Yara International ASA Aktie
WKN: A0BL7F / ISIN: NO0010208051
Geändert am: 17.10.2014 22:10:08
|
ATX und DAX schließen mit hohen Gewinnen -- US-Börsen schließen höher -- GE mit guten Zahlen -- Pankl Racing peilt Rekordergebnis an -- Rosneft, Google im Fokus
15:46 Uhr: Mercedes investiert 100 Millionen Euro in Bremer Werk
Mercedes-Benz will mit einer 100 Millionen Euro teuren Pressenanlage im Werk Bremen die Automatisierung im Autobau voranbringen. Die neue Pressenlinie kann den Angaben zufolge bis zu 40 Teile pro Minute herstellen. Zukunftstechnologien wie Leichtbau könnten so wirtschaftlich in Serie gebracht werden, sagte Markus Schäfer, Produktionsvorstand bei Mercedes-Benz Cars.
Zur Meldung
15:34 Uhr: Deutsche Post wird Großsponsor des Bob- und Schlittenverbands
Trotz der historischen Olympia-Pleite in Sotschi haben die deutschen Bobfahrer und Skeleton-Piloten einen neuen Großsponsor gefunden. Der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) präsentierte am Freitag auf dem Hockenheimring mit der Deutschen Post den bislang größten Sponsor in seiner 103-jährigen Geschichte.
Zur Meldung
15:30 Uhr: Wall Street startet mit Gewinnen
Die US-Börsen schließen sich zum Wochenausklang den Märkten in Europa an und starten mit Gewinnen. Der US-Leitindex Dow Jones steigt zur Eröffnung um 1,1 Prozent auf 16.300 Punkte. Auch an der Technologiebörse Nasdaq Composite legt zum Handelsstart klar zu. Besser als erwartet ausgefallene Zahlen von Morgan Stanley und General Electric (GE) stützen die Anlegerstimmung. Auch vorbörsliche Konjunkturdaten vom Immobilienmarkt zeichneten ein freundliches Bild.
15:14 Uhr: EU und Singapur schließen Freihandels-Gespräche ab
Die EU und Singapur haben sich auf ein Freihandels-Abkommen verständigt. Mit der Einigung über Schutzklauseln für Investoren seien die Verhandlungen abgeschlossen, sagte EU-Handelskommissar Karel De Gucht am Freitag in Brüssel.
Zur Meldung
15:13 Uhr: Griechenland will Absprachen mit Partnern - vorsorgliche Kreditlinie möglich
Nach Turbulenzen an den griechischen Börsen versucht die Regierung, die Anleger zu beruhigen. Das Land werde "ohne Absprache mit den Partnern im Euroland" keine Schritte zurück an die Kapitalmärkte machen. "Das sollte allen klar sein", sagte ein hoher Funktionär der Nachrichtenagentur dpa am Freitag.
Zur Meldung
15:12 Uhr: Deutsche Bahn legt GDL neues Tarifangebot vor
Die Deutsche Bahn hat der Lokführergewerkschaft GDL nach eigenen Angaben ein neues Tarifangebot präsentiert. "Wir haben der GDL das fünfte Angebot vorgelegt und fordern sie auf, am Sonntag an den Verhandlungstisch zurückzukehren", sagte Konzernsprecher Achim Strauß am frühen Freitagnachmittag in Berlin.
Zur Meldung
14:58 Uhr: USA: Baubeginne legen überraschend deutlich zu
In den USA ist die Zahl Wohnungsbaubeginne im September stärker als erwartet gestiegen. Die Zahl der Baubeginne sei zum Vormonat um 6,3 Prozent auf annualisiert 1,017 Millionen geklettert, teilte das US-Handelsministerium am Freitag in Washington mit.
Zur Meldung
14:46 Uhr: Europäisches Spitzentreffen mit Putin bringt keinen Durchbruch
Eine diplomatische Offensive europäischer Spitzenpolitiker zur Ukraine-Krise hat keinen Durchbruch gebracht. Kanzlerin Angela Merkel zeigte sich am Freitag nach einer großen Gesprächsrunde mit Kremlchef Wladimir Putin in Mailand enttäuscht.
Zur Meldung
14:35 Uhr: Erholung an der Wall Street erwartet
Die US-Börsen dürften sich den Märkten in Europa anschließen und den letzten Handelstag der Woche mit Gewinnen starten. Der US-Leitindex Dow Jones wird vorbörslichen Indikationen zufolge rund ein Prozent höher bei 16.260 Punkten taxiert. Auch an der Technologiebörse Nasdaq Composite dürfte es am Freitag aufwärts gehen - aktuell wird das Börsenbarometer ebenfalls rund ein Prozent fester erwartet. Besser als erwartet ausgefallene Zahlen von Morgan Stanley und General Electric (GE) stützen die Anlegerstimmung. Auch vorbörsliche Konjunkturdaten vom Immobilienmarkt zeichneten ein freundliches Bild.
14:28 Uhr: Telekom-Chef hofft auf EBITDA-Turnaround und organisches Wachstum
Telekom-Austria-Vorstandschef Hannes Ametsreiter
erhofft für seinen Konzern einen "Turnaround" beim EBITDA-Ergebnis,
also ein Stoppen des Rückgangs, und auch wieder ein organisches
Wachstum des Unternehmens, dessen Umsatz wie im Vorjahr auch heuer
schrumpfen dürfte.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Yara International ASAmehr Nachrichten
17.07.25 |
Ausblick: Yara International ASA mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
04.07.25 |
Erste Schätzungen: Yara International ASA legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
06.02.25 |
Ausblick: Yara International ASA veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Airbus SEmehr Analysen
31.07.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
31.07.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
31.07.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
17.10.14 | Industrieertrag |
17.10.14 | Ausländische Anleihen Investitionen |
17.10.14 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
17.10.14 | MNI Unternehmensstimmungsindex |
17.10.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
17.10.14 | Bauleistung s.a (Monat) |
17.10.14 | Bauleistung w.d.a (Jahr) |
17.10.14 | Handelsbilanz |
17.10.14 | Deutschlands Bundesbank Präsident Weidmann spricht |
17.10.14 | Bankkredit-Wachstum |
17.10.14 | Währungsreserven, USD |
17.10.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
17.10.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
17.10.14 | Fed´s Yellen Rede |
17.10.14 | Baubeginne (Monat) |
17.10.14 | Baugenehmigungen (Monat) |
17.10.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Monat) |
17.10.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
17.10.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
17.10.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat) |
17.10.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
17.10.14 | Arbeitslosenquote |
17.10.14 | Arbeitslosenquote |
17.10.14 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
17.10.14 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |