ExxonMobil Aktie

ExxonMobil für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 852549 / ISIN: US30231G1022

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 26.05.2014 21:50:17

ATX schließt stärker, DAX markiert neues Allzeithoch -- Pfizer bestätigt: AstraZeneca-Übernahme vorerst gescheitert -- Wiener Privatbank verringert Verlust -- Fabasoft, Apple, Samsung im Fokus

Seite 7 of 8





06:58 Uhr: Poroschenko verkündet Wahlsieg in der Ukraine
Der Schokoladen-Unternehmer Petro Poroschenko hat sich am Sonntagabend zum Sieger der Präsidentschaftswahl in der Ukraine erklärt. Nachwahlbefragungen hatten zuvor gezeigt, dass der Industrielle mehr als die Hälfte aller Stimmen erhalten hat. Zur Meldung



06:45 Uhr: Rechtsextreme Parteien bei Europawahl im Aufwind
EU-Gegner und rechtsextreme Parteien haben in mehreren Staaten die Europawahlen gewonnen - ein Ergebnis, das die Wut vieler Bürger über harsche Sparmaßnahmen widerspiegelt. Für die Institutionen in Brüssel, für nationale Regierungen und für etablierte Volksparteien erwies sich die Wahl als Schlag ins Gesicht. Zur Meldung



05:50 Uhr: Vom Angeklagten zum Zeugen: Gribkowsky im BayernLB-Prozess
Der frühere BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky ist am Montag (9.00 Uhr) als Zeuge im Prozess gegen die ehemalige Vorstandsriege der Landesbank geladen. Er war in dem Verfahren vor dem Landgericht München zunächst selbst angeklagt, weil er an der verhängnisvollen Übernahme der österreichischen Bank Hypo Alpe Adria beteiligt war. Zur Meldung



04:51 Uhr: Europawahl: Ringen um EU-Personalien nach der Wahl
Nach der Europawahl hat das Tauziehen um das Amt des EU-Kommissionspräsidenten begonnen. Der CDU-Politiker Elmar Brok forderte die SPD auf, den Spitzenkandidaten der europäischen Konservativen, Jean-Claude Juncker, als Bewerber mitzutragen. Zur Meldung



04:48 Uhr: Hochrechnung: Europäische Konservative gewinnen Europawahl
Die konservative Europäische Volkspartei (EVP) mit ihrem Spitzenkandidaten Jean-Claude Juncker hat die Europawahl gewonnen. Eine Hochrechnung des Europaparlaments bestätigte am späten Sonntagabend weitgehend eine zuvor veröffentlichte Prognose. Zur Meldung



04:42 Uhr: Ukraine-Krise: Poroschenko kündigt Dialog mit Russland an
Der voraussichtliche Sieger der ukrainischen Präsidentenwahl, Petro Poroschenko (48), hat Verhandlungen mit Russland an konkrete Bedingungen geknüpft. "Die Krim ist und bleibt ukrainisches Territorium", sagte der Unternehmer am Sonntagabend in Kiew. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick:


Sonntag, 25.05.2014, 23:07 Uhr: Europawahl: Erfolge für Europas Rechte - Front National trumpft auf
Kein dramatischer Rechtsruck in Europa, aber Frankreichs Rechtsextreme im Höhenflug: Bei der Europawahl haben Kritiker und Gegner der EU in einigen Ländern teils starke Zugewinne erzielt. In Frankreich, einem Mutterland der europäischen Bewegung, gelang es der rechtsextremen Front National, als stärkste politische Kraft jede vierte Stimme zu gewinnen. Zur Meldung



Sonntag, 25.05.2014, 23:05 Uhr: Hochrechnung: Linke gewinnt Europawahl in Griechenland
Das oppositionelle Bündnis der radikalen Linken (Syriza) ist nach Hochrechnungen bei der Europawahl in Griechenland stärkste Kraft geworden. Die Partei des Spitzenkandidaten der europäischen Linken, Alexis Tsipras, kam am Sonntag nach Angaben aller Demoskopieinstitute auf 26,7 Prozent. Zur Meldung



Sonntag, 25.05.2014, 22:55 Uhr: BP macht trotz Sanktionen Geschäfte mit russischem Konzern Rosneft
Ungeachtet politischer Bedenken gegen die Führung in Moskau hat der britische Energiekonzern BP einen neuen Milliardendeal mit dem russischen Staatskonzern Rosneft abgeschlossen. Zur Meldung



Sonntag, 25.05.2014, 17:55 Uhr: UKRAINE-KRISE/VDMA-Präsident: Russland kann uns runter ziehen
Der deutsche Maschinenbau macht sich wegen des Ukraine-Konflikt zunehmend Sorgen. "Es ist Sand im Getriebe, die Russen wissen nicht, was wird, und wir Maschinenbauer wissen das auch nicht", sagte Reinhold Festge, Präsident des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Zur Meldung



Sonntag, 25.05.2014, 17:06 Uhr: 22:53 Uhr: IWF-Chefin Lagarde: Notenbanken müssen alle Mittel ausschöpfen
IWF-Chefin Christine Lagarde sieht die Notenbanken im Ringen um stabilere Finanzmärkte verstärkt in der Pflicht. Zentralbanken müssten ihren gesamten Werkzeugkasten ausschöpfen, sagte Lagarde am Sonntagabend. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, zvg, Vienna Insurance Group, Vaclav Volrab / Shutterstock.com, Bosch, artjazz / Shutterstock.com, zvg, Rosenbauer, niroworld / Shutterstock.com, Audi, STRABAG, istock/Zmeel Photography, Domen Colja / Shutterstock.com, Lichtmeister / Shutterstock.com, Pankl Racing Systems, RWE, niroworld / Shutterstock.com, WIENER PRIVATBANK, Fabasoft, artjazz / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, gouvernement.lu, niroworld / Shutterstock.com, zvg

Analysen zu BP plc (British Petrol)mehr Analysen

28.08.25 BP Sector Perform RBC Capital Markets
28.08.25 BP Neutral JP Morgan Chase & Co.
12.08.25 BP Neutral JP Morgan Chase & Co.
08.08.25 BP Buy Goldman Sachs Group Inc.
08.08.25 BP Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
26.05.14 Importe
26.05.14 Exporte
26.05.14 Handelsbilanz
26.05.14 Handelsbilanz
26.05.14 BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll
26.05.14 Heldengedenktag
26.05.14 Frühlings-Feiertag
26.05.14 Industrieproduktion (Jahr)
26.05.14 Industrieproduktion (Monat)
26.05.14 Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage
26.05.14 Exportpreise (iim Jahresvergleich)
26.05.14 Importpreise (im Jahresvergleich)
26.05.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
26.05.14 Producer Price Index (YoY)
26.05.14 Konjunkturoptimismus
26.05.14 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
26.05.14 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
26.05.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
26.05.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
26.05.14 Ansprache des EZB Präsidenten Draghi
26.05.14 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
26.05.14 Arbeitslosigkeit (im Monatsvergleich)
26.05.14 Auslandsankünfte
26.05.14 Trade Deficit - RBI
26.05.14 Current Account Balance $
26.05.14 Balance Payment $
26.05.14 Handelsbilanz, USD
26.05.14 Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD
26.05.14 Konsumklimaindex

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
AIXTRON SE 15,61 4,03% AIXTRON SE
Alstom S.A. 21,29 -1,62% Alstom S.A.
Amazon 187,26 0,26% Amazon
Amgen Inc. 237,05 -2,09% Amgen Inc.
Andritz AG 60,60 -0,33% Andritz AG
Apple Inc. 214,10 -0,35% Apple Inc.
BASF 42,32 -0,96% BASF
Bilfinger SE 95,25 -1,50% Bilfinger SE
BMW AG 85,04 2,06% BMW AG
BP plc (British Petrol) 5,00 1,77% BP plc (British Petrol)
Chevron Corp. 135,56 1,50% Chevron Corp.
Commerzbank 32,24 4,13% Commerzbank
Deutsche Bank AG 30,57 -0,41% Deutsche Bank AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 37,81 0,91% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON SE 15,79 1,06% E.ON SE
EnBW 66,40 -1,19% EnBW
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) 97,71 1,02% ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)
Fabasoft AG 16,00 4,92% Fabasoft AG
Ford Motor Co. 9,90 -0,22% Ford Motor Co.
General Motors 50,83 2,68% General Motors
HP Inc (ex Hewlett-Packard) 23,59 -2,12% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 52,31 1,12% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 433,85 0,47% Microsoft Corp.
Nintendo Co. Ltd. 74,68 1,77% Nintendo Co. Ltd.
OMV AG 45,70 0,57% OMV AG
Porsche Automobil Holding SE 33,26 1,19% Porsche Automobil Holding SE
Rheinmetall AG 1 970,50 2,79% Rheinmetall AG
Rosenbauer 47,00 0,43% Rosenbauer
RWE AG St. 37,14 1,61% RWE AG St.
Salzgitter 24,24 0,41% Salzgitter
Samsung 85 400,00 0,83% Samsung
SAP SE 228,85 1,91% SAP SE
Siemens AG 226,70 -0,37% Siemens AG
SMA Solar AG 20,66 1,47% SMA Solar AG
Sony Corp. 24,56 -2,42% Sony Corp.
STRABAG SE 78,00 -1,02% STRABAG SE
Telekom Austria AG 9,02 -2,17% Telekom Austria AG
Toyota Motor Corp. 16,72 -2,26% Toyota Motor Corp.
United Parcel Service Inc. (UPS) 71,39 0,11% United Parcel Service Inc. (UPS)
Vienna Insurance 45,30 0,44% Vienna Insurance
voestalpine AG 29,00 -0,14% voestalpine AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,22 0,45% Volkswagen (VW) AG Vz.
Walmart 87,43 0,97% Walmart
Wiener Privatbank SE 8,90 0,00% Wiener Privatbank SE