HENSOLDT Aktie
WKN DE: HAG000 / ISIN: DE000HAG0005
|
04.06.2025 12:19:38
|
Neue Nato-Ziele: Rutte fordert mehr militärische Schlagkraft
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nato-Generalsekretär Mark Rutte mahnt eine entschlossene und zügige Umsetzung von geplanten neuen Zielen für die militärischen Kapazitäten der Bündnismitglieder an. "Wir benötigen mehr Ressourcen, Truppen und Fähigkeiten, um auf jede Bedrohung vorbereitet zu sein und unsere kollektiven Verteidigungspläne vollständig umzusetzen", sagte er vor einem Verteidigungsministertreffen in Brüssel. Oberste Priorität hätten die Luft- und Raketenabwehr, weitreichende Waffensysteme, Logistik und große Verbände von Landstreitkräften.
Als Grund für die Notwendigkeit der Aufrüstung nannte Rutte Russlands Krieg gegen die Ukraine, aber auch Bedrohungen durch den Terrorismus. "Die Welt wird gefährlicher", sagte er. Deshalb müsse man die Nato zu einem noch stärkeren und schlagkräftigeren Bündnis machen. "Starke Verteidigung sendet eine klare Botschaft: Niemand sollte jemals auf die Idee kommen, uns anzugreifen", fügte er hinzu.
Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur sehen die Planungen der Nato vor, die bisher gültigen Zielvorgaben für Fähigkeiten zur Abschreckung und Verteidigung um etwa 30 Prozent zu erhöhen. Um ein Erreichen der Vorgaben sicherzustellen, bekommen Deutschland und die anderen Mitgliedstaaten nun neue nationale Planungsziele zugewiesen. Sie sollen an diesem Donnerstag bei dem Verteidigungsministertreffen in Brüssel formell angenommen werden. Als besonders große Herausforderung gelten die neuen Ziele, weil die bisher geltenden bei weitem noch nicht erreicht sind. Ranghohe Militärs hatten zuletzt von einer Lücke von 30 Prozent gesprochen.
Für Deutschland gehen Militärs davon aus, dass die derzeit rund 182.000 Soldatinnen und Soldaten starke Bundeswehr um eine hohe fünfstellige Zahl größer werden muss, wenn die Bundesrepublik die ihr zugewiesenen Planungsziele erreichen will. Zudem werden demnach zum Beispiel erhebliche Investitionen in neue Luftverteidigungssysteme nötig sein./aha/DP/mis
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
|
12:27 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX am Freitagmittag fester (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So bewegt sich der DAX aktuell (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Verluste in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX zum Start im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
| 20.11.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 20.11.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 19.11.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 19.11.25 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
| 19.11.25 | Rheinmetall Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| BAE Systems plc | 19,43 | -3,67% |
|
| HENSOLDT | 74,15 | -0,54% |
|
| Leonardo S.p.a. | 46,97 | -3,95% |
|
| RENK | 51,58 | -3,39% |
|
| Rheinmetall AG | 1 563,50 | -3,10% |
|