Enel Aktie
WKN: 928624 / ISIN: IT0003128367
Index-Performance im Fokus |
27.12.2024 17:58:46
|
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 liegt letztendlich im Plus
Am Freitag verbuchte der Euro STOXX 50 via STOXX zum Handelsende Gewinne in Höhe von 0,71 Prozent auf 4 892,13 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,087 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,076 Prozent auf 4 854,16 Punkte an der Kurstafel, nach 4 857,86 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 4 895,07 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 847,89 Punkten lag.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 0,681 Prozent. Vor einem Monat, am 27.11.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 733,15 Punkten. Vor drei Monaten, am 27.09.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 5 067,45 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 27.12.2023, stand der Euro STOXX 50 bei 4 528,38 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 8,41 Prozent nach oben. Bei 5 121,71 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 380,97 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Stellantis (+ 2,17 Prozent auf 12,61 EUR), Bayer (+ 2,08 Prozent auf 19,28 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,86 Prozent auf 88,66 EUR), BMW (+ 1,82 Prozent auf 78,34 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,57 Prozent auf 53,55 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil Intesa Sanpaolo (-0,86 Prozent auf 3,79 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,78 Prozent auf 493,00 EUR), Enel (-0,40 Prozent auf 6,80 EUR), Allianz (+ 0,31 Prozent auf 295,10 EUR) und Siemens (+ 0,33 Prozent auf 189,60 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 4 229 740 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 315,239 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Aktien auf
2024 verzeichnet die Bayer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,84 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,30 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
18.09.25 |
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) beurteilt Allianz-Aktie mit Buy (finanzen.at) | |
16.09.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
16.09.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
16.09.25 |
Börse Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
16.09.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX legt am Dienstagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 sackt am Nachmittag ab (finanzen.at) |
Analysen zu Allianzmehr Analysen
18.09.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.09.25 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.09.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.09.25 | Allianz Underweight | Barclays Capital | |
04.09.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 348,10 | 0,12% |
|
Bayer | 27,52 | 0,09% |
|
BMW AG | 82,10 | -1,46% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,08 | -0,34% |
|
Enel S.p.A. | 7,75 | 0,06% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,48 | 0,37% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 512,70 | -1,00% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 50,78 | -1,36% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 522,00 | -0,11% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 13,88 | 1,80% |
|
Siemens AG | 228,35 | 0,13% |
|
Stellantis | 8,41 | -0,34% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,54 | -2,86% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 458,42 | 0,03% |