Fresenius Medical Care Aktie

Fresenius Medical Care für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 578580 / ISIN: DE0005785802

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 05.03.2013 22:20:40

ATX und DAX schließen mit kräftigen Gewinnen -- Dow Jones markiert neues Rekordhoch -- Zumtobel mit Gewinneinbruch -- Intercell, Microsoft, Warimpex im Fokus

Seite 5 of 10





13:25 Uhr: Schmidt übernimmt Vorsitz der Wirtschaftsweisen
Wechsel bei den fünf Wirtschaftsweisen: Die Mitglieder des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands haben am Dienstag den Präsidenten des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI), den Bochumer Professor Christoph M. Schmidt, einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Zur Meldung



13:12 Uhr: Belgiens Finanzminister tritt zurück
Der belgische Finanzminister Steven Vanackere ist wegen einer Debatte über seine Rolle bei Finanzgeschäften mit einer verstaatlichen Bank zurückgetreten. Regierungschef Elio Di Rupo erklärte am Dienstag in Brüssel, er sei am Morgen von dem Rücktritt informiert worden. Zur Meldung



13:04 Uhr: Österreich holt sich frisches Geld zu Niedrigzinsen
Österreich hat am Dienstag erneut den Kapitalmarkt angezapft und zwei Bundesanleihen aufgestockt. Insgesamt 1,65 Milliarden Euro haben die Auktionen in die Staatskasse gespült, wobei sich der Staat 150 Millionen Euro einbehält. Zur Meldung



12:49 Uhr: Deutsche Telekom kooperiert mit BMW bei Online-Diensten im Auto
Nach der Kooperation mit Daimler arbeitet die Deutsche Telekom bei Online-Diensten im Auto nun auch mit BMW zusammen. Zur Meldung



12:45 Uhr: Deutsche Post-Chef: Aktionäre sollen über Managervergütung entscheiden
Über eine Begrenzung der Managergehälter sollen nach Worten von Deutsche Post-Chef Frank Appel die Eigentümer eines Unternehmens das letzte Wort haben. Zur Meldung



12:37 Uhr: Andritz-Tochter Schuler erweitert Vorstand
Der weltgrößte Pressenhersteller Schuler - deutsche Tochter des Grazer Anlagenbauers Andritz - erweitert den Vorstand. Der gebürtige Österreicher Peter Jost (48) wird ab morgen, Mittwoch, neues Vorstandsmitglied. Zur Meldung



12:36 Uhr: Volvo will in China endlich wachsen - Marktanteile in Europa unter Druck
Der angeschlagene schwedische Autohersteller Volvo will auf dem wichtigen chinesischen Markt das Blatt in diesem Jahr wenden. Nachdem der Absatz dort 2012 noch um 11 Prozent auf 42.000 Autos eingebrochen war, wollen die Schweden dieses Jahr mehr als 50.000 Autos absetzen. Zur Meldung



12:36 Uhr: EIB vergab 2012 in Österreich 1,05 Milliarden an Krediten
Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat 2012 insgesamt ein Kreditvolumen von 52,2 Milliarden Euro vergeben - davon 48,8 Milliarden Euro in den Ländern der EU und 1,05 Milliarden Euro in Österreich. Zur Meldung



12:31 Uhr: S&P-Chefanalyst Kraemer warnt vor Selbstgefälligkeit im Euroraum
Die Ratingagentur Standard & Poor's sieht trotz erkennbarer Fortschritte im Euroraum große Gefahren. "Es besteht das Risiko, dass sich Selbstgefälligkeit einschleicht", sagte Moritz Kraemer, S&P-Chefanalyst für die Länderbewertung in Europa, am Dienstag auf einer Konferenz in London. Zur Meldung



12:27 Uhr: EU-Kommission: Spaniens Banken brauchen keine weiteren EU-Mittel
Die spanischen Banken werden nicht mehr als die bereits erhaltenen EU-Hilfen von 41,4 Milliarden Euro benötigen, haben aber bei der andauernden Umstrukturierung mit zahlreichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Muellek Josef / Shutterstock.com, HIRSCH Servo Gruppe, xxx, ÖIAG, niroworld / Shutterstock.com, Bosch, filmfoto / Shutterstock.com, iStock/JacobH, iStock/JacobH, meunierd / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Katherine Welles / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Intercell, xxx, Gunnar Pippel / Shutterstock.com

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen

24.11.25 Volkswagen Neutral Goldman Sachs Group Inc.
10.11.25 Volkswagen Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.11.25 Volkswagen Buy Deutsche Bank AG
06.11.25 Volkswagen Outperform RBC Capital Markets
04.11.25 Volkswagen Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
05.03.13 EcoFin Meeting
05.03.13 BRC Retail Sales Monitor - All (YoY)
05.03.13 Retail Sales s.a. (MoM)
05.03.13 Current Account Balance
05.03.13 Labor Cash Earnings (YoY)
05.03.13 HSBC China Services PMI
05.03.13 Markit Manufacturing PMI
05.03.13 RBA Rate Statement
05.03.13 RBA Interest Rate Decision
05.03.13 Purchasing Manager Index Services
05.03.13 Purchasing Manager Index Services
05.03.13 Retail Sales (YoY)
05.03.13 Markit Services PMI
05.03.13 Markit Services PMI
05.03.13 Markit Services PMI
05.03.13 Markit Services PMI
05.03.13 Markit PMI Composite
05.03.13 Markit Services PMI
05.03.13 Producer Price Index (YoY)
05.03.13 Producer Price Index (MoM)
05.03.13 Retail Sales (YoY)
05.03.13 Retail Sales (MoM)
05.03.13 Consumer Confidence
05.03.13 Consumer Price Index (MoM)
05.03.13 IMACEC
05.03.13 Redbook index (MoM)
05.03.13 Redbook index (YoY)
05.03.13 Consumer Confidence
05.03.13 Consumer Confidence s.a
05.03.13 IBD/TIPP Economic Optimism (MoM)
05.03.13 ISM Non-Manufacturing PMI
05.03.13 4-Week Bill Auction
05.03.13 52-week Bill auction

Aktien in diesem Artikel

adidas 153,75 0,79% adidas
Airbus SE 201,00 0,69% Airbus SE
AMAG 24,00 -1,64% AMAG
Apple Inc. 240,25 0,48% Apple Inc.
BASF 44,92 1,58% BASF
Bayer 30,77 1,05% Bayer
Beiersdorf AG 91,36 1,26% Beiersdorf AG
Bilfinger SE 95,35 0,21% Bilfinger SE
BMW AG 87,48 0,71% BMW AG
Bouygues S.A. 42,43 2,24% Bouygues S.A.
Ceconomy St. 4,36 -1,25% Ceconomy St.
ConocoPhillips 75,19 -1,23% ConocoPhillips
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) 16,34 1,84% Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole)
Deutsche Bank AG 29,82 1,38% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 219,30 1,67% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 27,61 1,21% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 27,20 0,74% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
DHL Group (ex Deutsche Post) 44,12 1,03% DHL Group (ex Deutsche Post)
Ford Motor Co. 11,22 0,00% Ford Motor Co.
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 47,69 1,34% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 41,84 1,41% Fresenius Medical Care (FMC) St.
Henkel KGaA Vz. 70,26 1,09% Henkel KGaA Vz.
HOCHTIEF AG 286,40 -0,49% HOCHTIEF AG
IBM Corp. (International Business Machines) 263,25 -0,59% IBM Corp. (International Business Machines)
Infineon AG 33,43 1,80% Infineon AG
Lloyds Banking Group 1,05 2,96% Lloyds Banking Group
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,16 1,13% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 116,05 3,52% Merck KGaA
Microsoft Corp. 404,85 -1,63% Microsoft Corp.
MLP SE 6,50 1,72% MLP SE
Nissan Motor Co. Ltd. 2,01 0,57% Nissan Motor Co. Ltd.
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 5,22 0,38% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
q.beyond (ex QSC) 0,71 0,28% q.beyond (ex QSC)
Renault S.A. 34,47 0,52% Renault S.A.
Rolls-Royce Plc 11,72 1,38% Rolls-Royce Plc
Rolls-Royce Holdings Plc (spons. ADRs) 11,60 0,87% Rolls-Royce Holdings Plc (spons. ADRs)
RWE AG St. 43,29 -1,86% RWE AG St.
RWE AG (spons. ADRs) 42,40 -2,30% RWE AG  (spons. ADRs)
SAP SE 203,60 -1,69% SAP SE
Sartorius AG Vz. 240,70 4,20% Sartorius AG Vz.
Telekom Austria AG 8,96 0,11% Telekom Austria AG
thyssenkrupp AG 8,52 1,70% thyssenkrupp AG
Verbund AG 62,25 -0,72% Verbund AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 97,54 2,35% Volkswagen (VW) AG Vz.
Warimpex 0,49 -3,53% Warimpex
ZUMTOBEL AG 3,25 0,00% ZUMTOBEL AG