Österreichische Post Aktie
WKN DE: A0JML5 / ISIN: AT0000APOST4
|
Geändert am: 30.06.2014 22:11:08
|
ATX und DAX schließen fester -- Dow schließt schwächer -- RBI schluckt Centrobank -- OeNB will 20 Millionen Euro im Jahr sparen -- Telekom-Syndikatsvertrag in Kraft -- VW, Facebook, Philips im Fokus

Der Dow Jones ist nahezu unverändert in die neue Handelswoche gestartet. Bei 16.840 Punkten verlor der US-amerikanische Leitindex zur Eröffnung lediglich 0,1 Prozent. Auch der Nasdaq Composite notierte zum Start in den New Yorker Börsenhandel um den Schlusskurs von Freitag.

Unbekannte Hacker haben offenbar auf breiter Front die westliche Energiewirtschaft im Visier. In den vergangenen Monaten verschafften sich die Angreifer auch Möglichkeiten, Infrastruktur zu sabotieren, erklärte am Montag die IT-Sicherheitsfirma Symantec.
Zur Meldung

Der US-Chemiekonzern PPG Industries will mit einem Milliardenzukauf sein Geschäft mit Baufarben stärken. Das Unternehmen habe bereits einen Vertrag mit der mexikanischen Consorcio Comex geschlossen, teilte der US-Hersteller von Kunstglas- und Chemieprodukten am Montag mit.
Zur Meldung

Die US-Börsen präsentieren sich am ersten Handelstag der Woche stabil. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones pendelt vor Handelsstart an der Wall Street um seinen Freitagskursschluss mit minimalen Abschlägen von 0,1 Prozent bei 16.832 Punkten und dürfte wenig bewegt starten. Auch der Nasdaq Composite tritt vorbörslich auf der Stelle und wird kaum verändert erwartet.

Deutschland will im Kreis der führenden westlichen Industrienationen (G7) die Regulierung von Schattenbanken und den Kampf gegen Steuertricks großer Konzerne vorantreiben. Das kündigte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) vor der Übernahme der deutschen G7-Präsidentschaft an diesem Dienstag an.
Zur Meldung

Pünktlich zur Urlaubszeit wird das Telefonieren und Internetsurfen mit dem Handy im Ausland erneut billiger. Auf Druck der EU müssen Europas Mobilfunkanbieter ihre entsprechenden Tarife senken. Von diesem Dienstag (1. Juli) an dürfen im EU-Ausland eigene Telefonate nicht mehr als 19 Cent pro Minute plus Mehrwertsteuer kosten - bislang waren es 24 Cent.
Zur Meldung

Die Nationalbank hat die Eckpunkte ihres
Sparprogrammes "Opal" fixiert. Die Kosten sollen um 20 Mio. Euro im
Jahr fallen, sagte OeNB-Gouverneur Ewald Nowotny am Montag auf
Anfrage der APA. Bei Personalausgaben von derzeit 136 Mio. Euro und
Sachausgaben von 82 Mio. Euro entspricht das knapp zehn Prozent der
Kosten, die eingespart werden sollen.
Zur Meldung

Raiffeisen-Chefanalyst Peter Brezinschek
weist zum geplanten Hypo-Sondergesetz zum Schuldenschnitt für
Gläubiger nachrangiger Anleihen mit Haftung des Landes Kärnten
darauf hin, dass Vertrauensschutz etwas Großes sei, das man
eigentlich nicht leichtfertig aufs Spiel setzen solle.
Zur Meldung

Die Arbeiterkammer sieht in den Budgetgesprächen der
Regierung kein Argument gegen die geforderte Steuersenkung. Beim
Budget bestehe "kein Grund zur Panik", ein Budgetloch sei nicht in
Sicht, sagte AK-Wirtschaftswissenschafter Markus Marterbauer am
Montag in einer Aussendung.
Zur Meldung

Die Preise für Smartphones und Computer fallen schneller als von Analysten erwartet. Konsumenten bekommen die Geräte damit im Durchschnitt günstiger, während Hersteller mit geringeren Umsätzen rechnen müssen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Telefonica Deutschland AG (O2)mehr Nachrichten
Analysen zu Telefonica Deutschland AG (O2)mehr Analysen
| 21.02.24 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
| 06.12.23 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
| 05.12.23 | Telefonica Deutschland Halten | DZ BANK | |
| 01.12.23 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
| 28.11.23 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 30.06.14 | Baubewilligungen (Monat) |
| 30.06.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 30.06.14 | Industrieproduktion (Monat) |
| 30.06.14 | Tag des Heiligen Herzens |
| 30.06.14 | TD Securities Inflation (Monat) |
| 30.06.14 | TD Securities Inflation (Jahr) |
| 30.06.14 | Geschäftsvertrauen |
| 30.06.14 | HIA Neue Immobilienverkäufe (Monat) |
| 30.06.14 | Privatsektorkredit (Monat) |
| 30.06.14 | Privatsektorkredit (Jahr) |
| 30.06.14 | M3 Geldmenge (Jahr) |
| 30.06.14 | Geschäftsaussichten |
| 30.06.14 | Fahrzeugproduktion (Jahr) |
| 30.06.14 | Bauaufträge (Jahr) |
| 30.06.14 | Annualisierte Baubeginne |
| 30.06.14 | Baubeginne (Jahr) |
| 30.06.14 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 30.06.14 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 30.06.14 | M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
| 30.06.14 | Darlehen im Privatsektor |
| 30.06.14 | Arbeitslosenquote |
| 30.06.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 30.06.14 | Handelsbilanz |
| 30.06.14 | Bruttoinlandsprodukt - Überarbeitet (im Jahresvergleich) |
| 30.06.14 | Privatkredite (Jahr) |
| 30.06.14 | M3 Geldmenge (Quartal) |
| 30.06.14 | M2-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
| 30.06.14 | M3 Geldmenge (Jahr) |
| 30.06.14 | Leistungsbilanz |
| 30.06.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 30.06.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 30.06.14 | Einzelhandelsumsatz |
| 30.06.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 30.06.14 | Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 30.06.14 | Kredit-Indikator |
| 30.06.14 | M4 Money Supply (YoY) |
| 30.06.14 | Konsumentenkredit |
| 30.06.14 | M4 Geldmenge (Monat) |
| 30.06.14 | Hypothekengenehmigungen |
| 30.06.14 | Nettohypotheken für Individuen |
| 30.06.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 30.06.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
| 30.06.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
| 30.06.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 30.06.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 30.06.14 | Einzelhandelsumsatz (Jahr) |
| 30.06.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
| 30.06.14 | Bundessteuerdefizit, INR |
| 30.06.14 | Industrial Production (YoY) |
| 30.06.14 | Handelsbilanz (in Rands) |
| 30.06.14 | Bruttoinlandsprodukt (Monat) |
| 30.06.14 | Arbeitslosenrate |
| 30.06.14 | Nominaler Haushaltssaldo |
| 30.06.14 | Haushaltsprimärüberschuss |
| 30.06.14 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
| 30.06.14 | Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr) |
| 30.06.14 | Schwebende Immobilienverkäufe (Monat) |
| 30.06.14 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
| 30.06.14 | 6-Monats Bill Auktion |
| 30.06.14 | 3-Monats Bill Auktion |
| 30.06.14 | FOMC Mitglied Williams spricht |
| 30.06.14 | Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich) |
| 30.06.14 | Haushaltsbilanz, Pesos |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 199,90 | 0,14% |
|
| AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 22,13 | -0,81% |
|
| BASF | 44,26 | 0,09% |
|
| Boeing Co. | 155,42 | 0,84% |
|
| BVB (Borussia Dortmund) | 3,26 | -1,66% |
|
| Carrefour S.A. | 12,89 | 0,00% |
|
| Ceconomy St. | 4,41 | -0,11% |
|
| Deutsche Bank AG | 29,31 | -0,36% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,26 | -0,07% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 43,65 | -0,05% |
|
| E.ON SE | 15,36 | -0,10% |
|
| EnBW | 66,60 | 0,00% |
|
| Evonik AG | 13,11 | 0,00% |
|
| General Motors | 61,49 | -0,21% |
|
| HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 21,05 | 0,05% |
|
| Lufthansa AG | 8,05 | -0,22% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 534,50 | 0,23% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 86,18 | -0,12% |
|
| OMV AG | 48,42 | 1,17% |
|
| Österreichische Post AG | 30,15 | 1,86% |
|
| PPG Industries Inc. | 83,28 | -0,69% |
|
| PUMA SE | 15,52 | -0,19% |
|
| Raiffeisen | 33,72 | 2,18% |
|
| Renault S.A. | 34,29 | 0,00% |
|
| RWE AG St. | 44,13 | 0,05% |
|
| SAP SE | 207,05 | -0,02% |
|
| Telefonica Deutschland AG (O2) | 2,02 | -0,74% |
|
| Telekom Austria AG | 8,95 | 0,45% |
|
| thyssenkrupp AG | 8,38 | 0,02% |
|
| United Parcel Service Inc. (UPS) | 81,10 | -0,64% |
|
| Valmet Corp | 27,66 | -0,04% |
|
| Vodafone Group PLC | 1,02 | -0,05% |
|