Symrise Aktie
WKN DE: SYM999 / ISIN: DE000SYM9999
| Erlöse höher |
24.01.2025 11:07:00
|
Givaudan-Aktie rutscht ab: Givaudan profitiert von starkem Wachstum in Schwellenländern und Luxusparfümerie
Dabei profitierte der Genfer Konzern von höheren Absätzen in allen Regionen und Segmenten. Besonders rund lief es in Lateinamerika, dem Nahe Osten, Afrika und Südasien. So betrug das organische Wachstum in den sogenannten "wachstumsstarken Märkten" 19,5 Prozent. In den "reifen Märkten" Europa und Nordamerika lag das organische Plus bei 6,5 Prozent.
Ein Blick auf die Divisionen zeigt, dass der Branchenprimus vor allem im Geschäft mit Duftstoffen kräftig zulegte. Die Division setzte 3,66 Milliarden Franken um. Das entspricht einem Plus von 10,5 Prozent in Franken und einem organischen Wachstum von 14,1 Prozent. Besonders stark war das organische Wachstum in der Luxusparfümerie (plus 18 Prozent).
Auch die etwas größere Aromen-Division setzte mit 3,75 Milliarden Franken deutlich mehr um. In Franken lag das Plus damit bei 4,1 Prozent und organisch bei 10,7 Prozent. Besonders gut lief es in Lateinamerika (organisch plus 27 Prozent) und in der EMEA-Region (plus 21 Prozent).
Innerhalb der Produktsegmente erzielten Snacks, Getränke und Milchprodukte hohe zweistellige Wachstumsraten. Aber auch Süßwaren und kulinarische Aromen zeigten eine gute Dynamik, wie Givaudan mitteilte.
Mit den höheren Volumen und dank besserer Kostenkontrolle stieg auch die Profitabilität. Das Betriebsergebnis (Ebitda) stieg um 20 Prozent auf 1,77 Milliarden Franken, die entsprechende Marge auf 23,8 von 21,3 Prozent.
Der Reingewinn übertraf mit 1,09 Milliarden Franken (plus 22 Prozent) erstmals die Milliardengrenze. Die Aktionärinnen und Aktionäre können sich auf eine Dividende von 70 Franken je Aktie freuen - zwei Franken mehr als im Vorjahr. Damit hat der Konzern seit dem Börsengang 2000 jedes Jahr die Dividende erhöht.
Die Erwartungen der Analysten hat Givaudan erfüllt. Das organische Wachstum lag leicht über dem AWP-Konsens, der Betriebs- und der Reingewinn lagen knapp darunter.
Für das laufende Geschäft nennt Givaudan jeweils keine Zielsetzung. Mittelfristig strebt der Genfer Konzern im noch bis Ende 2025 laufenden Fünfjahreszyklus ein organisches Wachstum von mindestens 4 bis 5 Prozent pro Jahr an. Und der freie Mittelzufluss soll mindestens 12 Prozent des Umsatzes betragen.
Die Givaudan-Aktie wird am Freitag an der SIX zeitweise um 2,44 Prozent tiefer bei 3'845,00 Franken gehandelt.
VERNIER (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Givaudan AGmehr Nachrichten
|
18.11.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI zum Ende des Dienstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Börse Zürich: SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Handel in Zürich: SMI nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
SIX-Handel So steht der SLI aktuell (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
SLI-Handel aktuell: So steht der SLI am Mittag (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Verluste in Zürich: SMI zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Zürich: SLI notiert zum Start im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Symrise AGmehr Analysen
| 11.11.25 | Symrise Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 11.11.25 | Symrise Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 07.11.25 | Symrise Buy | UBS AG | |
| 05.11.25 | Symrise Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.10.25 | Symrise Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| Givaudan AG | 3 563,00 | -0,20% |
|
| Symrise AG | 69,78 | -0,85% |
|