Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
Optimistisch |
31.07.2025 17:53:00
|
Lufthansa-Aktie höher: Jahresziele nach starkem Gewinn bestätigt
Auch der niedrige Ölpreis habe sich positiv auf das Ergebnis ausgewirkt, teilte die Lufthansa weiter mit. Zudem sei das Turnaround-Programm der Kern-Airline weiterhin auf Kurs.
Der Konzernumsatz stieg im Zeitraum April bis Juni um 3 Prozent auf 10,3 Milliarden Euro. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg kräftig um 27 Prozent auf 871 Millionen Euro. Die entsprechende Marge verbesserte sich um 1,5 Prozentpunkte auf 8,4 Prozent.
Der Konzerngewinn fiel mit 1 Milliarde Euro mehr als doppelt so hoch aus wie im Vorjahreszeitraum (469 Millionen Euro). Dies war allerdings außerordentlichen Steuer- und Währungseffekten geschuldet, wie der Konzern mitteilte.
Analysten hatten im Konsens mit einem bereinigten EBIT von 805 Millionen Euro bei Einnahmen von 10,8 Milliarden Euro gerechnet. Unter dem Strich erwarteten sie einen Gewinn von 617 Millionen Euro.
Für 2025 erwartet der Konzern weiterhin ein bereinigtes EBIT signifikant über dem Vorjahreswert von 1,65 Milliarden Euro. Der Konzern definiert "signifikant" intern als "mindestens 10 Prozent." Der bereinigte freie Cashflow soll im Gesamtjahr weiterhin auf dem Vorjahresniveau von 840 Millionen Euro liegen.
AUA-Vorstand Sciortino wechselt zur Lufthansa nach Frankfurt
Der für den Flugbetrieb der Austrian Airlines (AUA) zuständige Vorstand Francesco Sciortino (52) wechselt zur Lufthansa nach Frankfurt. Er wird dort ab September den Lufthansa-Flugbetrieb am größten deutschen Flughafen verantworten, wie die AUA am Donnerstag mitteilte. Sciortino ersetzt den bisherigen Hub-Manager Klaus Froese, der das Drehkreuz interimistisch übernommen hatte. Bei der AUA ist bereits die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin angelaufen.
Sciortino kehrt mit dem Wechsel nach Frankfurt in seine Heimat zurück. Seine fliegerische Laufbahn begann der Deutsche jedoch 1997 bei der AUA als Copilot auf dem Mittelstreckenflugzeug A320. Aktuell fliegt er neben seinen Management-Funktionen als Kapitän den Airbus-Langstreckenjets der Lufthansa.
Via XETRA stieg die Lufthansa-Aktie letztlich 0,88 Prozent auf 7,54 Euro.
DOW JONES / APA

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
19:16 |
ROUNDUP 5/Lufthansa: Mit weniger Personal zu mehr Gewinn - Kursplus schmilzt ab (dpa-AFX) | |
17:59 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
15:58 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15:51 |
ROUNDUP 4/Lufthansa: Mit weniger Personal zu höheren Gewinnen - Kursplus (dpa-AFX) | |
11:48 |
ROUNDUP 3/Lufthansa: Mit weniger Personal zu höheren Gewinnen - Kursplus (dpa-AFX) | |
11:45 |
WDH/ROUNDUP 2/Lufthansa: Mit weniger Personal zu höheren Gewinnen - Kursplus (dpa-AFX) | |
10:02 |
AKTIE IM FOKUS: Lufthansa bauen Erholungsrally aus - Ambitionierte Ziele (dpa-AFX) | |
09:29 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX zum Start des Montagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
10:33 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
10:04 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 7,78 | 0,67% |
|