Lenzing Aktie
WKN: 64450 / ISIN: AT0000644505
Index-Performance |
14.01.2025 17:59:19
|
Freundlicher Handel in Wien: ATX bewegt sich zum Ende des Dienstagshandels im Plus
Schlussendlich ging es im ATX im Wiener Börse-Handel um 0,34 Prozent nach oben auf 3 674,73 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 114,099 Mrd. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,045 Prozent auf 3 663,75 Punkte an der Kurstafel, nach 3 662,12 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte heute sein Tageshoch bei 3 689,96 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3 663,04 Punkten lag.
So entwickelt sich der ATX auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, notierte der ATX bei 3 647,82 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.10.2024, wurde der ATX mit einer Bewertung von 3 597,97 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, wurde der ATX mit einer Bewertung von 3 398,61 Punkten gehandelt.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im ATX
Zu den stärksten Einzelwerten im ATX zählen aktuell DO (+ 2,90 Prozent auf 177,60 EUR), Raiffeisen (+ 2,89 Prozent auf 19,97 EUR), BAWAG (+ 2,35 Prozent auf 84,95 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 2,15 Prozent auf 33,30 EUR) und Vienna Insurance (+ 1,51 Prozent auf 30,35 EUR). Die Verlierer im ATX sind hingegen Lenzing (-15,09 Prozent auf 24,20 EUR), CA Immobilien (-2,97 Prozent auf 21,58 EUR), AT S (AT&S) (-2,39 Prozent auf 11,44 EUR), OMV (-1,23 Prozent auf 38,66 EUR) und Verbund (-0,50 Prozent auf 70,30 EUR).
Welche ATX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die Lenzing-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. 596 190 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 24,545 Mrd. Euro macht die Verbund-Aktie im ATX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der ATX-Werte im Fokus
Unter den ATX-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 3,59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,52 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lenzing AGmehr Nachrichten
30.09.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Handel in Wien: Börsianer lassen ATX mittags steigen (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime verbucht zum Start des Dienstagshandels Verluste (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Lenzing baut bis Ende 2027 bis zu 600 Jobs ab (APA) | |
29.09.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX fällt schlussendlich zurück (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Lenzing baut bis Ende 2027 bis zu 600 Jobs ab (APA) |
Analysen zu Lenzing AGmehr Analysen
30.09.25 | Lenzing neutral | Deutsche Bank AG | |
26.08.25 | Lenzing neutral | Deutsche Bank AG | |
14.08.25 | Lenzing neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.07.25 | Lenzing neutral | Deutsche Bank AG | |
08.07.25 | Lenzing neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
AT & S (AT&S) | 22,40 | 3,23% |
|
BAWAG | 112,00 | 0,63% |
|
CA Immobilien | 23,38 | 0,60% |
|
DO & CO | 222,00 | -0,22% |
|
Lenzing AG | 25,45 | 1,19% |
|
OMV AG | 45,42 | -1,00% |
|
Österreichische Post AG | 29,60 | 0,34% |
|
Raiffeisen | 29,34 | -1,74% |
|
Schoeller-Bleckmann | 26,70 | -2,20% |
|
Verbund AG | 61,90 | 1,23% |
|
Vienna Insurance | 46,85 | 0,86% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 636,01 | -0,22% |