Telefonica Deutschland Aktie

Telefonica Deutschland für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1J5RX / ISIN: DE000A1J5RX9

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 30.06.2014 22:11:08

ATX und DAX schließen fester -- Dow schließt schwächer -- RBI schluckt Centrobank -- OeNB will 20 Millionen Euro im Jahr sparen -- Telekom-Syndikatsvertrag in Kraft -- VW, Facebook, Philips im Fokus

Seite 3 of 8





13:53 Uhr: RWE bekommt neuen Vertriebschef
Der RWE-Konzern befördert den Chef seiner ostdeutschen Regionalgesellschaft Envia, Carl-Ernst Giesting, zum neuen Vertriebschef. Zur Meldung



13:51 Uhr: Hassia glaubt weiter an die Glasflasche - Kleiner Aufschwung
Der Getränkehersteller Hassia setzt auch im 150. Jahr seines Bestehens auf die Glasflasche. "Es gibt wieder ein kleines Wachstum im Glasbereich", sagte Firmenchef Dirk Hinkel am Montag am Stammsitz in Bad Vilbel. Zur Meldung



13:49 Uhr: Sennheiser-Gewinn bricht um zwei Drittel ein - großes Personalplus
Der Gewinn des Audiotechnik-Herstellers Sennheiser ist im vergangenen Jahr wegen hoher Ausgaben für Forschung und die Expansion im Ausland um rund zwei Drittel eingebrochen. Unterm Strich standen 14,3 Millionen Euro, nachdem 2012 noch 43,5 Millionen Euro zusammengekommen waren. Zur Meldung



13:41 Uhr: Bulgarien darf seine Banken mit Notkredit stützen
Nach Angriffen mutmaßlicher Krimineller darf Bulgarien sein Bankensystem mit einem milliardenschweren Notkredit stabilisieren. Nach den Attacken in der vergangenen Woche erlaubte die EU-Kommission dem bulgarischen Staat, seinen Banken mit einer Finanzspritze von 3,3 Milliarden Lew (1,6 Milliarden Euro) unter die Arme zu greifen. Zur Meldung



13:20 Uhr: Hypo-Gutachten stützt österreichische Position
Ein Gutachten des Salzburger Univeritätsprofessors und OGH-Richters Matthias Neumayr stützt im Milliardenstreit zwischen Hypo Alpe Adria und BayernLB die österreichische Position. Zur Meldung



13:18 Uhr: Gesundheitsausgaben: Österreich in OECD auf Rang sechs
Österreich gibt im Vergleich der Industrieländer überdurchschnittlich viel Geld für Gesundheit aus und lag im Jahr 2012 mit 11,1 Prozent der Wirtschaftsleistung unter den OECD-Staaten auf Rang sechs. Zur Meldung



13:15 Uhr: Springer-Chef Döpfner sieht gute Zukunft für Qualitätsjournalismus
Axel Springer-Chef Mathias Döpfner sieht auch im Internet-Zeitalter gute Chancen für einen Journalismus mit hoher inhaltlicher Qualität. Auch künftig wolle der Leser verlässlich recherchierte Informationen von einer kompetenten Quelle. Zur Meldung



13:15 Uhr: Bastei Lübbe legt bei Gewinn und Umsatz zu
Das im vergangenen Herbst an die Börse gegangene Kölner Verlagshaus Bastei Lübbe hat abgelaufenen Geschäftsjahr 2013/14 (Stichtag 31. März) mehr verdient. Der Jahresüberschuss sei im Vergleich zum Vorjahr um 14,5 Prozent auf 9,1 Millionen Euro gestiegen. Zur Meldung



13:05 Uhr: Raiffeisen-Analysten setzten auf Aktien
Die Analysten der Raiffeisen Bank International (RBI) sehen für die Eurozone eine etwas schwächere Wirtschaftsentwicklung als zuletzt, aber keine Deflation. Die Niedrigzinsphase dürfte bis Ende 2015 anhalten. Zur Meldung



12:48 Uhr: Grünes Licht für Telekom-Syndikatsvertrag: ÖIAG erfreut
Die Staatsholding ÖIAG, die aktuell 28,4 Prozent an der Telekom Austria hält, hat sich am Montag in einer Aussendung erfreut gezeigt, dass alle Behörden grünes Licht für den Syndikatsvertrag mit dem zweiten Telekom-Großaktionär, America Movil, gegeben haben. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, Rewe Group, Mark III Photonics / Shutterstock.com, Frauenthal Holding AG, wienerborse.at, Aleksey Klints / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, SANOCHEMIA, OeNB, Hypo Alpe Adria, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, RWE, Hypo Alpe Adria, Bastei Lübbe, Raiffeisen Bank International, OEVP, WIFO Österreich, wienerborse.at, Bocman1973 / Shutterstock.com, Österreichische Post AG, Beate Uhse, ADAC, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, niroworld / Shutterstock.com, Sparkassenverband, BUWOG, Lufthansa, iStock/RapidEye, ThyssenKrupp AG Uhde, Flughafen Wien, Hypo Alpe Adria, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, niroworld / Shutterstock.com

Analysen zu Österreichische Post AGmehr Analysen

21.11.25 Österreichische Post Hold Erste Group Bank
28.03.25 Österreichische Post accumulate Erste Group Bank
13.09.24 Österreichische Post Erste Group Bank
13.02.24 Österreichische Post neutral Erste Group Bank
24.02.23 Österreichische Post neutral Erste Group Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.06.14 Baubewilligungen (Monat)
30.06.14 Industrieproduktion (Jahr)
30.06.14 Industrieproduktion (Monat)
30.06.14 Tag des Heiligen Herzens
30.06.14 TD Securities Inflation (Monat)
30.06.14 TD Securities Inflation (Jahr)
30.06.14 Geschäftsvertrauen
30.06.14 HIA Neue Immobilienverkäufe (Monat)
30.06.14 Privatsektorkredit (Monat)
30.06.14 Privatsektorkredit (Jahr)
30.06.14 M3 Geldmenge (Jahr)
30.06.14 Geschäftsaussichten
30.06.14 Fahrzeugproduktion (Jahr)
30.06.14 Bauaufträge (Jahr)
30.06.14 Annualisierte Baubeginne
30.06.14 Baubeginne (Jahr)
30.06.14 Einzelhandelsumsätze (Monat)
30.06.14 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
30.06.14 M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich)
30.06.14 Darlehen im Privatsektor
30.06.14 Arbeitslosenquote
30.06.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
30.06.14 Handelsbilanz
30.06.14 Bruttoinlandsprodukt - Überarbeitet (im Jahresvergleich)
30.06.14 Privatkredite (Jahr)
30.06.14 M3 Geldmenge (Quartal)
30.06.14 M2-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich)
30.06.14 M3 Geldmenge (Jahr)
30.06.14 Leistungsbilanz
30.06.14 Erzeugerpreisindex (Monat)
30.06.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.06.14 Einzelhandelsumsatz
30.06.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
30.06.14 Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich)
30.06.14 Kredit-Indikator
30.06.14 M4 Money Supply (YoY)
30.06.14 Konsumentenkredit
30.06.14 M4 Geldmenge (Monat)
30.06.14 Hypothekengenehmigungen
30.06.14 Nettohypotheken für Individuen
30.06.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.06.14 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
30.06.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
30.06.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.06.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
30.06.14 Einzelhandelsumsatz (Jahr)
30.06.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
30.06.14 Bundessteuerdefizit, INR
30.06.14 Industrial Production (YoY)
30.06.14 Handelsbilanz (in Rands)
30.06.14 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
30.06.14 Arbeitslosenrate
30.06.14 Nominaler Haushaltssaldo
30.06.14 Haushaltsprimärüberschuss
30.06.14 Chicago Einkaufsmanagerindex
30.06.14 Schwebende Immobilienverkäufe (Monat)
30.06.14 Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr)
30.06.14 Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index
30.06.14 6-Monats Bill Auktion
30.06.14 3-Monats Bill Auktion
30.06.14 FOMC Mitglied Williams spricht
30.06.14 Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich)
30.06.14 Haushaltsbilanz, Pesos

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 204,05 1,14% Airbus SE
AT&T Inc. (AT & T Inc.) 22,25 -0,18% AT&T Inc. (AT & T Inc.)
BASF 44,52 -0,76% BASF
Boeing Co. 161,12 1,82% Boeing Co.
BVB (Borussia Dortmund) 3,31 0,15% BVB (Borussia Dortmund)
Carrefour S.A. 13,10 0,11% Carrefour S.A.
Ceconomy St. 4,45 1,95% Ceconomy St.
Deutsche Bank AG 30,61 1,97% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 27,74 0,25% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 44,73 1,24% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON SE 15,48 0,42% E.ON SE
EnBW 66,00 0,30% EnBW
Evonik AG 13,27 -0,52% Evonik AG
General Motors 63,26 0,29% General Motors
HP Inc (ex Hewlett-Packard) 20,06 -5,85% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
Lufthansa AG 8,18 0,29% Lufthansa AG
Meta Platforms (ex Facebook) 547,30 -0,33% Meta Platforms (ex Facebook)
Nestlé SA (Nestle) 85,26 0,05% Nestlé SA (Nestle)
OMV AG 48,10 -0,21% OMV AG
Österreichische Post AG 30,35 0,66% Österreichische Post AG
PPG Industries Inc. 87,30 1,68% PPG Industries Inc.
PUMA SE 17,00 6,48% PUMA SE
Raiffeisen 35,46 1,55% Raiffeisen
Renault S.A. 34,44 -0,09% Renault S.A.
RWE AG St. 44,05 1,33% RWE AG St.
SAP SE 207,55 0,95% SAP SE
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,05 0,99% Telefonica Deutschland AG (O2)
Telekom Austria AG 8,93 0,00% Telekom Austria AG
thyssenkrupp AG 9,09 5,45% thyssenkrupp AG
United Parcel Service Inc. (UPS) 81,36 -0,59% United Parcel Service Inc. (UPS)
Valmet Corp 27,85 0,69% Valmet Corp
Vodafone Group PLC 1,06 1,58% Vodafone Group PLC