Airbus Aktie
WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190
|
Geändert am: 19.03.2015 22:09:25
|
ATX schließt fester, DAX verliert leicht -- Dow im Minus -- Erste Bank unterlag Ungarn erneut vor Gericht -- Griechenland gibt Liquiditätsproblem zu -- Lufthansa, Fed, LANXESS, Starbucks im Fokus

Auch nach dem Wahlsieg des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu haben sich die USA ausdrücklich für eine Zwei-Staaten-Lösung zur Beilegung des Nahost-Konflikts ausgesprochen.
Zur Meldung

Der Schaden durch die Krawalle bei den Blockupy-Protesten geht nach Angaben des Frankfurter Polizeipräsidenten Gerhard Bereswill in die Millionen.
Zur Meldung

EU-Parlamentspräsident Martin Schulz erwartet, dass beim EU-Gipfel eine Lösung im Schuldenstreit mit Griechenland gefunden wird. "Der Druck im Kessel ist hoch und deshalb glaube ich, dass es ein Ergebnis geben wird", sagte der SPD-Politiker am Donnerstag vor dem Beginn der Beratungen in Brüssel. Griechenland habe "eigentlich schon vorgestern" frisches Geld gebraucht.
Zur Meldung

Die US-Börsen starten mit negativen Tendenzen in den Donnerstagshandel. Mit Ertönen der Startglocke geht es für den US-Leitindex Dow Jones um 0,3 Prozent auf 18.0150,00 Punkte nach unten. Techwerteanleger sind indes besser gelaunt - der Nasdaq Composite startet zum Handelsauftakt kaum verändert.

Reparationen nein, aber mehr Geld für die deutsch-griechische Versöhnung: So könnte ein Kompromiss im Streit um Griechenlands Forderung nach Entschädigungszahlungen für deutsche Kriegsverbrechen aussehen. Der Staatsminister im Deutschen Auswärtigen Amt, Michael Roth (SPD), zeigte sich am Donnerstag offen für die Idee, den deutsch-griechischen Zukunftsfonds aufzustocken.
Zur Meldung

Die von der US-Notenbank entfachte Euphorie ist am Donnerstag schon wieder weitgehend verpufft. Der Dow Jones büßt vor Handelsauftakt in den USA leicht ein. Bei 18.030 Punkten verliert der US-amerikanische Leitindex 0,3 Prozent. Auch der Nasdaq Composite dürfte etwas leichter in den Börsenhandel in New York starten. Nachdem das Thema Zinsanhebung mit den Mittwochsverlautbarungen der Federal Reserve nun etwas in den Hintergrund getreten ist, konzentrieren sich Anleger wieder stärker der Verfassung der US-Wirtschaft.

In den USA hat sich die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche kaum verändert. Die Zahl der Erstanträge stieg um 1.000 auf 291.000, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte.
Zur Meldung

Der Chemiekonzern BASF hat bei seinen Plänen, eine World-Scale-Anlage zur Herstellung von Propylen auf Methan-Basis an der US-amerikanischen Golfküste zu bauen, Fortschritte gemacht.
Zur Meldung

Bosch-Chef Volkmar Denner rechnet in den kommenden Jahren mit einem deutlichen Rückgang der Batteriekosten für Elektroautos. Er gehe davon aus, dass die Kosten bis 2025 auf ein Viertel gedrückt werden könnten.
Zur Meldung

Rekorde bei Umsatz und Gewinn: Deutsche Großkonzerne haben im vergangenen Jahr Währungsturbulenzen und politischen Krisen getrotzt.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
|
27.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 fällt letztendlich zurück (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 zum Handelsende im Aufwind (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 verbucht am Donnerstagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schwächelt am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX fester (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt mittags (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX notiert im Plus (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen CAC 40 steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
| 27.11.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK | |
| 26.11.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.11.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 10.11.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 07.11.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 19.03.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 19.03.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 19.03.15 | RBA Bulletin |
| 19.03.15 | RBA Devisentransaktion |
| 19.03.15 | Aktivitätsindex aller Industrien (Monat) |
| 19.03.15 | SECO wirtschaftliche Prognosen |
| 19.03.15 | Importe |
| 19.03.15 | Handelsbilanz |
| 19.03.15 | Exporte |
| 19.03.15 | SNB Zinssatzentscheidung |
| 19.03.15 | Verbrauchervertrauen, bereinigt |
| 19.03.15 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M) |
| 19.03.15 | Wirtschaftsbulletin |
| 19.03.15 | Norges Bank Zinssatzentscheidungen |
| 19.03.15 | Lohnkosten |
| 19.03.15 | TLTRO Auktion |
| 19.03.15 | 10-Jahres Bond Auktion |
| 19.03.15 | Zentralbankreserven USD |
| 19.03.15 | EU Wirtschaftsgipfel |
| 19.03.15 | Leistungsbilanz |
| 19.03.15 | Leistungsbilanz |
| 19.03.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 19.03.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 19.03.15 | Fed´s Tarullo spricht |
| 19.03.15 | Leitindikatoren (Monat) |
| 19.03.15 | Arbeitslosenquote |
| 19.03.15 | Philadelphia Fed Herstellungsindex |
| 19.03.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 19.03.15 | Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank |
| 19.03.15 | Ankünfte von Besuchern |