UniCredit Aktie
WKN DE: A1JRZM / ISIN: IT0004781412
|
Geändert am: 23.12.2015 22:08:14
|
ATX und DAX schließen rund 2 Prozent höher - US-Börsen schließen höher -- Flughafen Wien kauft Immobilien von Raiffeisen -- US-Staranwalt: Ansprüche gegen VW schneller und günstiger abwickeln

In den USA hat sich der Markt für neue Häuser im November besser entwickelt als erwartet. Die Neubauverkäufe legten zum Vormonat um 4,3 Prozent auf annualisierte 490 000 Einheiten zu, wie das Handelsministerium am Mittwoch in Washington mitteilte.
Zur Meldung

Das von der Universität Michigan erhobene US-Verbrauchervertrauen hat sich im Dezember stärker als zunächst ermittelt aufgehellt.
Zur Meldung

Der Sportartikelkonzern adidas muss im kommenden Jahr wegen Währungseffekten beim Einkauf eine halbe Milliarde Euro mehr auf den Tisch legen. Das sagte Finanzvorstand Robin Stalker.
Zur Meldung

Nachdem der Zweitangeklagte im
Blaulichtfunk-Prozess, der Lobbyist Alfons Mensdorff-Pouilly,
bereits Berufung und Nichtigkeitsbeschwerde gegen seine Verurteilung
eingelegt hat, hat nun auch der Erstangeklagte Ex-Telekom-Manager
Rudolf Fischer dies getan.
Zur Meldung

Die Wall Street kann am Mittwoch ihre freundliche Entwicklung fortsetzen.
Der Dow Jones startete 0,8 Prozent stärker bei 17.555,00 Zählern. Auch der Nasdaq Composite ging gestärkt in den Handel.
Etwas Unterstützung kommt von sich stabilisierenden Ölpreisen und sehr festen Börsen in Europa. Von den schon vor der Startglocke veröffentlichten Auftragseingängen sowie den Daten zu Einkommen und Ausgaben dürfte kein Störfeuer kommen. Die Auftragseingänge stagnierten im November; Volkswirte hatten allerdings einen Rückgang um 0,6 Prozent erwartet. Die Einkommen in den USA stiegen im November auf Monatssicht mit 0,3 Prozent geringfügig stärker als erwartet, während der Zuwachs bei den Ausgaben mit ebenfalls 0,3 Prozent exakt dem Ökonomenkonsens entsprach.
Im Gegensatz zu vielen anderen Börsen wird an Heiligabend in den USA noch einmal gehandelt, allerdings nur verkürzt. Am Freitag, dem Weihnachtsfeiertag, bleiben die US-Märkte geschlossen. Der Handel wird am Montag wieder aufgenommen. Um die Feiertage dürften viele Marktteilnehmer dem Geschehen fernbleiben, was dünne Umsätze und übertrieben starke Kursausschläge zur Folge haben könnte.

Im lange hinausgezögerten Privatisierungsprozess für den Hafen von Piräus sieht es nicht nach einem Bieterwettbewerb aus. Bislang sei die chinesische Reederei und Hafengesellschaft China COSCO Holding einziger Bieter für den wichtigsten griechischen Hafen, sagten zwei mit den Vorgängen vertraute Personen.
Zur Meldung

Portugals Opposition hat dem sozialistischen Ministerpräsidenten António Costa in einer Krise um eine umstrittene Bankenrettung aus der Patsche geholfen. Die konservativ-liberale Oppositionspartei PSD von Ex-Regierungschef Pedro Passos Coelho ermöglichte am Mittwoch die Billigung eines Nachtragshaushalts, der durch die Rettung der Krisenbank Banif notwendig geworden war.
Zur Meldung

Die Wall Street wird am Mittwoch voraussichtlich seine freundliche Entwicklung fortsetzen.
Eine Stunde vor Handelsstart liegt der Dow Jones 0,8 Prozent im Plus bei 17.550,00 Zähler. Auch der Nasdaq Composite tendiert vorbörslich stärker.
Der Wall Street winkt damit zur Wochenmitte der dritte Gewinntag in Folge. Bereits an den beiden Vortagen war die Weihnachtsrally an den US-Börsen in Fahrt gekommen.
Zudem könnten einige gute US-Konjunkturdaten die Anleger erfreuen. So hatte sich der Auftragseingang für langlebige Güter im vergangenen Monat überraschend stabil gehalten. Ferner waren die privaten Einkommen im November stärker gestiegen als erwartet.

In die USA sind die privaten Einkommen im November stärker gestiegen als erwartet. Die Einkommen seien um 0,3 Prozent zum Vormonat geklettert, teilte das US-Handelsministerium am Mittwoch in Washington mit.
Zur Meldung

Der Konsumgüterhersteller Henkel hat sich optimistisch für das Ergebnis im laufenden und auch im kommenden Jahr gezeigt. "2015 wird ein Rekordjahr für unser Unternehmen. Analysten erwarten, dass Umsatz und Gewinn in 2015 um zehn Prozent oder mehr steigen".
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
|
20.11.25 |
Investment-Tipp: So bewertet Goldman Sachs Group Inc. die Allianz-Aktie (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Allianz-Aktie-Analyse: Barclays Capital bewertet mit Underweight (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 gibt nach (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verliert (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Allianzmehr Analysen
| 20.11.25 | Allianz Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 18.11.25 | Allianz Underweight | Barclays Capital | |
| 17.11.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 14.11.25 | Allianz Kaufen | DZ BANK | |
| 14.11.25 | Allianz Neutral | UBS AG |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 23.12.15 | Geburtstag des Kaisers |
| 23.12.15 | M3 Geldmenge (Jahr) |
| 23.12.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 23.12.15 | Exportpreise (iim Jahresvergleich) |
| 23.12.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 23.12.15 | Importpreise (im Jahresvergleich) |
| 23.12.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 23.12.15 | Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich) |
| 23.12.15 | Verbraucherausgaben (Monat) |
| 23.12.15 | Handelsbilanz |
| 23.12.15 | KOF Leitindikator |
| 23.12.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 23.12.15 | Industrieaufträge, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 23.12.15 | Arbeitskraftumfrage |
| 23.12.15 | Industrieaufträge, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 23.12.15 | Industrieumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 23.12.15 | Industrieumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 23.12.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 23.12.15 | Leistungsbilanz |
| 23.12.15 | Gesamtes Business-Investment (Quartal) |
| 23.12.15 | Gesamtes Business-Investment (Jahr) |
| 23.12.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 23.12.15 | Serviceindex (3M/3M) |
| 23.12.15 | Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 23.12.15 | Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 23.12.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 23.12.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 23.12.15 | M3-Geldmenge |
| 23.12.15 | Bruttoinlandsprodukt (im Jahresvergleich) |
| 23.12.15 | MBA Hypothekenanträge |
| 23.12.15 | Arbeitslosenquote (im Monatsvergleich) |
| 23.12.15 | Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport |
| 23.12.15 | Gebrauchsgüter-Bestellungen |
| 23.12.15 | Bruttoinlandsprodukt (Monat) |
| 23.12.15 | Persönliches Einkommen (Monat) |
| 23.12.15 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat) |
| 23.12.15 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr) |
| 23.12.15 | Persönliche Konsumausgaben Deflator |
| 23.12.15 | Persönliche Konsumausgaben (Monat) |
| 23.12.15 | Privatausgaben |
| 23.12.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 23.12.15 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 23.12.15 | Kerninflation erste Monatshälfte |
| 23.12.15 | Inflation in der ersten Monatshälfte |
| 23.12.15 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 23.12.15 | Verkäufe neuer Immobilien (Monat) |
| 23.12.15 | Verkäufe neuer Immobilien |
| 23.12.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 152,10 | 1,33% |
|
| Airbus SE | 203,15 | 1,07% |
|
| Allianz | 364,30 | 1,34% |
|
| Alphabet C (ex Google) | 261,70 | 0,42% |
|
| China COSCO Holdings Co. Ltd (H) | 1,49 | -0,96% |
|
| China Southern Airlines Co Ltd (H) | 0,57 | -4,37% |
|
| Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 27,20 | 0,74% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 42,98 | 3,02% |
|
| E.ON sp. ADRs | 15,10 | -0,66% |
|
| Henkel KGaA Vz. | 70,32 | 2,18% |
|
| Kapsch TrafficCom AG | 6,36 | 0,95% |
|
| Lufthansa AG | 7,96 | 3,35% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 517,80 | 1,83% |
|
| Microsoft Corp. | 411,45 | -0,38% |
|
| Nike Inc. | 54,29 | 0,41% |
|
| OSRAM AG | 52,40 | 0,38% |
|
| Piraeus Port Authority S.A. | 37,25 | 1,64% |
|
| RWE AG (spons. ADRs) | 43,40 | -1,81% |
|
| Siemens AG | 220,70 | 1,92% |
|
| Telekom Austria AG | 8,91 | 1,25% |
|
| T-Mobile US | 181,98 | -0,66% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,84 | 2,73% |
|