Siemens Aktie
WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101
|
Geändert am: 26.05.2014 21:50:17
|
ATX schließt stärker, DAX markiert neues Allzeithoch -- Pfizer bestätigt: AstraZeneca-Übernahme vorerst gescheitert -- Wiener Privatbank verringert Verlust -- Fabasoft, Apple, Samsung im Fokus

Die deutsche Strabag-Tochter Ed. Züblin AG
ist mit dem Bau eines 700 Meter langen Teilstücks der
innerstädtischen Bundesautobahn A100 in Berlin beauftragt worden.
Der Auftragswert belaufe sich auf 73 Millionen Euro, teilte die Strabag
am Montag mit.
Zur Meldung

Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) hat vor den Risiken einer zu lange zu niedrigen Inflation im Euroraum gewarnt. Bei einer Konferenz im portugiesischen Sintra sagt Draghi, die EZB müsse besonders darauf achten, dass sich die Inflationserwartungen auf diese Weise nicht zu weit von ihrem Zielbereich von knapp zwei Prozent entfernten.
Zur Meldung

Google weht nun auch in der Schweiz der Wind ins Gesicht. Das größte Schweizer Medienunternehmen Ringier kritisierte am Montag den starken Einfluss des US-Internetkonzerns.
Zur Meldung

Frankreichs Rechtsaußen-Partei Front National hat bei den Wahlen zum Europaparlament am Sonntag einen Erdrutschsieg errungen. Dagegen verpassten die Wähler den etablierten Großparteien einen heftigen Schlag. Viele Franzosen werfen ihnen vor, dass sie die heimische Wirtschaft in die Flaute geführt hätten, während sie gleichzeitig die ungeliebte Technokratie der EU unterstützten.
Zur Meldung

Der Softwarehersteller Atos legt beim Weg zu neuen Internetprodukten einen Zahn zu und will den kleineren Rivalen Bull schlucken. Für insgesamt 620 Millionen Euro solle ein europaweit führender Konzern für IT-Beratung und Software entstehen.
Zur Meldung

Die Formel 1 ist für Pankl Racing
weiter ein wichtiger Umsatzbringer, obwohl derzeit nur mehr drei
Firmen (Mercedes, Renault und Ferrari) Motoren bauen.
Zur Meldung

Überwiegend aufwärts ist es an den asiatischen Börsenplätzen zum Wochenstart gegangen. Mit Ausnahme von Tokio hielten sich die Bewegungen aber in Grenzen. Der japanische Leitindex Nikkei 225 ging am Montag bei 14.602,52 Punkten aus dem Handel - ein Zuschlag von 0,97 Prozent. Von der Wall Street kam Unterstützung, nachdem der S&P 500 am Freitag ein neues Rekordhoch auf Schlusskursbasis erreicht hat. Die Präsidentschaftswahl in der Ukraine verminderte die Angst vor einem weiteren Aufschaukeln des Konflikts mit Russland. Das klare Wahlergebnis signalisiert Stabilität. Der Hongkonger Hang Seng-Index notiert kurz vor Handelsschluss bei 22.995 Zählern kaum bewegt.

In China steht ein großer Wettkampf der Spielekonsolen bevor: Sony will seine Playstation 4 in den Riesenmarkt bringen. Vor einigen Wochen kündigte bereits der große Rivale Microsoft an, seine Xbox One voraussichtlich ab September zu verkaufen.
Zur Meldung

Haushaltsenergie kostete in Österreich im April um
1,0 Prozent weniger als ein Jahr davor, geht aus dem von der
Energieagentur publizierten Energiepreisindex (EPI) hervor. Im
Vergleich zum Vormonat März sanken die Haushaltsenergiepreise um 0,2
Prozent.
Zur Meldung

Der DAX ist am Montag mit einem Rekordhoch von 9.826,91 Punkten in die neue Handelswoche gestartet. Im frühen Handel legte der deutsche Leitindex weiter zu und notierte zeitweise um ein Prozent im Plus bei über 9.860 Zählern.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BP plc (British Petrol)mehr Nachrichten
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 gibt nach (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 gibt schlussendlich nach (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Börse London: FTSE 100 gibt nach (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 beginnt die Freitagssitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 gibt zum Start nach (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 letztendlich im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu BP plc (British Petrol)mehr Analysen
| 05.11.25 | BP Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 05.11.25 | BP Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 04.11.25 | BP Kaufen | DZ BANK | |
| 04.11.25 | BP Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 04.11.25 | BP Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 26.05.14 | Handelsbilanz |
| 26.05.14 | Importe |
| 26.05.14 | Handelsbilanz |
| 26.05.14 | Exporte |
| 26.05.14 | BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll |
| 26.05.14 | Frühlings-Feiertag |
| 26.05.14 | Heldengedenktag |
| 26.05.14 | Industrieproduktion (Monat) |
| 26.05.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 26.05.14 | Importpreise (im Jahresvergleich) |
| 26.05.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 26.05.14 | Exportpreise (iim Jahresvergleich) |
| 26.05.14 | Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage |
| 26.05.14 | Producer Price Index (YoY) |
| 26.05.14 | Konjunkturoptimismus |
| 26.05.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 26.05.14 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
| 26.05.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 26.05.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 26.05.14 | Ansprache des EZB Präsidenten Draghi |
| 26.05.14 | Arbeitslosigkeit (im Monatsvergleich) |
| 26.05.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 26.05.14 | Auslandsankünfte |
| 26.05.14 | Trade Deficit - RBI |
| 26.05.14 | Current Account Balance $ |
| 26.05.14 | Balance Payment $ |
| 26.05.14 | Handelsbilanz, USD |
| 26.05.14 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
| 26.05.14 | Konsumklimaindex |