Vodafone Group Aktie
ISIN: ARDEUT110590
"SMS-Firewall" |
24.02.2025 16:45:00
|
Telekom-Aktie fester: Telekom verstärkt Sicherheit - Neuer Schutzmechanismus gegen SMS-Betrug
Bösartige Inhalte im Visier
Zunächst konzentriert sich die Telekom auf SMS mit Links zu betrügerischen Inhalten oder Schadsoftware. Dabei würden technische Daten wie Absende- und Empfangs-Informationen, Datum und Uhrzeit geprüft. Zudem checkt das System enthaltene Links auf bösartige Inhalte wie beispielsweise Schadprogramme. "Je nachdem wie die Bewertung ausfällt, wird die SMS zugestellt oder nicht."
Vodafone betonte, man wehre bereits einen extrem großen Teil der Attacken durch betrügerische oder unerwünschte SMS (Spam) ab. Dies geschehe durch eine Kombination aus systemischer und manueller Netzüberwachung. "Bevor gefälschte Nachrichten bei den Kunden ankommen, filtern wir sie mit einer sehr hohen Erfolgsquote aus dem Netz." Allerdings gelangen nach Angaben des Vodafone-Sprechers trotzdem immer wieder mal einzelne SMS und E-Mails von Kriminellen bis zu den Empfängern durch.
Auch im Mobilfunknetz von 1&1 kommen Firewalls und Betrugs-Management-Systeme zum Einsatz, um den SMS-Verkehr zu kontrollieren. "Unsere Systeme bieten unter anderem die technische Möglichkeit zur Texterkennung und -analyse sowie zur Erkennung bekannter Links zu Phishing- und Malware-Seiten", berichtete eine Unternehmenssprecherin.
Enger gesetzlicher Rahmen
Das Ausfiltern von betrügerischen SMS ist in Deutschland nur in einem eng abgesteckten rechtlichen Rahmen möglich und kann nicht alle technischen Möglichkeiten ausnutzen. Die SMS unterliegt wie ein Telefonat dem Fernmeldegeheimnis und ist durch das Telekommunikationsgesetz geschützt. Mobilfunkanbieter dürfen den Inhalt von Nachrichten nicht einsehen oder analysieren, es sei denn, es liegt eine gesetzliche Ausnahme vor, etwa in der Strafverfolgung. Dies schränkt die Möglichkeiten ein, verdächtige oder betrügerische SMS proaktiv zu erkennen oder zu blockieren.
Wegen der rechtlichen Beschränkungen kann die SMS-Firewall der Telekom beispielsweise nicht solche SMS ausfiltern, die allein wegen ihres Textes gefährlich ist, etwa bei der Betrugsmasche "Hallo Mama/Papa, das ist meine neue Nummer". Dabei versuchen Kriminelle mit gefälschten Nachrichten zu angeblichen Notsituationen, Geldübergaben oder Geldüberweisungen anbahnen.
Trotz der Limitierungen begrüßte der Deutsche Sparkassen- und Giroverband die neue SMS-Firewall: "Die Telekom setzt damit ein starkes Zeichen gegen digitale Betrugsversuche.", sagte ein Sprecher. Die Sparkassen setzten seit Jahren neben der technischen Absicherung auch auf umfassende Präventionsarbeit und Aufklärung. "Nur gemeinsam mit zahlreichen starken Akteuren lässt sich Betrug im Internet nachhaltig bekämpfen. Diese enge Zusammenarbeit schützt unsere Kundinnen und Kunden bestmöglich."
Via XETRA steigt die Telekom-Aktie zwischenzeitlich um 0,20 Prozent auf 34,59 Euro.
/chd/DP/zb
BONN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Vodafone Group PLCmehr Nachrichten
19.09.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: Das macht der FTSE 100 am Mittag (finanzen.at) | |
19.09.25 |
FTSE 100-Wert Vodafone Group-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Vodafone Group von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
18.09.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: Börsianer lassen FTSE 100 am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 sackt mittags ab (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 zum Start des Montagshandels in Rot (finanzen.at) | |
12.09.25 |
FTSE 100-Papier Vodafone Group-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Vodafone Group von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
10.09.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100-Börsianer greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.at) |
Analysen zu Vodafone Group PLCmehr Analysen
26.08.25 | Vodafone Group Kaufen | DZ BANK | |
30.07.25 | Vodafone Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.07.25 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
24.07.25 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
24.07.25 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 19,94 | -0,80% |
|
Deutsche Telekom AG | 28,61 | 0,18% |
|
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 28,20 | 0,00% |
|
Vodafone Group PLC ADR Cert. Deposito Arg. Repr. 1-10 Vodafone Group PLC -Adrs- | 15 710,00 | -2,30% |
|
Vodafone Group PLC | 0,97 | 0,42% |
|
Vodafone Group PLC (spons. ADRs) | 9,55 | 0,53% |
|