Berkshire Hathaway Aktie
WKN: 854075 / ISIN: US0846701086
55 Prozent aufgestockt |
16.08.2016 14:00:00
|
US-Starinvestor Buffett baut Apple-Investment massiv aus
US-Starinvestor Warren Buffett baut mit seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway sein Engagement bei Apple deutlich aus. Um kräftige 55 Prozent stockte der Milliardär das bisherige Paket seit Ende März aus auf nun insgesamt 15,23 Millionen Apple-Aktien. Das geht aus Unterlagen an die Aufsichtsbehörden hervor. Buffetts Beteiligung an dem iPhone-Konzern ist damit annähernd 1,5 Milliarden Dollar wert.
Von Markus Gentner/Redaktion finanzen.at
Warren Buffett gegen Carl Icahn und George Soros
Die Beteiligung an Apple ist nicht überraschend, der Zeitpunkt seines Zukaufs allerdings schon. Er vor drei Monaten hatte ein kaum weniger bekannter Investor seinen Rückzug bei Apple angekündigt: Carl Icahn. Gut zwei Milliarden Dollar Gewinn hatte er mit seinem Investment eingefahren, erklärte der Milliardär in einem Interview. Nun hätten ihn die drohenden Geschäftsrisiken in China und rückläufige Erlöse von Apple zu diesem Schritt bewegt, begründete Icahn seine Entscheidung. Mit diesem Schritt ist Icahn nicht allein, auch der ebenfalls weltbekannte US-Investor George Soros folgte reduzierte sein Apple-Engagement. Während Icahn laut eigener Aussagen komplett seine Apple-Anteile veräußert hatte, blieb Icahn noch investiert.Buffett greift nur zu, wenn er eine Unterbewertung sieht
Buffett, Icahn und Soros gehen völlig unterschiedliche Wege. Privatanleger lassen sich gerne von den Zu- und Verkäufen der großen Investoren inspirieren. Ob sie nun Buffett folgen und die Apple-Papiere auf neue Höchstkurse treiben, bleibt abzuwarten. Buffett ist mit seiner Investmentstrategie, dem sogenannten "Value Investing", in jedem Fall sehr erfolgreich. Gerade erst meldete seine Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway einen weiteren kräftigen Gewinnanstieg. Ob der US-Milliardär auch hier wieder seinen guten Riecher unter Beweis stellen kann, wird die Zukunft zeigen. Doch wir alle wissen: Buffett greift in der Regel nur zu, wenn er eine Unterbewertung des Unternehmens sieht.Von Markus Gentner/Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
26.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones am Freitagnachmittag stärker (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Gute Stimmung in New York: Das macht der Dow Jones am Mittag (finanzen.at) | |
26.09.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones zum Start des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Intel-Aktie erneut höher: Chipriese lotet weitere Investoren aus - Apple im Gespräch (dpa-AFX) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Apple: Techkonzern fordert Abschaffung des Digital Markets Act (Spiegel Online) |
Analysen zu Berkshire Hathaway Inc. Amehr Analysen
05.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 218,15 | -0,46% |
|
Berkshire Hathaway Inc. A | 635 000,00 | 0,63% |
|