Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
| Kursverlauf |
22.09.2025 09:29:31
|
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Start schwächer
Um 09:13 Uhr verliert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,18 Prozent auf 5 448,38 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,663 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,077 Prozent stärker bei 5 462,65 Punkten in den Handel, nach 5 458,42 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 5 462,65 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 448,38 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief
Noch vor einem Monat, am 22.08.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 488,23 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 233,58 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 20.09.2024, einen Stand von 4 871,54 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 10,79 Prozent aufwärts. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch beträgt derzeit 5 568,19 Punkte. Bei 4 540,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Rheinmetall (+ 0,75 Prozent auf 1 942,50 EUR), Enel (+ 0,17 Prozent auf 7,75 EUR), Airbus SE (+ 0,08 Prozent auf 194,06 EUR), Siemens Energy (+ 0,04 Prozent auf 95,28 EUR) und Allianz (+ 0,00 Prozent auf 347,50 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind derweil Volkswagen (VW) vz (-5,61 Prozent auf 91,82 EUR), BMW (-2,38 Prozent auf 81,28 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,10 Prozent auf 50,40 EUR), Eni (-1,74 Prozent auf 14,58 EUR) und Intesa Sanpaolo (-1,21 Prozent auf 5,41 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 432 255 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die ASML NV-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 312,150 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Blick
2025 verzeichnet die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Eni-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7,17 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
|
14.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
DAX aktuell: DAX präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 gibt am Freitagnachmittag nach (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt am Mittag (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX leichter (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 gibt am Mittag nach (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
| 12.11.25 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 11.11.25 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research | |
| 10.11.25 | Rheinmetall Overweight | Barclays Capital | |
| 07.11.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 205,85 | -1,95% |
|
| Allianz | 367,10 | 0,91% |
|
| ASML NV | 864,60 | -1,20% |
|
| BMW AG | 88,48 | -0,25% |
|
| Danone S.A. | 78,50 | -0,46% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,32 | 0,52% |
|
| Enel S.p.A. | 9,00 | 1,88% |
|
| Eni S.p.A. | 16,44 | 0,64% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,82 | -1,69% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,16 | -0,77% |
|
| Rheinmetall AG | 1 715,50 | -2,08% |
|
| Siemens Energy AG | 110,35 | 1,47% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,46 | -1,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 693,77 | -0,85% |