London Stock Exchange Aktie
WKN DE: A0JEJF / ISIN: GB00B0SWJX34
| STOXX 50-Performance im Blick |
28.10.2025 17:59:30
|
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 letztendlich leichter
Der STOXX 50 notierte im STOXX-Handel zum Handelsende um 0,32 Prozent leichter bei 4 784,87 Punkten. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Abschlag von 0,167 Prozent auf 4 792,41 Punkte an der Kurstafel, nach 4 800,45 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des STOXX 50 betrug 4 799,14 Punkte, das Tagestief hingegen 4 781,97 Zähler.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, einen Stand von 4 605,20 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.07.2025, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4 512,46 Punkten. Der STOXX 50 stand noch vor einem Jahr, am 28.10.2024, bei 4 450,98 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 10,28 Prozent nach oben. Aktuell liegt der STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3 921,71 Punkten.
Das sind die Tops und Flops im STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit HSBC (+ 4,60 Prozent auf 10,50 GBP), Rolls-Royce (+ 2,32 Prozent auf 11,46 GBP), Rio Tinto (+ 1,29 Prozent auf 54,08 GBP), UniCredit (+ 1,22 Prozent auf 63,22 EUR) und Enel (+ 0,82 Prozent auf 8,63 EUR). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen hingegen Novartis (-4,16 Prozent auf 98,87 CHF), Roche (-2,36 Prozent auf 261,10 CHF), London Stock Exchange (LSE) (-1,83 Prozent auf 96,62 GBP), AstraZeneca (-1,12 Prozent auf 124,06 GBP) und Unilever (-0,79 Prozent auf 46,31 GBP).
Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die HSBC-Aktie aufweisen. 23 224 617 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 351,980 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien im Fokus
Im STOXX 50 verzeichnet die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BNP Paribas-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,27 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Rolls-Royce Plcmehr Nachrichten
|
17:59 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 letztendlich leichter (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Börse London: FTSE 100 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 nachmittags in Rot (finanzen.at) | |
|
15:59 |
LSE-Handel: FTSE 100 liegt am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 am Mittag in Rot (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Börse Europa: So bewegt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
FTSE 100-Wert Rolls-Royce-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Rolls-Royce von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu London Stock Exchange (LSE)mehr Analysen
| 27.10.25 | London Stock Exchange Buy | Deutsche Bank AG | |
| 24.10.25 | London Stock Exchange Buy | Deutsche Bank AG | |
| 24.10.25 | London Stock Exchange Buy | UBS AG | |
| 24.10.25 | London Stock Exchange Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 24.10.25 | London Stock Exchange Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| ASML NV | 903,90 | -0,50% |
|
| AstraZeneca PLC | 143,40 | -0,28% |
|
| BNP Paribas S.A. | 67,14 | -3,84% |
|
| Diageo plc | 20,40 | 0,00% |
|
| Enel S.p.A. | 8,66 | 1,23% |
|
| HSBC Holdings plc | 11,98 | 4,54% |
|
| London Stock Exchange (LSE) | 113,00 | 0,89% |
|
| Novartis AG | 107,00 | -3,56% |
|
| Rio Tinto plc | 61,69 | 1,10% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 261,10 | -2,36% |
|
| Rolls-Royce Plc | 12,86 | -0,16% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,24 | 1,10% |
|
| Unilever plc | 53,64 | 0,22% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 787,16 | -0,28% |