.2013, 17:19 Uhr: IWF begrüßt G20-Beschlüsse - Lagarde: Keine 'Währungskriege'
Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, hat die Ergebnisse des G20-Treffens der Finanzminister am Samstag in Moskau begrüßt. "Ich begrüße die Entschlossenheit der G20, durch gemeinsame Aktionen einen dauerhaften Abbau globaler Unausgewogenheiten zu erreichen, um anhaltende falsche Wechselkurs-Ausrichtungen zu vermeiden", heißt es in einer schriftlichen Erklärung. Zur Meldung



Samstag, 16.02.2013, 17:19 Uhr: G20 gegen 'Währungskrieg' und Manipulation von Wechselkursen
Die Finanzminister der führenden Industrienationen und Schwellenländer (G20) haben sich einhellig gegen einen Abwertungswettlauf der Währungen ausgesprochen. "Wechselkurse müssen sich frei bilden", sagte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) am Samstag bei dem Treffen in Moskau. Zur Meldung



Samstag, 16.02.2013, 16:00 Uhr: Erneut Dienstwagen der EVN in Bulgarien in Brand gesteckt
In Bulgarien wurde in der Nacht auf Samstag neuerlich ein Dienstwagen des niederösterreichischen Energieversorgers EVN in Brand gesteckt, wie der nationale Radiosender "Darik" am Samstag unter Bezug auf Polizeimitteilungen meldete. Zur Meldung



Samstag, 16.02.2013, 13:37 Uhr: 'Bild': Troika rechnet auch Folgen einer Zypern-Pleite durch
Im Streit um Hilfsmilliarden für Zypern hält sich die Bundesregierung einem Medienbericht zufolge ein Nein auch weiterhin offen. Experten der Troika aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank (EZB) und dem Internationalen Währungsfonds berechnen nach Informationen der "Bild"-Zeitung (Samstag) - auch auf Druck aus Berlin - auch die finanziellen Folgen eines Staatsbankrotts. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, teerapun / Shutterstock.com, ÖVAG, iStock/JacobH, ÖVAG, IMMOFINANZ Group, Abel Tumik / Shutterstock.com, OeNB, xxx, Pago, iStock/JacobH, Flughafen Wien, Nagy-Bagoly Arpad / Shutterstock.com, xxx, xxx

Analysen zu Blackberry Ltd.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
18.02.13 Family Day
18.02.13 President's Day
18.02.13 Rightmove House Price Index (MoM)
18.02.13 Rightmove House Price Index (YoY)
18.02.13 New Motor Vehicle Sales (YoY)
18.02.13 New Motor Vehicle Sales (MoM)
18.02.13 Machine Tool Orders (YoY)
18.02.13 Current Account s.a
18.02.13 Current Account n.s.a
18.02.13 Producer Price Index (MoM)
18.02.13 Producer Price Index (YoY)
18.02.13 Corporate Sector Wages
18.02.13 Gross Domestic Product (YoY)
18.02.13 Gross Domestic Product (QoQ)
18.02.13 ECB President Draghi's Speech
18.02.13 Retail Sales (YoY)
18.02.13 Industrial ouput (YoY)

Aktien in diesem Artikel

Aareal Bank AG 15,95 -51,28% Aareal Bank AG
ABB (Asea Brown Boveri) 61,72 1,21% ABB (Asea Brown Boveri)
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
AIXTRON SE 14,48 -1,86% AIXTRON SE
Apple Inc. 217,80 0,79% Apple Inc.
Bertrandt AG 18,38 0,44% Bertrandt AG
BMW AG 86,04 0,63% BMW AG
Bridgestone Corp. 39,20 0,26% Bridgestone Corp.
Carl Zeiss Meditec AG 43,30 2,03% Carl Zeiss Meditec AG
Carrefour S.A. 12,86 0,19% Carrefour S.A.
Ceconomy St. 4,41 0,80% Ceconomy St.
Continental AG 57,18 1,56% Continental AG
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) 23,70 1,28% EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 45,33 0,67% Fresenius Medical Care (FMC) St.
Lufthansa AG 7,33 1,22% Lufthansa AG
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 528,60 1,50% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Microsoft Corp. 441,95 0,66% Microsoft Corp.
Nestlé SA (Nestle) 78,56 0,80% Nestlé SA (Nestle)
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,11 2,95% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Pfeiffer Vacuum AG 155,40 0,52% Pfeiffer Vacuum AG
PUMA SE 21,80 2,54% PUMA SE
Renault S.A. 35,16 1,15% Renault S.A.
RWE AG St. 38,96 2,63% RWE AG St.
Samsung 86 000,00 2,50% Samsung
SGL Carbon SE 3,24 2,21% SGL Carbon SE
Société Générale (Societe Generale) 56,72 0,46% Société Générale (Societe Generale)
Sony Corp. 24,31 -0,94% Sony Corp.
Telekom Austria AG 9,25 1,65% Telekom Austria AG
thyssenkrupp AG 12,34 5,93% thyssenkrupp AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,16 1,37% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 94,35 1,02% Volkswagen (VW) St.