MTU Aero Engines Aktie
WKN: A0D9PT / ISIN: DE000A0D9PT0
Dividende steigt |
29.11.2024 16:14:43
|
MTU-Prognose: 2025 soll Wachstum in allen Geschäftsbereichen bringen - Aktie gewinnt
Beim Free Cashflow geht MTU für 2025 von einem niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag aus. "Der Free Cashflow wird wie geplant auch im nächsten Jahr vom Getriebefan-Flottenmanagementplan belastet", sagte CFO Peter Kameritsch laut Mitteilung.
MTU will der Hauptversammlung Anfang Mai eine Dividende in Höhe von 2,20 Euro je Aktie für 2024 vorschlagen, ein Plus von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. "Damit ist der Dividendenvorschlag erneut eine Abwägung zwischen den finanziellen Belastungen durch den Getriebefan-Flottenmanagementplan und den starken Wachstumsperspektiven der MTU", so das Unternehmen.
Ausblick treibt MTU an DAX-Spitze - Rekordhoch kommt näher
Wachstumsziele für das kommende Jahr haben bei Aktien von MTU am Freitag für einen Kurssprung gesorgt. Im XETRA-Handel steigen die MTU-Titel am Freitag zwischenzeitlich um 3,19 Prozent an auf 323,00 Euro. Damit kam sie ihrem Rekordhoch wieder näher, das am 11. November bei gut 327 Euro erreicht worden war. Sie erklommen die Spitzenposition im DAX, der mit einem halben Prozent Plus wieder einen Schritt nach vorne machte.
Der Triebwerksbauer will im neuen Jahr den Umsatz kräftig steigern und deutlich mehr verdienen. Der Erlös soll auf 8,3 bis 8,5 Milliarden Euro klettern und das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) soll im niedrigen bis mittleren Zehner-Prozentbereich zulegen. Mit diesen Zielen positionierte sich der Vorstand von MTU optimistischer als es Analysten im Durchschnitt erwartet hatten.
Die Ziele galten als nicht überschwänglich, aber das pragmatische Herangehen von MTU stieß am Markt auf ein positives Echo. Experte Victor Allard von Goldman Sachs etwa betonte, der Analystenkonsens dürfte nur im begrenzten Rahmen steigen. Jefferies-Analystin Chloe Lemarie erwähnte in einem Kommentar vor allem den Zielkorridor für das bereinigte operative Ergebnis, der am oberen Rand zwei Prozent über dem Konsens liege. Da MTU üblicherweise konservativ plane, komme dies wohl gut an.
Mitte Oktober war es bei MTU soweit: Mit Erreichen der ehemaligen Bestmarke aus dem Januar 2020 wurden die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die damals den Flugverkehr zum Erliegen brachte und bei den Papieren einen Kurseinbruch um zwei Drittel auslöste, wieder abgehakt. Der jüngste Aufwärtsschwung hält schon mehr als ein Jahr an, denn im September 2023 waren sie nur halb so teuer wie jetzt. Mit einem Jahresplus von 65 Prozent sind die MTU-Aktien 2024 der drittbeste DAX-Wert.
DOW JONES/(dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu MTU Aero Engines AGmehr Nachrichten
24.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Mittwochshandels in Rot (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Montagshandel in Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX fällt zum Ende des Montagshandels zurück (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX verliert mittags (finanzen.at) | |
22.09.25 |
DAX 40-Wert MTU Aero Engines-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in MTU Aero Engines von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Start (finanzen.at) |
Analysen zu MTU Aero Engines AGmehr Analysen
19.09.25 | MTU Aero Engines Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.09.25 | MTU Aero Engines Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.09.25 | MTU Aero Engines Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.09.25 | MTU Aero Engines Neutral | UBS AG | |
01.09.25 | MTU Aero Engines Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
MTU Aero Engines AG | 367,60 | 0,68% |
|