Infineon Aktie
WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004
TecDAX-Performance im Blick |
13.12.2024 12:27:03
|
Handel in Frankfurt: TecDAX am Mittag in Rot
Der TecDAX sinkt im XETRA-Handel um 12:10 Uhr um 0,11 Prozent auf 3 543,55 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 604,772 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,056 Prozent auf 3 549,57 Punkte an der Kurstafel, nach 3 547,58 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3 536,36 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3 552,27 Zählern.
TecDAX-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche gewann der TecDAX bereits um 0,268 Prozent. Der TecDAX wies vor einem Monat, am 13.11.2024, einen Wert von 3 332,79 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 13.09.2024, betrug der TecDAX-Kurs 3 313,57 Punkte. Vor einem Jahr, am 13.12.2023, wurde der TecDAX auf 3 282,13 Punkte taxiert.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 6,59 Prozent. In diesem Jahr erreichte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3 564,48 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 125,18 Zählern erreicht.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX
Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich aktuell Nordex (+ 3,13 Prozent auf 11,85 EUR), HENSOLDT (+ 1,93 Prozent auf 35,86 EUR), PNE (+ 1,43 Prozent auf 11,34 EUR), Siltronic (+ 1,08 Prozent auf 51,25 EUR) und JENOPTIK (+ 0,92 Prozent auf 21,92 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind hingegen TeamViewer (-6,15 Prozent auf 10,46 EUR), Carl Zeiss Meditec (-1,86 Prozent auf 50,00 EUR), Bechtle (-0,96 Prozent auf 31,08 EUR), Sartorius vz (-0,95 Prozent auf 229,50 EUR) und 1&1 (-0,65 Prozent auf 12,28 EUR).
Welche TecDAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im TecDAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 1 212 848 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 277,674 Mrd. Euro im TecDAX den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Titel im Fokus
Die 1&1-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,77 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten. Die freenet-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,51 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
09:29 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX zum Start fester (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Start zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Montagshandels stärker (finanzen.at) | |
09:29 |
DAX-Handel aktuell: DAX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
10.10.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
09.10.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
23.09.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
12.09.25 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
04.09.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 20,30 | 1,50% |
|
Bechtle AG | 36,12 | 1,35% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 44,46 | 4,27% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,63 | -0,10% |
|
freenet AG | 27,10 | 0,30% |
|
HENSOLDT | 103,80 | -1,14% |
|
Infineon AG | 32,62 | 2,40% |
|
JENOPTIK AG | 19,42 | 2,16% |
|
Nordex AG | 23,68 | -0,25% |
|
PNE AG | 12,50 | 2,12% |
|
SAP SE | 232,75 | 1,73% |
|
Sartorius AG Vz. | 213,10 | 0,47% |
|
Siltronic AG | 55,70 | 7,01% |
|
TeamViewer | 8,55 | 1,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 692,39 | 0,93% |